Neues Tuning-File von MTH -
Mäx Maxon - 16.08.2005
cheers
Neues Tuning-File von MTH -
exsoon - 16.08.2005
hosenscheisser schrieb:oder kauft von euch einer lebensmittel ohne genau angaben von inhaltstoffen???
ich kauf dass wo schmekt
und nur weil etwas in einer zeitschreift abgebildet ist ist es noch lange nicht gut
ah und der zu der sache mit dem tüv ... bei mir wurde sogar mal behauptet mein licht wäre verstellt war aber in tag zuvor bei bmw zum einstellen .. nur weil tüv draufsteht heist es noch lange nicht das sie wissen was sie tun ... das gelich ist es auch beim leistungs messen ich gehe mal davon aus das die haube zu war beim messen ...
Neues Tuning-File von MTH -
lindiman - 16.08.2005
bigpun schrieb:Nö, die war sperangelweit auf und meines Erachtens wurde da auch ganz solide gemessen. Zusätzlich hatten wir an diesem Tag eine Außentemperatur von unter 20 Grad, was auch gegen die Theorie der zu grossen Hitzeentwicklung spricht.
Aber ich gebe Dir recht, wenn einer oft nicht weiss was er tut, dann ist's der TÜV 
Das ist der Punkt. Les Dir mal den Text mit den "praxisnahen Prüfbedingungen" durch.
Die offenen Hauben machen bei den Saugern durchaus Sinn; bei der Position des Ladeluftkühlers beim CooperS wird dieser bei geöffneter Haube nichtmal ansatzweise durchströhmt, was ein deutlich zu hohe Ansauglufttemperatur zur Folge hat

Messt mal die Ladelufttemperatur und beobachtet die Zündwinkelkorrektur :!:
Ach ja, den Smaltalk hab ich entfernt.
Neues Tuning-File von MTH -
lindiman - 16.08.2005
bigpun schrieb:(bis auf die bekannte Gieskanne; oder bedeutet dass etwa, das die Gieskanne diesen von Dir beschriebenen Effekt der Anströmung relativiert?).
So siehts aus. Entweder Haube zu und ordentliches Gebläse davor oder Haube auf und einen Lüfter drauf, der den Fahrtwind simuliert. Wenn beides nicht zur Verfügung steht, hilft man sich halt

btw. die Eingangsmessungen bei HiTEC die ich gesehen habe, waren mit Gieskanne alle zwischen 160 und 170 PS...ist schon komisch, ne?!
bigpun schrieb:ich warte mal auf den Dyno Day, den einige kollegen aus dem schwarzen Forum im November machen werden, da ist glaube ich von allen Tuner etwas dabei. Man wird sehen......
Wie gesagt, gleiche Bvedingungen bitte :!: Ein Wasserkühler hat auf Prüfständen eindeutige Vorteile gegenüber den Luftkühlern die nicht ordentlich durchlüftet sind...dieser Vorteil schrumpft auf der Straße deutlich, wenn er auch nicht ganz verschwindet.
Neues Tuning-File von MTH -
mini S 255 - 16.08.2005
bigpun schrieb:Lindi,
Deine Vermittlungsversuche in Ehren. In Viernheim war die Haube ja auch auf, deshalb gehe ich mal davon aus, dass sich diese beiden Messungen schon vergleichen lassen (bis auf die bekannte Gieskanne; oder bedeutet dass etwa, das die Gieskanne diesen von Dir beschriebenen Effekt der Anströmung relativiert?).
Ich denke mal, dass es dazu keine abschließende Feststellung geben wird, ich warte mal auf den Dyno Day, den einige kollegen aus dem schwarzen Forum im November machen werden, da ist glaube ich von allen Tuner etwas dabei. Man wird sehen......
Ich habe mal gehört das wenn mit "Gießkannentechnik" gemessen würde es Vergeichbar ist als wenn man mit hoher Geschw. über die AB fliegt, also ich meine jetzt von der einströmenden Luft durch die Hutze. Ob es nun stimmt, keine Ahnung.

Warum wird eigendlich nicht mit geschlossener Haube und einem Luftschlauch der durch die Hutze gesteckt wird gemessen :frage:
Neues Tuning-File von MTH -
minti - 16.08.2005
so etwa ??
Neues Tuning-File von MTH -
lindiman - 16.08.2005
mini S 223 schrieb:Warum wird eigendlich nicht mit geschlossener Haube und einem Luftschlauch der durch die Hutze gesteckt wird gemessen :frage:
Gute Frage.
Ich vermute mal, weil man sowas zu selten braucht und es deshalb bei vielen Prüfständen nicht verfügbar ist(die meisten Kühler stehen ja im Wind, und werden auch durch ein vor dem Fahrzeug stehendes Gebläse ausreichend angeströhmt...)...Aber nochmal: Wenn die Serienleistung annährend erreicht wird, die Kühlung nicht so daneben sein, oder?!
Wie Hartmut schon erwähnt hat: Eine Eingang/Ausgangsmessung unter gleichen Vorraussetzungen- die Differenz ist Entscheidend
Na gut, ich seh grad wir sind sowas von Offtopic
Neues Tuning-File von MTH -
lindiman - 16.08.2005
Tja, je länger man sich damit beschätigt desto uninteressanter wird das Ergebnis... :| weil man weiss das es nicht mit dem entspricht was man auf der Straße erfährt. Die Zahlen sind nur gut für Ego, der "Tritt ins Kreuz" ist gut für das Grinsen im Gesicht und das ist mir wesentlich wichtiger.
Ich gehe sogar soweit, dass ich Teile die messbar mehr Leistung bringen wieder ausbaue, weil das gute Gefühl dabei verloren ging.
Neues Tuning-File von MTH - Shaky - 16.08.2005
lindiman schrieb:...
Ich gehe sogar soweit, dass ich Teile die messbar mehr Leistung bringen wieder ausbaue, weil das gute Gefühl dabei verloren ging.
...
Hää? Hallo

:winke01:
Ich muss in die Anstalt Leute, ich werde hier noch verrückt ... *mitdemkopfschüttel*
Jetzt geht der Trend vom Aufrüsten zum Rückrüsten ???
Neues Tuning-File von MTH -
lindiman - 16.08.2005
So ist das halt wenn man was ausprobiert.
Sorry, aber man muss kritikfähig bleiben und eigene Fehler eingestehen. Dazu gehört auch dass man ein Bypassventil wieder einbaut wenn das Ansprechverhalten zwar besser, das vom Gas gehen aber sehr ruppig geworden ist

Aber mach Dir keine Sorgen, beim Cooper gibts keine Bypassklappe