RMS Cooper S Tester kostenlos -
lindiman - 18.01.2006
HEKTOR schrieb:insbesonders die Funktion der Kolbeninnenbeleuchtung ist zur Zeit NOCH nicht möglich
Wäre aber sinnvoll, da es ja bei dem einen oder anderen Tuner ja zu richtigen Gucklöchern in den Kolben gekommen sein soll

RMS Cooper S Tester kostenlos -
Rich - 18.01.2006
Ja und mit Kompressionspulver die Gucklöcher wieder ordentlich verschliessen
RMS Cooper S Tester kostenlos -
2mD - 18.01.2006
also inzwischen bin ich zu der ansicht gekommen das mein problem nicht an der software, sondern an meinem kabel liegt -_-
das muss irgendwie hinüber sein

( lindi hat mir gestern ne ganze weile versucht zu helfen, aber es hat einfach nicht funktioniert -_- )
werd das kabel wohl mal irgend wehm geben zum testen ( besteht ja immerhin noch ne kleine chance das es vieleicht doch was anderes is

)
RMS Cooper S Tester kostenlos - Zetto - 18.01.2006
cat schrieb:jetzt bin ich voll im bilde und weiss, das ich es nicht brauchen sondern meisterhaft, der MTHler meines vertrauens 
aber wenn es das fürn PDA gäbe, könnte man sich doch zusatzintrumente sparen, oder? 
Das wäre dann etwas für dich:
http://www.qcontinuum.org/obdgauge/
oder dies hier: PDA-Dyno
http://www.nology.com/pdadyno.html
RMS Cooper S Tester kostenlos -
minti - 18.01.2006
Zetto schrieb:Das wäre dann etwas für dich:
http://www.qcontinuum.org/obdgauge/
wie ist denn die Trottel Position zu interpretieren (oder hab ich Throttle falsch übersetzt?)
RMS Cooper S Tester kostenlos - Zetto - 18.01.2006
minti schrieb:wie ist denn die Trottel Position zu interpretieren (oder hab ich Throttle falsch übersetzt?) 
Sitzt normalerweise immer rechts vom Fahrer.....Der angezeigte Wert ist aber dann der Trottel-Faktor
RMS Cooper S Tester kostenlos - MiniS@HH - 19.01.2006
HIER gibbet ne große Auswahl an verschiedensten OBD-Programmen...
hab mir selbst da mal den "Acceleration Timer" gezogen, bis heute leider aber noch nicht ausprobiert....
Vielleicht hat ja jemand Interesse an Progs....
Gruss
Patrick
RMS Cooper S Tester kostenlos -
HEKTOR - 19.01.2006
an alle die sich den Tester installiert haben
1, gab es Problme bei der Installation ?
2, funktioniert die graphische Darstellung immer einwandfrei
3, ist ein sofortiger Zugriff auf die ECU möglich
4, sonstige Probleme
5, sonstige Wünsche oder Verbesserungsvorschläge
beantwortet die Fragen bitte der Reihe nach, es handelt sich um eine BETA - Version, wenn die freigeschaltete Version erhältlich ist, sollen keine Bugs mehr vorhanden sein
wie schon gesagt, mit der 22 Euro - Version lassen sich dann der Fehlerspeicher auslesen und auch löschen
diese Version wird fahrzeuggebunden sein
eine weitere Version auf Anfrage bei RMS gibt es dann auch welche dann PC gebunden ist, diese liegt dann bei ca. 120 Euro
ich bitte alle User die nunmehr das Programm erhalten haben und nutzen die mögliche Fehler-Diskussion hier
http://www.newmini-technik.de/viewtopic.php?p=38493#38493
zu führen oder auch nur diese mitzuteilen, da es mir sonst zu unübersichtlich wird das in 4 Foren gleichzeitig zu tuen
herzlichen Dank
PS. ich hoffe jetzt kommt nicht wieder irgendein MOD angerauscht und meckert
RMS Cooper S Tester kostenlos -
cremi - 19.01.2006
HEKTOR schrieb:PS. ich hoffe jetzt kommt nicht wieder irgendein MOD angerauscht und meckert
warum sollten wir?!
Diesmal hast du ja schließlich eine ausführliche Begründung geliefert, und da die Software (wenn ich das richtig behalten hab) nur User des TF kostenlos bekommen, macht es ja auch Sinn das Feedback da zu geben.
Wäre natürlich nett, wenn der ein oder andere seine Erfahrungen auch hier zum Besten geben würde
RMS Cooper S Tester kostenlos -
Luposville - 19.01.2006
@Hektor
Wird der Fehlerspeicher nur in Fehlercodes angezeigt, oder auch in Klartext....? :frage:
Also die 22€ wird mir der Spaß schon wert sein....
Bei mir läuft alles.... Ohne Probleme.... Aber den Verlauf speichern wäre schon ne tolle Sache....
mfG lupo