Lackqualität - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+--- Thema: Lackqualität (
/showthread.php?tid=21682)
Lackqualität -
wildes - 31.03.2008
hallo,
eine frage an die profis. wie kann es sein, dass sich die lackoberfläche
auf der motorhaube und auf dem dach
deutlich rauher anfühlt als an den
anderen stellen? liegt hier ein mangel vor?
wie siehts denn bei euren neuen aus?
schon mal danke für die antworten.
gruß
rainer.
Lackqualität -
Rohri - 31.03.2008
ganz einfach, das sind ja Flächen, auf denen sich der ganze Dreck auch niederlegen kann.
Harz/Blütenstaub/Teer/Gummi usw.
Gibt ne Knete dafur. Einmal abrubbeln und schon ist es wieder glatt
Lackqualität -
wildes - 31.03.2008
@ rohri,
hab das ganze auto schön gewaschen und danach alles mit wax
eingerieben und abpoliert.
aber wie schon gesagt motorhaube deutlich rauher als der rest.
ist mir schon kurz nach der auslieferung aufgefallen. mein hausmarder
nimmt immer die abkürzung über die haube und hat beim seitlich runterrutschen
gleich mal seine krallen verewigt. der lack war ohne die
waxschicht superempfindlich.
ich werd demnächst einfach mal vorsprechen beim freundlichen, vieleicht
geht ja was mit polieren und versiegeln.
gruß
rainer.
Lackqualität -
Rohri - 31.03.2008
hmm... Diese Sachen gehen mit Waschen meist nicht weg!
Dadurch dass du das Wachs aufgetragen hat ohne vorher den Lack zu "reinigen" hast du einfach den Dreck auch gleich miteingeschlossen
Nach dem Wachsen und vor dem Wachsen unbedingt mit der Knete den Lack behandeln! Danach ev. mit Lackreiniger den Lack auf die bevorstehende Wachsung vorbereiten.
Lackqualität -
wildes - 31.03.2008
ok.
danke für den tip.
hatte nur bedenken gleich mit den "scharfen" sachen an den lack zu gehen,
da der clubi ja erst 2 monate alt ist. ich lass da mal lieber einen profi ran.
gruß
rainer.
Lackqualität -
Rohri - 31.03.2008
da ist doch gar nix scharf

ist ja nur knete!
Lackqualität -
Hanskult - 31.03.2008
Ist die Knete auch geeignet zum entfernen von Harz?
Lackqualität -
Rohri - 31.03.2008
sehrwohl
Lackqualität -
Hanskult - 31.03.2008
Rohri schrieb:sehrwohl
Und wie "haltbar" ist die, also gehen wir mal davon aus, dass Motorhaube und Dach schon ziemlich arg mit Harz voll sind?
Lackqualität -
Rohri - 31.03.2008
die ist sehr lange benutzbar. Den Dreck knetest du ständig von aussen nach innen. Erst wenn die Knete die Farbe durch den Schmutz verändert brauchst du ne neue. Ich habe meine seit 4 Jahren und ich putze viel