17.07.2005, 00:25
Servus!
.. und der heist MTH!
Wie MTH? Das hatten wir doch schon soooo was von oft!
Ich kann nur sagen Jein!
Seit neustem gibt es von MTH nicht nur ein "Optimiertes File" (wie wir es kennen)
sondern ein "Tuning-File" (Wie es bis jetzt nur sehr wenige kennen)
Da ich schon einen JCW mit "Optimiertem-File" fahren konnte
und es gegenüber der Org. Software schon ein riessiger Sprung war,
wurde der JCW mit dem "Tuning-File" zum absoluten Dampfhammer!!
![[Bild: CU%2520spinning%2520wheel.jpg]](http://images.google.de/images?q=tbn:kXGAB2r98WQJ:http://www.jsep.tv/CU%2520spinning%2520wheel.jpg)
Das Drehmoment ist nochmals gestiegen!
Auf kurvenreicher Strecke, bin ich fast nicht mehr mit dem Schalten nachgekommen.
Egal in welchem Gang oder Drehzahlbereich, ein tritt auf das Gaspedal
und es geht mit wehemender Kraft nach vorne!
Leider konnte ich diesen MINI noch nicht ausfahren aber es sieht vielversprechend aus!
(kommte es überhaupt darauf an??)
Auch der Sound der JCW-Anlage, hat sich gewandelt!
Ein sehr dumpfes brubbeln und wenn es auf Drehzahlen geht, geht es in ein aggressives fauchen über.
Laut Aussage eines weiteren JCW Fahres, der schon Erfahrungen mit der BN-Pippes gemacht hat,
war der Meinung diese jetzt wieder zu erkennen!
Auf einige Fragen von mir an Franz, bekamm ich folgende Antworten.
zu 1.
Ja natürlich !
zu 2.
Kannst Du, oder aber auch die Original Zündkerzen !
Ich habe den Mini auf Lambda 0,79 eingestellt, was eine Abgastemperatur von 950°C ergibt und wenn
er das klopfen anfängt, Ladelufttemperatur zu heiß (oft auf dem Prüfstand der Fall), dann wird zum Schutz
des Motors auf Lambda 0,57 angefettet und die Abgastemperatur sinkt dann auf 875°C.
Die Original-Mehrbereichskerzen decken diesen Bereich locker ab.
zu 3.
Klingt wie ein echter Sportmotor weil er so abgestimmt ist
zu 4.
Wenn möglich immer Super-Plus tanken !
Mit 95 Oktan zumindest im Sommer wenn es sehr heiss ist, lange Vollgasfahrten vermeiden !
zu 5.
Für die Tuningfiles müssen in der Regel rund 600,00 Euro bei
einem Tuner bezahlt werden. Diese Files sind nun auch für IG´ler
zugänglich und werden individuell auf das jeweilige Fahrzeug angepasst.
Preis für die IG: 300,00 Euro
So für´s erste mal einige Infos und Antworten!
Wie es mit der Leistungsausbeute für alle Modelle steht
und ob es dafür TÜV gibt kann ich leider noch nicht sagen wird aber bestimmt in kürze beantwortet.
feschtag
.. und der heist MTH!
Wie MTH? Das hatten wir doch schon soooo was von oft!
Ich kann nur sagen Jein!
Seit neustem gibt es von MTH nicht nur ein "Optimiertes File" (wie wir es kennen)
sondern ein "Tuning-File" (Wie es bis jetzt nur sehr wenige kennen)

MTH schrieb:Ab sofort gibt es etwas neues von MTH. Wie einige sicherlich wissen,
entwickelt und beliefert MTH viele Tuning Firmen weltweit mit ihren
Files (nicht nur für MINI). Diese Files unterscheiden sich deutlich
von den „normalen“ Files welche für 60 Euro angeboten werden.
Die „normalen“ Files sind hauptsächlich dazu gedacht, die ganzen
Fehlerquellen der Seriensoftware zu eliminieren und die ECU bei
eventuellen Modifikationen am Fahrzeug (Luftfilter, Krümmer, Pulley
etc.) besser abzustimmen. Es ergibt sich eine Leistungssteigerung,
aber hauptsächlich wird die Fahrbarkeit des Fahrzeugs verbessert.
Die Tuningfiles sind speziell darauf ausgelegt,
Leistung und Drehmoment zu erhöhen.
Da ich schon einen JCW mit "Optimiertem-File" fahren konnte
und es gegenüber der Org. Software schon ein riessiger Sprung war,
wurde der JCW mit dem "Tuning-File" zum absoluten Dampfhammer!!

![[Bild: CU%2520spinning%2520wheel.jpg]](http://images.google.de/images?q=tbn:kXGAB2r98WQJ:http://www.jsep.tv/CU%2520spinning%2520wheel.jpg)
Das Drehmoment ist nochmals gestiegen!
Auf kurvenreicher Strecke, bin ich fast nicht mehr mit dem Schalten nachgekommen.
Egal in welchem Gang oder Drehzahlbereich, ein tritt auf das Gaspedal
und es geht mit wehemender Kraft nach vorne!
Leider konnte ich diesen MINI noch nicht ausfahren aber es sieht vielversprechend aus!
(kommte es überhaupt darauf an??)
Auch der Sound der JCW-Anlage, hat sich gewandelt!
Ein sehr dumpfes brubbeln und wenn es auf Drehzahlen geht, geht es in ein aggressives fauchen über.

Laut Aussage eines weiteren JCW Fahres, der schon Erfahrungen mit der BN-Pippes gemacht hat,
war der Meinung diese jetzt wieder zu erkennen!
Auf einige Fragen von mir an Franz, bekamm ich folgende Antworten.
- Ich denke mir das die volle Power auch erst wieder nach ca. 3x Tanken anliegen sollte oder?
- Da Hitec ja beim Pulley- Umbau andere Kerzen verwenden, sollte da dann auch z.B. die BERU Ultra X UXF56 verbaut werden?
- Was wurde gemacht, dass die JCW- Anlage auf einmal so „Dumpf und Geil“ Brubbelt? (Der Hammer)
- Ist diese Version auch für beide Spritarten SP/SP+ oder nur SP+?
- Was kostet das "Tuning-File" ?
zu 1.
Ja natürlich !
zu 2.
Kannst Du, oder aber auch die Original Zündkerzen !
Ich habe den Mini auf Lambda 0,79 eingestellt, was eine Abgastemperatur von 950°C ergibt und wenn
er das klopfen anfängt, Ladelufttemperatur zu heiß (oft auf dem Prüfstand der Fall), dann wird zum Schutz
des Motors auf Lambda 0,57 angefettet und die Abgastemperatur sinkt dann auf 875°C.
Die Original-Mehrbereichskerzen decken diesen Bereich locker ab.
zu 3.
Klingt wie ein echter Sportmotor weil er so abgestimmt ist

zu 4.
Wenn möglich immer Super-Plus tanken !
Mit 95 Oktan zumindest im Sommer wenn es sehr heiss ist, lange Vollgasfahrten vermeiden !
zu 5.
Für die Tuningfiles müssen in der Regel rund 600,00 Euro bei
einem Tuner bezahlt werden. Diese Files sind nun auch für IG´ler
zugänglich und werden individuell auf das jeweilige Fahrzeug angepasst.
Preis für die IG: 300,00 Euro
So für´s erste mal einige Infos und Antworten!
Wie es mit der Leistungsausbeute für alle Modelle steht
und ob es dafür TÜV gibt kann ich leider noch nicht sagen wird aber bestimmt in kürze beantwortet.
feschtag
Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.