MINI² - Die ComMINIty
Digitale Spiegelreflex-Kamera? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: Diverses (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: MINI² offtopic (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=51)
+--- Thema: Digitale Spiegelreflex-Kamera? (/showthread.php?tid=18106)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


Digitale Spiegelreflex-Kamera? - maxhoschi - 28.01.2007

@ Olli: Wenn es doch ein Zoom mit Tendenz zum Weitwinkel sein soll, dann ist das Canon EF 28-105 mm 3,5-4,5 USM II wohl ein gute Wahl. Habs zwar selbst nicht, es wird aber oft in Foren empfohlen.

Kostet so um die 260,- und damit könntest du mit dem Body auch unter deiner 1k EUR-Marke bleiben. Da passt sogar noch das 50er 1.8 für ca 90 Euronen in die Tasche und du bist für den Anfang versorgt. Top

Als Informationsquelle kann ich noch das dforum empfehlen.
Da wird recht sachlich diskutiert und nicht nach dem Motto: "Mein Equipment ist das beste und ihr seit alle doof". Das findet man in anderen Fotografie-Foren doch recht häufig Püh!


Digitale Spiegelreflex-Kamera? - Olli - 28.01.2007

cat schrieb:Head Scratch Head Scratch Head Scratch

wiedersprichst du dir da nicht selbst ganz gewaltig???

Mag sein, daß ich mich da nicht so deutlich ausgedrückt habe. Ich möchte für meine Fotos lieber mehrere Objektive nutzen, die in Ihrem jeweiligen Brennweitenbereich sehr gut sind als ein Objektiv, das meinetwegen von 18 bis 200mm alles in einem abdeckt aber nur Mittelmaß ist.

Meine Frau argumentiert halt, man muß dann mehrere Objektive mitschleppen anstelle von einem. Ich sehe das eher anders, denn jedes Objektiv hat seine Eigenheiten und jedes Motiv verlangt doch nach dem richtigen Objektiv, wenn man ein wirklich geiles Foto abliefern möchte.

Gruß

Olli


Digitale Spiegelreflex-Kamera? - Dennis77 - 28.01.2007

An sich weißt Du vorher, was Du wie fotografieren möchtest. Da reicht also, wenn Du zwei, maximal drei Objektive "mitschleppst". Weitere Ausrüstung kann im Auto, Hotelzimmer, oder wo auch immer verbleiben. Ich mein; wenn Du in den Zoo gehst, dann weißt Du vorher, daß Du ein Tele brauchen wirst. Und zwar höchstwahrscheinlich nur das. Ergo würde ich ein Standard (z.B. 17-85 oder 17-40), sowie ein Tele mitnehmen. Das wars.


Digitale Spiegelreflex-Kamera? - cooper4me - 28.01.2007

Olli schrieb:Was zeichnet die 50mm Festbrennweite eigentlich aus? Besonders lichtstark und scharf? Und weshalb ist das 18-55mm Standard so bescheiden?

Gruß

Olli


Cat hatnatürlich recht, es ist sehr günstig (leider auch die Verarbeitung) und dafür sehr lichtstark. Zusätzlich ist es gerade im Vergleich zum Kitobjektiv sehr schön scharf. Anbei ein kleiner Vergleich bei 50mm mit 1/13s f5,6: (ganzes Bild & Detailausschnitte)

Ich überlege trotzdem das Kit für die nächste Reise als WW ERsatz mitzunehmen um das lange 70-300 zu ergänzen und dabei Gewicht zu sparen...


Digitale Spiegelreflex-Kamera? - Olli - 28.01.2007

Jo, das 18-105 II USM scheint ja ganz lecker zu sein. Auf der Canon-Page sind auch einige Empfehlungen zu finden. Zunächst Body mit 50er und dann das andere noch dazu. Ich glaube, ich muß mal meinen Kontostand checken....Devil!

Aber nochmal was anderes: Meine EOS 500N hat noch ein 24-85 USM. Lohnt das auf der Digitalen oder eher nicht? Die Brennweite verschiebt sich in Verwendung mit ner Digitalen ja Richtung Tele (38-136mm).

Gruß

Olli


Digitale Spiegelreflex-Kamera? - chrisonic - 28.01.2007

Dennis77 schrieb:Das 18-55 bekommst Du gebraucht so gut wie gar nicht los. Zumindest nicht für einen interessanten Preis. Davon gibt es einfach zuviele auf dem Markt.


Aktueller Marktpreis bei ebay liegt so um die 60€. Mehr ist das Teil auch nicht wert!

Also meine Obejktivpark für meine 350D sieht zur Zeit wie folgt aus: 1. Sigma 17-70mm 2.8-4.5 DC Macro als "immerdrauf". Einigermaßen lichtstark, ordentlicher Brennweitenbereich, gut vearbeitet, relativ schneller AF, Macrofunktion und das alles noch relativ erschwinglich.

2. Sigma 70-300mm 4-5.6 DC für alles was weiter weg ist. Nicht sooo lichtstark aber mir reichts. Wer hier mehr Licht will, muss tief in die Tasche greifen. Ansonsten gut verarbeitet. AF nicht ganz so schnell, aber ok.

3. Das besagte Canon 50mm 1.8 II für Portraits oder falls es mal etwas dunkler ist. Ist sein Geld absolut wert für nen "Joghurtbecher". Mit den 3 Objektiven habe ich eigentlich alles abgedeckt, was für mich interesant ist.


Digitale Spiegelreflex-Kamera? - ThomasB - 28.01.2007

Also mein aktueller Objektivbestand beinhaltet das 17-55 2.8 IS USM, das 70-300 4.0-5.6 IS USM und das 50 1.8 II. Ich denke, damit komme ich erstmal hin. Das 17-55 und das 50er sind ganz neu, da muss ich noch mehr Erfahrungen mit sammeln.
Mein bisheriges "Immerdrauf" 17-85 IS USM habe ich jetzt SamsonsSüsse vermacht. Ist auch ein feines Teil, besonders mit dem Bildstabilisator.

Demnächst können wir hier noch einen Canon-Anwenderclub aufmachen ZwinkernFoto knipsen


Digitale Spiegelreflex-Kamera? - Shaky - 28.01.2007

Jeder hat da seinen eigenen Ansatz.
Pauschal zu sagen, dass das 18-55 Kitobjektiv Müll ist, hinterfrage ich einfach. Die Meisten haben keinen blassen Schimmer, was sie machen wollen, geben hunderte von € für irgendwelche Megazooms aus und superfilter blablabla.

Ich finde, dass man die ersten langen Monate mit dem Kitobjektiv super klarkommt. Man bekommt ein Gefühl für Blenden, Verschlusszeiten, Isowerte und dafür hält das Objektiv von der Abbildungsleistung sowie von der Grundperformance allemal stand.

Gut, irgendwann weiss man dann ungefähr, in welche Richtung es gehen soll. Mir war Zoombereich nicht so wichtig, eher Lichstärke für AL-Fotographie, Portraits und irgendwannmal weitwinkel. Für mich persönlich sind Festbrennweiten die erste Wahl, allerdings ist man von der Flexibilität natürlich beschnitten, aber diese "andere Art zu photographieren" hat auch seine enormen Vorteile! *den Blitz gar nicht rauslass*

Jedem das seine, aber einen Anfänger irgendwelche L oder IS / USM2 Objektive fürn Anfang zu empfehlen, ist bisschen heftig Wink

Trotzdem viel viel Spass weiterhin beim Bildermachen! Sonne


Digitale Spiegelreflex-Kamera? - chrisonic - 29.01.2007

Dem kann ich nur zustimmen. Das Kitobjektiv ist garnicht so schlecht, wie es oft dargestellt wird. Mir hat es in der ersten Zeit absolut gereicht. Oftmals wird, es meiner Meinung nach, einfach schlecht geredet. Irgendwie muss man die schweineteuren L, USM usw. Linsen ja rechtfertigen. Ich behaupte mal einfach, dass man oftmals keine Unterschied sieht. Und nu...auf Ihn mit Gebrüll!!!!


Digitale Spiegelreflex-Kamera? - cat - 29.01.2007

man nur froh sein das die technik der 400D den nachteil des kit objektives,nämlich der lichtschwäche, durch das sehr geringe rauschen, bei dunklen bildern bzw. bei der erhöhung der iso so gut kompensiert. klar ist das kit zum einstieg gut, aber wer schon weiß, das er ein anderes will, kann sie das geld ja sparen Zwinkern