runflat oder nicht? -
charly105 - 16.08.2006
minti schrieb:130
gaaanz links, immer. Mehr hat die alte Rostlaube nicht hergegeben 
W123 ???
runflat oder nicht? -
Rabcooper - 16.08.2006
[QUOTE=Pepe LePew's]Alter: 19
Ihrgendwie habe ich das Gefühl, das die jüngeren Fahrer , mehr auf fahrkomfort und fahrspaß wertlegen Und ich denke , das auch hier der Preis eine ziemlich große Rolle spielt ... Das hat den nichts mit plus oder Minus Punkten zu tuen , sondern eher....." was ich an Geld in der Tasche habe" ...... Kann ich es mir überhaupt leisten ???? Das ist hier die Frage , kann ich es mir leisten aus Wirschaftlichen Gründen , diese Reifen zukaufen.
LEISTEN oder NICHT LEISTEN:
Also- ich denke mal der Mini ist ein recht teures Auto- sowohl in der Anschaffung als im Unterhalt-
wenn mann dann über ein paar Euros an der "Sicherheit" oder Qualität (Reifenmarke etc.) sparen will, sollte mann vielleicht auf FIAT oder eine andere Billigmarke wechseln.
MfG
Rabcooper
runflat oder nicht? -
minti - 16.08.2006
charly105 schrieb:W123 ??? 
Joo !!! Silberpfeil mit 2 Liter Dieselpumpe und Anhängerkupplung

für den Bieranhänger (der Kofferraum war ja meist voll Korn, klarer Korn nicht zu verwechseln mit Vollkorn)

?
runflat oder nicht? -
minti - 16.08.2006
Rabcooper schrieb:LEISTEN oder NICHT LEISTEN:
Also- ich denke mal der Mini ist ein recht teures Auto- sowohl in der Anschaffung als im Unterhalt-
wenn mann dann über ein paar Euros an der "Sicherheit" oder Qualität (Reifenmarke etc.) sparen will, sollte mann vielleicht auf FIAT oder eine andere Billigmarke wechseln.
MfG
Rabcooper
Wir sind wohl
aber aus der Zeit als mein Vater mit einer Mercedes Werkstatt selbstständig war: Da kauft sich einer nen nagelneuen Benz und kommt mit nem alten Radio zum Sender reindrehen an (will das eingebaut haben) obwohl es schon Radios mit Sendersuchlauf und digitaler Senderanzeige gibt für den Bruchteil des Fahrzeugpreises.
Zum Therma:
Also Runflatreifen haben Vor- und Nachteile, je nachdem worauf man Wert legt machen die einen oder anderen für jemanden persönlich Sinn. Der Preis spielt doch kaum eine Rolle. Ich habe mal nach Preisen im Internet gesucht für Winterreifen auf S-Spoke, da ist ja nur ein Unterschied von 160 zu 190 Euro pro Rad für Nicht-Runflat oder Runflat. Das sind bei 4 Rädern 120 Euro ausgeben oder nicht ausgeben, iss nicht sooo viel, oder?
(Damals 19 Jahre alt 240 DM; das konnte man schon an 2 mittelmäßigen Wochenenden versaufen).
runflat oder nicht? -
CrazyIrish - 16.08.2006
Rabcooper schrieb:[QUOTE=Pepe LePew's]Alter: 19
Ihrgendwie habe ich das Gefühl, das die jüngeren Fahrer , mehr auf fahrkomfort und fahrspaß wertlegen Und ich denke , das auch hier der Preis eine ziemlich große Rolle spielt ... Das hat den nichts mit plus oder Minus Punkten zu tuen , sondern eher....." was ich an Geld in der Tasche habe" ...... Kann ich es mir überhaupt leisten ???? Das ist hier die Frage , kann ich es mir leisten aus Wirschaftlichen Gründen , diese Reifen zukaufen.
LEISTEN oder NICHT LEISTEN:
Also- ich denke mal der Mini ist ein recht teures Auto- sowohl in der Anschaffung als im Unterhalt-
wenn mann dann über ein paar Euros an der "Sicherheit" oder Qualität (Reifenmarke etc.) sparen will, sollte mann vielleicht auf FIAT oder eine andere Billigmarke wechseln.
MfG
Rabcooper
Na ja , die Hausbank oder Autobank gibt doch fast jedem einen Kredit für ein Auto, frag doch mal hier im Forum wem sein Mini wirklich gehört und den Fahrzeugbrief besitzt .Und dann auf einmal merkt der jenige wie wenig Geld er am Monats Ende übrig hat ...Und dann wird eben an den Reifen gespart ...oder an anderen Sachen …..
Aber darum geht es ja eigentlich hier nicht, man sollte mal eine Liste hier Einstellen für Vorteile und Nachteile und dann soll jeder selbst entscheiden.... Und allen Kritikern gebe ich recht, das die Reifen Nachteile haben, bei 200 in der Kurve ...
Ich meine , eigentlich habe ich ja auch einen an der Waffel, kaufe mir Winterreifen in der größe 205/45 R17 84V
Hatte ich im Netz gefunden
------------------------------------------------------------------------------------------
"Zitat "Die neuen Reifen
-----------------
Man unterscheidet 2 verschiedene Arten.
1. Run-Flat-Reifen mit verstärkter Seitenwand
2. PAX-Reifen mit Stützring
zu 1.
Der lebensrettende Clou der neuen Run-Flat(läuft platt)-Reifen :
Nach einem plötzlichen oder schleichenden Druckverlust fährt das das Auto mit einem luftleeren Reifen weiter richtungsstabil und lässt sich auch noch zielsicher lenken. Außerdem kann man mit den Run-Flat-Reifen noch ohne Luft mehrere hundert Kilometer fahren und erreicht so ohne Risiko die nächste Werkstatt. Das Reserverad wird somit überflüssig und aus wirtschaftlicher Sicht ist das auch von Vorteil. Denn ohne das Reserverad wird das Auto leichter und man spart somit Kraftstoff.
zu 2.
So funktioniert der PAX-Reifen :
Der Clou ist die sichere Verankerung des Reifens auf einer speziellen Felge, die verhindert, dass er bei Luftverlust abrutscht. Der Stützring aus Kunststoff sorgt für die Stabilität beim Notlauf.
Wie reagieren die Autohersteller
---------------------------------
Audi : Die Ingolstädter nehmen iht Motto "Vorsprung durch Technik" ernst und werden mittelfristig alle Modelle mit Run-Flat-Reifen anbieten. Den Anfang macht schon im nächsten Jahr der neue A8 - auf PAX von Michelin.
BMW : Die Bayern forcierten von Beginn an mit Rat und Tat die Entwicklung der Run-Flat-Technologie und werden ihre Modellpalette wohl als erste komplett darauf umstellen, zuerst im Herbst den Z3-Nachfolger und dann die neue 5er Baureihe.
Ford : In den nächsten Jahren ist kein Einsatz der Run-Flat-Technologie geplant.
Mercedes : Mercedes enthält sich jeder Stimme in dieser Sache. Es wurde aber bekannt das der neue Maybach auf Notlauf-Reifen kommt, aber das System muß von Continental erst noch entwickelt werden.
Opel : Die Rüsselsheimer arbeiten intensiv an einem notlauffähigen Rad-/Reifensystem. Welche Technologie zum Einsatz kommt, ist aber noch nicht entschieden.
VW : Und was macht der größte deutsche Atohersteller ? Nichts, in nächster Zeit ist nicht geplant.
Allgemeines
------------
Zur Zeit bieten die neue Technologie nur Dunlop, Goodyear, Pirelli und Michelin in ausgewählten Größen für den Ersatzmarkt an. Doch da ist das nächste Problem, denn zu den neuen Reifen muß ein Lutdruckkontrollsystem vorhanden sein, da ein Reifendefekt auf gerader Strecke unbemerkt bleiben würde. Tja und das bietet sogut wie keiner an. Das einzigste Auto was dieses System sereinmäßig besitzt ist der neue Mini Cooper.
Preis
------
Die neuen Run-Flat-Reifen kosten 25% mehr als ein normaler Reifen. Für ein Luftdruckkontrollsystem muß man ca. 400 € hinlegen.
Fazit
------
Die neueste Reifengeneration mit Notlaufeigenschaften überzeugt. Jetzt kommt es auf die Fahtzeughersteller an, die diese Technik in Neufahrzeugen fast kostenneutral anbieten können, denn immerhin sparen sie ein Reserverad. Die Signale in der Industrie stehen auf Sturm und man kann sicher sein :
Die neue Run-Flat-Technologie, eine der wichtigsten Revolutionen im Automobilbau wird kommen. Wer jetzt nicht mitmacht, verliert. "Zitat Ende "
Und hier nochmal dazu ein Link:
http://www.oeamtc.at/index.php?type=url&menu_active=17&id=/netautor/html_seiten/reifentests/runflat/uebersicht.htm
runflat oder nicht? -
Paddy87 - 16.08.2006
Zitat:Das Reserverad wird somit überflüssig und aus wirtschaftlicher Sicht ist das auch von Vorteil. Denn ohne das Reserverad wird das Auto leichter und man spart somit Kraftstoff.
naja... wirtschaftlich und gewichtsersparniss kann ich da nicht gelten lassen... wenn man sieht was ne s-speiche mit runflat wiegt... meine rad-reifen kombi wiegt da locker 10 kilo weniger pro rad...
und ne reifenfüllflasche anstatt nem reserverad tuts auch...
wenn ich beim auto wirklich auf jeden cent achten würde hätte ich wohl keinen mini... hoher spritverbrauch, hoher reifenverschleiß (auch bei normalfahrern) etc (hatten wir ja alles schon des öfteren diskutiert)
bei den reifen würds dann auf 20 euro pro reifen mehr oder weniger auch nicht ankommen. wenns so wäre würd ich auch keine pirelli sondern irgendwelche holzreifen fahren...
mir gehts dabei auch größtenteils ums fahrverhalten.
wenn mal vor einem n traktor auftaucht oder man dem elch ausweichen muss kann man es sicht nicht mehr raussuchen ob man im öffentlich straßenverkehr an das limit der reifen geht oder nicht.
kannst mir dafür jetzt gerne den führerschein wegnehmen

kannst ja mal lieb die versicherungen fragen ob sie einem die touri fahrten auf ner rennstrecke versichern... da wäre es nämlich deutlich sicherer als auf der straße...
wer sich ab und zu mal auf nem ruhigen stück landstraße austoben will soll das doch gerne tun. solange man nicht mit 100 durch die stadt rast und da illegale rennen veranstaltet...
es gibt viel größere gefahren im straßenverkehr als einer der sein auto mal zügig bewegt (sofern derjenig es auch unter kontrolle hat)
fahr mal bei uns durch die löwensteiner berge (enge straßen) da kommt einem jeder zweite mitten auf der straße entgegen. sowas ist viel gefährlicher...
kannst mich gerne dafür steinigen aber das ist halt meine meinung
sry dass ich wohl auch etwas vom thema abgekommen bin
greetz Patrick
runflat oder nicht? -
eS - 17.08.2006
Paddy87 schrieb:sry dass ich wohl auch etwas vom thema abgekommen bin
*beiläufigsteinig* - aber du bist in guter gesellschaft
runflat oder nicht? -
n!ck - 17.08.2006
Paddy87 schrieb:oder man dem elch ausweichen muss

Wir wohnen doch in der Nähe oder?
runflat oder nicht? -
Paddy87 - 17.08.2006
n!ck schrieb:
Wir wohnen doch in der Nähe oder? 
irgendwas wird schonmal im weg stehen
runflat oder nicht? -
Brad - 17.08.2006
Pepe LePew's schrieb:Na ja , die Hausbank oder Autobank gibt doch fast jedem einen Kredit für ein Auto, frag doch mal hier im Forum wem sein Mini wirklich gehört und den Fahrzeugbrief besitzt .Und dann auf einmal merkt der jenige wie wenig Geld er am Monats Ende übrig hat ...Und dann wird eben an den Reifen gespart ...oder an anderen Sachen …..
Das von einigen Personen eher Wert auf breite Felgen, als auf einen guten Reifen gelegt wird, konnte man ja auch schon mehrfach nachlesen

.
Oder lieber noch ein Chiptuning und auf die Winterreifen kann man ja verzichten

.
Darüber sollte mal nachgedacht werden

.
ver

Grüße
Brad