HJS Downpipe 200-Zeller - Erfahrungen ? -
Harri - 27.09.2015
Ist aber trotzdem eingetragen

... von wegen wird nicht eingetragen.
Außerdem kann die TÜV-Abnahme bei der Beurteilung während einer Kontrolle helfen, ob der Auspuff regelkomform ist oder weitere Schritte notwendig sind ... obwohl die E-Nr. in Kombination mit org. Teilen natürlich reichen sollte.
HJS Downpipe 200-Zeller - Erfahrungen ? -
maaax. - 29.09.2015
Donnerstag erfolgt der Einbau, ggf danach nur beim TÜV mal das Gespräch suchen.
Solange die Lampe ausbleibt ist alles gut, nicht, dass er mir noch einen Fehler ausspuckt.

Habe von BMW letzte Woche ein Fahrzeug Update bekommen, wäre jetzt natürlich der worst case, wenn der mit der Downpipe in meinem JCW einen Fehler hat.
HJS Downpipe 200-Zeller - Erfahrungen ? -
minti - 29.09.2015
maaax. schrieb:Donnerstag erfolgt der Einbau, ggf danach nur beim TÜV mal das Gespräch suchen.
Solange die Lampe ausbleibt ist alles gut, nicht, dass er mir noch einen Fehler ausspuckt.
Habe von BMW letzte Woche ein Fahrzeug Update bekommen, wäre jetzt natürlich der worst case, wenn der mit der Downpipe in meinem JCW einen Fehler hat. 
Dann hätte der keine ECE-Nr. als Austausch-Kat bekommen dürfen.
http://www.mini2.info/forum/showpost.php?p=3181977&postcount=13
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2007:158:0106:0117:DE:PDF
HJS Downpipe 200-Zeller - Erfahrungen ? -
hueco - 17.11.2015
Hi Leute,
anbei mal meine Erfahrungen mit der HJS-Downpipe von dynamik automotive.
Die Preise sind ja recht ähnlich, wenn es ein 200-Zeller mit e-Nummer sein soll.
Ich hatte mich dann ein bisschen hier eingelesen und war dann verunsichert bezüglich der Berichte von schlechter Qualität und Passform.
Daher hatte ich mich für eine von dynamik automotive entschieden. Super netter kontakt und schnelle Abwicklung.
Was soll ich sagen, die Qualität ist mehr als überzeugend. Einbau problemlos. Super Klang. Und die Warnlampe bleibt auch aus.
Also alles was man erwartet, wurde erfüllt.
Anbei noch ein paar Bilder vom guten Stück.
Grüße
Marc
HJS Downpipe 200-Zeller - Erfahrungen ? -
LiquidWhite - 17.11.2015
hi!
leistungsmäßige steigerung im homöopathischen bereich?
HJS Downpipe 200-Zeller - Erfahrungen ? -
hueco - 18.11.2015
Nö, ne merkliche Leistungssteigerung hat sich nicht ergeben.
Das wird aber mit keiner Downpipe der Fall sein. Man hat schon das Gefühl, er atmet freier. Aber ich glaube das ist nur ein subjektive Gefühl, aufgrund des aggressiveren Sounds.
Grüße
HJS Downpipe 200-Zeller - Erfahrungen ? -
minti - 18.11.2015
hueco schrieb:Hi Leute,
anbei mal meine Erfahrungen mit der HJS-Downpipe von dynamik automotive.
Die Preise sind ja recht ähnlich, wenn es ein 200-Zeller mit e-Nummer sein soll.
Ich hatte mich dann ein bisschen hier eingelesen und war dann verunsichert bezüglich der Berichte von schlechter Qualität und Passform.
Daher hatte ich mich für eine von dynamik automotive entschieden. Super netter kontakt und schnelle Abwicklung.
Was soll ich sagen, die Qualität ist mehr als überzeugend. Einbau problemlos. Super Klang. Und die Warnlampe bleibt auch aus.
Also alles was man erwartet, wurde erfüllt.
Anbei noch ein paar Bilder vom guten Stück.
Grüße
Marc
... das beduetet Du hast 1049 Eu (laut DA-Online-Shop) dafür bezahlt?
HJS Downpipe 200-Zeller - Erfahrungen ? -
spg - 18.11.2015
minti schrieb:... das beduetet Du hast 1049 Eu (laut DA-Online-Shop) dafür bezahlt?
Wow, für meine erste (von HJS/Bastuck) habe ich damals (2013 als das Thema anfing) 650€ bei Sandtler bezahlt.
HJS Downpipe 200-Zeller - Erfahrungen ? -
minti - 18.11.2015
Der Einschweiß-Kat von HJS, den ich verwende ist von 2014 zu 2015 ganze 60 Euro teurer geworden.
Aber gibt es die original HJS Downpipe nicht woanders günstiger als bei DA? Gigamot oder Krumm?
HJS Downpipe 200-Zeller - Erfahrungen ? -
hueco - 19.11.2015
Ja, Preis kommt annähernd hin.
Aber die bei Krumm und den anderen liegt der Preis in ähnlicher Höhe.
Da weiss man aber nicht, welche Qualität einen erwartet.
Die einzige die ein bisschen günstiger ist, ist die von Akrapovic. Dann aber ohne Zulasung und für den Fehler-Deleter fallen auch nochmal glaube so um die 200,-€ an. Untern Strich also auch nicht wirklich billiger.