Nachrüstung/Umrüstung Cockpit-Chrono -
Onkel Willi - 07.03.2009
spicy_d schrieb:ein komplett neues kombi wird auf ein MINI codiert, km stand wird also eingetragen...
das alte kombi behält den km stand, also würdest du die km stände tauschen, wenn du die kombi´s von deinen MINI´s untereinander tauscht...
das wäre natürlich scheiße...
und über den tester läßt sich das sicher nicht ändern, oder?
Nachrüstung/Umrüstung Cockpit-Chrono -
spicy_d - 07.03.2009
biwi schrieb:das wäre natürlich scheiße...
und über den tester läßt sich das sicher nicht ändern, oder?
glaub nicht...
ich wollte mir auch mal chrono nachrüsten...
nur den tacho/dzm auf der lenksäule...
da ist mir erklärt worden, das ich den km stand von dem MINI hätte, aus dem das kombi wäre...
Nachrüstung/Umrüstung Cockpit-Chrono -
Maddinchen - 07.11.2012
Ich hol das Thema noch mal hoch.
Wir haben heute bei meinem r50 aus 08/03 Chrono eingebaut.
Um den KM Stand zu übernehmen muss erst der Stand aus dem alten Tacho ausgelesene werden, der wird dann in das, dann umgesteckte Chronoteil übernommen und dadrin abgespeichert.
Anschließend wird das Ganze codiert.
Letzteres hat bei mir leider nicht wirklich funktioniert. Tank und Kühlmitteltemperatur funktionieren einwandfrei, die kalkulierte Öldruck- und Temperaturanzeoge rührt sich keinen MM.
Codiert haben wir mit der alte Programmierstation, da wir noch keinen Mini Vertrag haben (ist in Arbeit.....). Anschließend war zwar der Km Stand übernommen, aber mehr nicht.
Leider spinnt die Doppeltachokombi mit den ganzen Warnleuchten jetzt. Blinke ich links, leuchtet das Lämpchen für Fernlicht auf, schalte ich den Tempomaten ein, geht die Kühlmittelwarnlampe an, etc. pp.
Der Bordcomputer geht gar nicht mehr, wo sitzt der bei Chrono überhaupt?
Wir sind gerade etwas ratlos, zwar hat er die Codierung "Umrüstung Chrono Paket" in den Codierschlüssel übernommen, aber irgendwie haut der Rest nicht hin.....
Weiß jemand Rat, oder hat nen heissen Tip?
Nachrüstung/Umrüstung Cockpit-Chrono -
Liebi - 14.11.2012
Maddinchen schrieb:Der Bordcomputer geht gar nicht mehr, wo sitzt der bei Chrono überhaupt?
Wir sind gerade etwas ratlos, zwar hat er die Codierung "Umrüstung Chrono Paket" in den Codierschlüssel übernommen, aber irgendwie haut der Rest nicht hin.....
Weiß jemand Rat, oder hat nen heissen Tip?
Ich kann dir leider nur so viel sagen, dass der Bordcomputer beim Chrono im Drehzahlmesser unten im Display daheim ist - mehr kann ich dazu aber auch nicht sage, da bei meinem das Chrono Original an Bord war.
LG;
Manuel
Nachrüstung/Umrüstung Cockpit-Chrono -
Maddinchen - 16.11.2012
Zumindest eine Sache hat sich heute geklärt:
bei R50 (Pre-FL) mit Bordcomputer und Chrono braucht man wohl immer die Doppeltachokombi vom Facelift (ab 07/04), da in allen anderen Kombis kein BC Display verbaut ist. Stecker passt PnP.
Jetzt hauen auch alle Leuchten, Warnlampen etc. wieder hin.
Pseudo-Öldruck und Öltemp gehen noch nicht, da codieren wir nächste Woche mal rum....
Der Tacho mit BC muß übrigens codiert werden.
Nachrüstung/Umrüstung Cockpit-Chrono -
CR3ATIV3 - 19.11.2012
Es gibt auch noch eine einfache Lösung du kannst dir die km/h ja auch im Drezahlmesser anzeigen lassen

wirst du wahrscheinlich schon gewust haben aber man kann ja nie wissen
Gruß CR3ATIV3
Nachrüstung/Umrüstung Cockpit-Chrono -
Onkel Willi - 19.11.2012
mich würde mal interessieren, wo man preislich landet, wenn man die teile kauft + ungefähre zeit zum codieren, bei MINI.
welche teile braucht man alles, vielleicht auch gleich mit teilenummer.
fahrzeug ist ein Cooper Cabrio aus 2005
Nachrüstung/Umrüstung Cockpit-Chrono -
Maddinchen - 19.11.2012
CR3ATIV3 schrieb:Es gibt auch noch eine einfache Lösung du kannst dir die km/h ja auch im Drezahlmesser anzeigen lassen 
wirst du wahrscheinlich schon gewust haben aber man kann ja nie wissen 
Gruß CR3ATIV3
Ich habe einen 2003er, da geht das noch nicht.
Nachrüstung/Umrüstung Cockpit-Chrono -
Maddinchen - 19.11.2012
Onkel Willi schrieb:mich würde mal interessieren, wo man preislich landet, wenn man die teile kauft + ungefähre zeit zum codieren, bei MINI.
welche teile braucht man alles, vielleicht auch gleich mit teilenummer.
fahrzeug ist ein Cooper Cabrio aus 2005
Preislich dürfte man so around 700-800 Euro liegen.
Was Du an Teilenummern brauchst, hängt davon ab ob BC oder nicht....
Nachrüstung/Umrüstung Cockpit-Chrono -
putter_5 - 01.01.2013
Ich habe einen Mini RS aus Italien, Bauj 2003, mit Chronopaket gekauft. Die Oldrucklampe geht, aber die Öldruckanzeige und Temperatur zeigen nichts an.
Zum Anzeigen müssen doch Sensoren am Motor verbaut sein. Trotz intensiver Suche habe ich die Sensoren bzw. Stecker nicht gefunden.
Der Öldruckschalter hat nur einen Kabelanschluß, der ist für die Öldruckkontrolleuchte, welche ja funktioniert. Wer kann mir hier Auskunft geben?Wo sitzen die Sensoren? Bei BMW haben sie den ganzen ET-Katalog durchgesucht und keine entsprechende Teile gefunden. Im neuen Jahr wollen sie bei BMW mal per email nachfragen.
Mal sehen was dabei herauskommt. Ich wäre froh,wenn hier schon jemand etwas dazu sagen kann.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß das Chronopaket ohne den Einbau der Sensoren funktionieren soll. Allein das der Stecker passt, sagt ja nicht das die Pins auch mit Anschlüssen belegt sind. Das Chronopaket war lt. Fahrzeugdaten ab Werk eingebaut.