Keilriemen/Umlenkrollenschaden auf der AB -
minti - 14.05.2006
creeper schrieb:@olli+lindi
Eine der grossen Riemenscheiben die der besagte Riemen antreibt ist doch von der Kurbelwelle - oder nicht ?
Und die Kurbelwelle uebertraegt doch auch das (erhoehte) Drehmoment !
Verbessert mich bitte wenn ich falsch liege...
creeper
... über die Kupplung ans Getriebe. Der Riemen treibt wie bereits erwähnt die Nebenaggregate an.
Keilriemen/Umlenkrollenschaden auf der AB -
creeper - 14.05.2006
Wieder was dazugelernt !
Die Kurbelwellenriemenscheibe laeuft zwar mit diesem erhoehten Drehmoment von 35 Nm aber das Moment was der Riemen benoetigt um alle Neben-Aggregate anzutreiben bleibt das selbe...
Richtig ?
creeper
******************************************************
Ich habs kapiert....
Danke fuer eure Infos !
creeper
Keilriemen/Umlenkrollenschaden auf der AB -
Cylux - 14.05.2006
kleineres pulley = höhere kopi-drehzahl = höhere last am riemen

und es braucht eine menge ps um nen kompressor zu betreiben
Keilriemen/Umlenkrollenschaden auf der AB -
minti - 14.05.2006
creeper schrieb:Wieder was dazugelernt !
Die Kurbelwellenriemenscheibe laeuft zwar mit diesem erhoehten Drehmoment von 35 Nm aber das Moment was der Riemen benoetigt um alle Neben-Aggregate anzutreiben bleibt das selbe...
creeper
Im Verhältnis bleibt es das selbe Drehmoment um die Nebenaggregate anzutreiben. Richtig kapiert.
Natürlich benötigt es mehr Kraft den Kompi mit kleinerem Pulley anzutreiben aber im Verhältnis ist es nicht sooooo viel MEHR als mit standard Pulley.
... und um Dich wieder etwas zu verwirren: Wenn der Kompi schneller dreht, dreht die Wasserpumpe auch schneller....
Keilriemen/Umlenkrollenschaden auf der AB -
Olli - 14.05.2006
@creeper und minti
Ja, so sieht es aus. Die Last der Aggregate, also deren Trägheit, muß beschleunigt werden.
Je leichter diese an der KW zusätzlich hängenden Massen sind, desto leichter dreht der Motor hoch, weil er weniger Leistung "opfern" muß, um diese Nebenaggregate anzutreiben.
Bestes Beispiel: wenn ich keine Klimaanlage habe, entfallen z. B. diese Massen (Klimakompressor) gänzlich. Die Leistung, die der Motor aufbringen muß, um diese Massen zu beschleunigen, ist dann schlichtweg nicht vorhanden, das heißt, er kann diese Leistung über die Kurbelwelle abgeben.
Das macht sich in der Regel aber nur bei eingeschalteter Klimaanlage bemerkbar. Denn wenn sie ausgeschaltet ist, hängt als Masse nur die Riemenscheibe dran, da ist afaik ne Magnetkupplung drin, die den Kompressor nur dann zuschaltet, wenn der Fahrer Klimabetrieb wünscht.
Gruß
Olli
Keilriemen/Umlenkrollenschaden auf der AB -
creeper - 14.05.2006
minti schrieb:... und um Dich wieder etwas zu verwirren: Wenn der Kompi schneller dreht, dreht die Wasserpumpe auch schneller....

Weil die Zwei zusammen haengen...
Das hatte ich aber gewusst !
creeper