MINI² - Die ComMINIty
ein Meisterstück - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² meet (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: MINI² chapter (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Chapter Austria (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=134)
+----- Forum: Chapter Austria-Archiv (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=118)
+----- Thema: ein Meisterstück (/showthread.php?tid=15498)



ein Meisterstück - wohi - 25.07.2006

Ferdi - kannst jetzt schon mehr über Fahrwerk/Bremsen sagen ?

Bei Timmermanns gibts noch immer eines im Angebot (650.- ohne Versand und ohne Querlenker).


ein Meisterstück - Ferdi - 25.07.2006

wohi schrieb:Ferdi - kannst jetzt schon mehr über Fahrwerk/Bremsen sagen ?

Bei Timmermanns gibts noch immer eines im Angebot (650.- ohne Versand und ohne Querlenker).

ich würd's wieder machen. Rein vom Gefühl liegt das Auto beim wirklichen Schnellfahren (und da meine ich Landstrassen mit 150+ mit Zwischenspurts was die Karre hergibt) echt Spitze gegenüber meinem Originalfahrwerk. Federt bei Bodenwellen lange nicht so weich ein mit nachfolgendem Unruhigwerden. Liegt wirklich schön straff, ohne unbequem zu sein.
Im Normalbetrieb merk ich eigentlich gar nix. Bisher ist er ca. 1 cm tiefer damit, als vorher.
Was mir auffällt, bei "forciertem" Gasgeben ist das Auto ein bisserl nervöser, hat aber kein Untersteuern mehr, die Tendenz geht eher zum Übersteuern, was das DSC aber schon 2x im Ansatz erstickt hat.
Kann auch z.T. mit den Bridgestone und dem Luftdruck (hinten und vorne kalt 2,3 bar ) zusammenhängen.

zur Bremse - bremst beim Normalbremsen ein bisserl besser als meine Originalbremse, beim richtig Drauflatschen beisst sie sich aber so richtig fest und ich muss nachlassen, sonst kommen mir die Augen raus. Eindeutig besser, als meine Originalbremse, aber die dürfte eher am unteren Ende gelegen sein. Der Leihcooper damals bremste wesentlich besser. Ein richtige Vollbremsung aus Vmax hab ich noch nicht gehabt.

Interessant wär noch ein Vergleich am Wachauring oder so ?


ein Meisterstück - Rich - 25.07.2006

Ferdi schrieb:ich würd's wieder machen. Rein vom Gefühl liegt das Auto beim wirklichen Schnellfahren (und da meine ich Landstrassen mit 150+ mit Zwischenspurts was die Karre hergibt) echt Spitze gegenüber meinem Originalfahrwerk. Federt bei Bodenwellen lange nicht so weich ein mit nachfolgendem Unruhigwerden. Liegt wirklich schön straff, ohne unbequem zu sein.
Im Normalbetrieb merk ich eigentlich gar nix. Bisher ist er ca. 1 cm tiefer damit, als vorher.
Was mir auffällt, bei "forciertem" Gasgeben ist das Auto ein bisserl nervöser, hat aber kein Untersteuern mehr, die Tendenz geht eher zum Übersteuern, was das DSC aber schon 2x im Ansatz erstickt hat.
Kann auch z.T. mit den Bridgestone und dem Luftdruck (hinten und vorne kalt 2,3 bar ) zusammenhängen.

zur Bremse - bremst beim Normalbremsen ein bisserl besser als meine Originalbremse, beim richtig Drauflatschen beisst sie sich aber so richtig fest und ich muss nachlassen, sonst kommen mir die Augen raus. Eindeutig besser, als meine Originalbremse, aber die dürfte eher am unteren Ende gelegen sein. Der Leihcooper damals bremste wesentlich besser. Ein richtige Vollbremsung aus Vmax hab ich noch nicht gehabt.

Interessant wär noch ein Vergleich am Wachauring oder so ?

den vergleich wirds sicher gebenZwinkern


ein Meisterstück - wohi - 25.07.2006

Ferdi schrieb:Interessant wär noch ein Vergleich am Wachauring oder so ?
Ja, aber im Nassen ist das Ganze halt auch nicht so aussagekräftig, da kommts dann doch mehr auf die Reifen an, oder ?
Freu' mich aber trotzdem schon wieder darauf Top


ein Meisterstück - Ferdi - 25.07.2006

da hast Du sicherlich recht, im Nassen spürt man den Unterschied nciht so. Aber ich freu mich auch schon wieder drauf.

übrigens, so steht er jetzt da:

von links: Bild 1+2 mit Works-FW , Bild 3+4 als neuer vor über einem Jahr


also, ich find er schaut ein bisserl tiefer aus Devil! Mr. Gulf


ein Meisterstück - Rich - 25.07.2006

Ferdi schrieb:da hast Du sicherlich recht, im Nassen spürt man den Unterschied nciht so. Aber ich freu mich auch schon wieder drauf.

übrigens, so steht er jetzt da:

von links: Bild 1+2 mit Works-FW , Bild 3+4 als neuer vor über einem Jahr


also, ich find er schaut ein bisserl tiefer aus Devil! Mr. Gulf

ja is schon so Zwinkernglaub a bissl setzt er sich nochRespekt


ein Meisterstück - spikes - 25.07.2006

was ein cm ausmacht Pfeiff


ein Meisterstück - Ferdi - 26.07.2006

spikes schrieb:was ein cm ausmacht Pfeiff

jo Devil!

ich glaub aber, dass es auf den Bilder mehr als 1 cm ist, weil sich das Originalfahrwerk sicherlich auch gesetzt hat, auf den 2 rechten Bildern war das Auto aber brandneu, also noch höher, als vor der Höhenmessung des Orignalfahrwerks, die 28000km später stattfand.
in 1 Jahr mess ich das Works-FW wieder und werd noch tiefer sein Pfeiff Mr. Gulf .


ein Meisterstück - wohi - 26.07.2006

Ferdi schrieb:da hast Du sicherlich recht, im Nassen spürt man den Unterschied nciht so. Aber ich freu mich auch schon wieder drauf.

übrigens, so steht er jetzt da:

von links: Bild 1+2 mit Works-FW , Bild 3+4 als neuer vor über einem Jahr


also, ich find er schaut ein bisserl tiefer aus Devil! Mr. Gulf
Ja, man merkt schon den Unterschied...
Bei mir wärs aber vllt. noch weniger weil ich ja von Haus aus das SPFW+ drinnen hab Head Scratch


ein Meisterstück - uwe_sternlitz - 26.07.2006

der unterschied vom spfw zum spfw+ liegt nur in den stabis.. die sind beim spfw etwas dicker Smile :)

gruß