Der Sommerfelgen-Thread 2009! -
Bitburger - 04.05.2009
dann auch hier nochmal
lenso cx in 7,5x18 mit 215/35/18 dunlop sp sportmaxx
Der Sommerfelgen-Thread 2009! -
Kabrüggen - 04.05.2009
Bitburger schrieb:dann auch hier nochmal 
lenso cx in 7,5x18 mit 215/35/18 dunlop sp sportmaxx 
![[Bild: imag0008.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/5/4/4/imag0008.jpg)
![[Bild: imag0010.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/5/4/4/imag0010.jpg)
![[Bild: imag0011.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/5/4/4/imag0011.jpg)
18x7,5 ? da hast du aber zu arbeiten gehabt oder geht das mit dem country fahrwerk
Der Sommerfelgen-Thread 2009! -
Bleifuss - 05.05.2009
ruenzi_killer schrieb:18x7,5 ? da hast du aber zu arbeiten gehabt oder geht das mit dem country fahrwerk 
Der Sommerfelgen-Thread 2009! -
Bitburger - 05.05.2009
passt alles einwandfrei
Der Sommerfelgen-Thread 2009! -
51-freak - 06.05.2009
kommt immer auf die ET an
oder auf Federwegsbegrenzer
Der Sommerfelgen-Thread 2009! -
Bitburger - 07.05.2009
ET38
Der Sommerfelgen-Thread 2009! -
LiquidWhite - 07.05.2009
Bitburger schrieb:ET38

also in AUT liegt die grenze definitv bei ET 40
Der Sommerfelgen-Thread 2009! -
Kabrüggen - 08.05.2009
MrCooper89 schrieb:also in AUT liegt die grenze definitv bei ET 40 
Und da sagt man die Deutschen wären Spießer...
Der Sommerfelgen-Thread 2009! -
LiquidWhite - 08.05.2009
ruenzi_killer schrieb:Und da sagt man die Deutschen wären Spießer...
der prüfer bei der landesregierung meinte, dass hinten (wenn voll eingefedert) noch 1mm luft wäre zwischen reifen und kotflügel - achja, bei mir ists cooper-standardfahrwerk verbaut
und da meine Superturismos eine ET von 40 haben, nehm ich mal an dass hier ca die grenze lieben wird. Sie schauen auch gerade nicht mehr raus, also großes glück gehabt, dass das eintragen funktioniert hat
Der Sommerfelgen-Thread 2009! -
abso - 08.05.2009
MrCooper89 schrieb:
der prüfer bei der landesregierung meinte, dass hinten (wenn voll eingefedert) noch 1mm luft wäre zwischen reifen und kotflügel - achja, bei mir ists cooper-standardfahrwerk verbaut 
und da meine Superturismos eine ET von 40 haben, nehm ich mal an dass hier ca die grenze lieben wird. Sie schauen auch gerade nicht mehr raus, also großes glück gehabt, dass das eintragen funktioniert hat 
kommt aber ganz auf die härte der federn an
bei meinem ehemaligen ONE haben meine 18er gestreift, obwohl das standard fahrwerk verbaut war ohne tieferlegung
beim cooper S (mit SPF +) hat ohne tieferlegung gar nichts geschleift. selbst jetzt bei -35mm ´H&R federn schleift nichts
als sich der prüfer beim one hinten in kofferraum reingesetzt und gewippt hat, hat sich das auto sicher so 5-8cm nach oben und unten bewegt, jetzt beim S sinds vielleicht 1-3cm