Beitrag zur Pfingstunfallstatistik -
claus - 30.05.2007
Das Wrack kommt in die Wrackbörse, wo es innerhalb von 3 Tagen "versteigert" wird. Dann kann man innerhalb von 3-4 Wochen entscheiden, ob man es selbst verwertet oder verkauft. Differenz zwischen Zeitwert und Wrackwert wird von Versicherung gezahlt.
So schaut's aus.
Claus
Beitrag zur Pfingstunfallstatistik -
Rich - 30.05.2007
claus schrieb:Das Wrack kommt in die Wrackbörse, wo es innerhalb von 3 Tagen "versteigert" wird. Dann kann man innerhalb von 3-4 Wochen entscheiden, ob man es selbst verwertet oder verkauft. Differenz zwischen Zeitwert und Wrackwert wird von Versicherung gezahlt.
So schaut's aus.
Claus
Hab ich recht gehabt gell
Beitrag zur Pfingstunfallstatistik -
claus - 07.06.2007
Offizieller schaden 17800, ergo totalschaden
Beitrag zur Pfingstunfallstatistik -
spikes - 07.06.2007
claus schrieb:Offizieller schaden 17800, ergo totalschaden
Ein Wahnsinn!

Dabei schaut es für mich auf dem Foto nicht sooooo arg aus!
Wie war Italien? Die bessere Hälfte wieder gesund?
Beitrag zur Pfingstunfallstatistik -
sinzin - 08.06.2007
claus schrieb:Offizieller schaden 17800, ergo totalschaden
gratulation, bei mir sinds auch mittlerweile 18600, rahmen vorne im motorraum seitlich verzogen. sagt der lampka???!!!!!?????
Beitrag zur Pfingstunfallstatistik -
spikes - 08.06.2007
sinzin schrieb:gratulation, bei mir sinds auch mittlerweile 18600, rahmen vorne im motorraum seitlich verzogen. sagt der lampka???!!!!!?????
so, schluss mit diesen katastrophen, her mit den positiven meldungen!
der nächste kommt gleich über 20,000 euro und egal wer es ist, ich wünsche ihm oder ihr sowas gar nicht! lieber gott, verschone uns und alle mini faher- und innen von weiteren blech- und motorschanden
porsche, bentley, aston, ferarri and co? ah, die sind mir ziemlich wurscht, die können gerne platt gemacht werden, die kann von mir aus auch der

holen, aber minis, die lässt du bitte in ruhe.
Beitrag zur Pfingstunfallstatistik -
JCW-Fahrer - 08.06.2007
Mein Pfingstunfall hatte zum Glück "nur" 5OOO € gekostet.
Nächste Woche hab ich ihn wieder....*freu*
Bin den 32O D mittlerweile so etwas von leid, den ich momentan als Leihwagen habe.
Dafür ist die Freude aufs wiedersehen dann umso größer.
grüsse
Beitrag zur Pfingstunfallstatistik -
claus - 09.06.2007
Aufpreis von fast € 13k nach zwei Jahren auf nahezu identischen Neuwagen ist echt heftig.
Die Versicherung zieht sich elegant aus der Affäre:
Restwert 18.300 - trotz JCW-Sitzen, ...
Schaden 17.800
Wrackversteigerung ca. 11.500!!!
Ergo: Auszahlung von Versicherung: ca. 6.000
Nicht besonders befriedigend. Aber trotzdem gott sei dank Vollkasko.
Nächste Woche wird bestellt.
lg
Claus
Beitrag zur Pfingstunfallstatistik -
spikes - 10.06.2007
claus schrieb:Aufpreis von fast € 13k nach zwei Jahren auf nahezu identischen Neuwagen ist echt heftig.
Die Versicherung zieht sich elegant aus der Affäre:
Restwert 18.300 - trotz JCW-Sitzen, ...
Schaden 17.800
Wrackversteigerung ca. 11.500!!!
Ergo: Auszahlung von Versicherung: ca. 6.000
Nicht besonders befriedigend. Aber trotzdem gott sei dank Vollkasko.
Nächste Woche wird bestellt.
lg
Claus
Typisch! Wenn es um die Bemessung der Vollkaskoprämie geht, dann wird die Zusatzausstattung sorgfälltig aufgelistet und zum Listenpreis des Wagens dazugezählt, entsprechend höher ist dann die Prämie. Wenn man einen Totalschaden hat, dann zählt halt der Listenpreis minus Wertverlust des Wagens ohne Zubehör.
Also, nur wenn man für eine Versicherung tätig ist, kann man sich über Versicherungspraktiken freuen
Beitrag zur Pfingstunfallstatistik - Ferdi - 10.06.2007
spikes schrieb:Typisch! Wenn es um die Bemessung der Vollkaskoprämie geht, dann wird die Zusatzausstattung sorgfälltig aufgelistet und zum Listenpreis des Wagens dazugezählt, entsprechend höher ist dann die Prämie. Wenn man einen Totalschaden hat, dann zählt halt der Listenpreis minus Wertverlust des Wagens ohne Zubehör.
Also, nur wenn man für eine Versicherung tätig ist, kann man sich über Versicherungspraktiken freuen 
ja, das ist schon eine Frechheit. Der ÖAMTC bietet meines Wissens als einziger Anbieter eine Zeitwertvollkasko an.
Aber, der Wertverlust ist so und so ein Wahnsinn, umsonst gibts nicht so viele glückliche Gebrauchtbesitzer, die den Wertverlust einem anderen überlassen haben

.
Und, das ist auch der Grund, warum ich mein Cabrio immer noch fahr und weiterfahren werde, weil mir der Wertverlust des angeblich wertstabilsten Autos (gibts irgendwo eine Thread drüber) einfach zu heftig war/ist.
Wenn man sich € 13.000,-- für 2 Jahre mal in echte Währung umrechnet

, dann sind das fast ÖS 200.000,-- in 2 Jahren
und fast 550 Euros pro Monat

.