MINI² - Die ComMINIty
Einbau von Tieferlegungsfedern - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² DIY Anleitungen R50, R52, R53 (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=34)
+--- Thema: Einbau von Tieferlegungsfedern (/showthread.php?tid=22842)

Seiten: 1 2 3 4 5


Einbau von Tieferlegungsfedern - Töff Töff - 01.05.2014

Heute einen 2.Versuch gestartet nach Anleitung an meinem R52 das Federbein auszubauen, aber leider wieder erfolglos.Traurig

Problem wie schon bei Versuch Nr.1 ist daß sich der Querträger nicht weit genug absenkt um die Federbeinhülse aus der Achsschenkelaufnahme heraus zu kriegen.
Da fehlten locker noch 10mmMotzen

Auch hebeln funktioniert nicht da das Teil einfach auf Anschlag steht.
Habe dann die Mutter des Kugelgelenkes Querträger/Achsschenkel abgemacht, konnte diesen aber nicht lösen da ich nicht im Besitz eines geigneten Abziehers bin. (war auch durch klopfen nicht zu lösen)

Keine Ahnung an was es liegt daß es bei mir nicht auf die einfache Weise funktioniert, 2 linke hab ich jedenfalls nicht.....oder dochHead Scratch

Naja alle guten Dinge sind drei.....Pfeifen.....schönen 1. Mai!

Alex


Einbau von Tieferlegungsfedern - Gelber_Chris - 01.05.2014

hast Du die oberen drei Schrauben am Dom gelockert bzw fast aufgeschraubt? -dann hat der Dämpfer soviel Spiel das man ihn nach links rüberdrücken kann und er sich aus der Aufnahme schräck ausfädeltZwinkern


Einbau von Tieferlegungsfedern - Töff Töff - 02.05.2014

Gelber_Chris schrieb:hast Du die oberen drei Schrauben am Dom gelockert bzw fast aufgeschraubt? -dann hat der Dämpfer soviel Spiel das man ihn nach links rüberdrücken kann und er sich aus der Aufnahme schräck ausfädeltZwinkern


Ja habe ich gemacht, aber der Dämpfer steckt einfach noch viel zu weit im Achsschenkel.
Denke ich muß den Querlenker vom Achsschenkel lösen sonst geht es nicht.
Sobald ich mir einen Kugelkopfausdrücker organisiert habe geht es weiter.Lol

Gruß! Alex


Einbau von Tieferlegungsfedern - CeAD510 - 02.05.2014

Meine 30 mm Federn sind heute gekommen. Morgen mache ich mich mitm Kumpel an den Einbau. Hoffe es geht nichts schief Augenrollen

Es ist ja nicht so wild, wenn ich so 50 km ohne Achsvermessung rumfahren, oder ?

Gibt ja genug Leute die ein halbes Autoleben mit verzogener Spur fahren Big Grin


Einbau von Tieferlegungsfedern - T-charged - 03.05.2014

Ne das macht nix aus, nur ne ganze Saison sollte man nicht fahren.


Einbau von Tieferlegungsfedern - CeAD510 - 03.05.2014

Gut, okay. Federn habe ich heute verbaut. Vorne Beifahrerseite musste ich den Querlenker losschrauben, damit ich das Teil ausbauen konnte. Jetzt noch im Laufe der Woche vermessen lassen & eintragen (:

Danke für die Anleitung (:


Einbau von Tieferlegungsfedern - Töff Töff - 03.05.2014

CeAD510 schrieb:Vorne Beifahrerseite musste ich den Querlenker losschrauben, damit ich das Teil ausbauen konnte.


Daaaaanke CeAD510! Ich bin also nicht der Einzige welcher das Teil nicht einfach so raus bekommen hat.Schwitzen

Gruß! Alex


Einbau von Tieferlegungsfedern - Ben87 - 20.10.2014

Super Anleitung!
Hat alles gut funktioniert. 35mm H&R Yeah!


Einbau von Tieferlegungsfedern - connectab - 11.01.2015

Den Filzstiftstrich brauche ich um das Federbein wieder passend in den Achsschenkel bekomme?
Also nicht verdreht? Oder gibt es dafür noch eine andere Sicherung?


Einbau von Tieferlegungsfedern - Gelber_Chris - 12.01.2015

am vorderen Federbein gibt es eine Halterung/Lasche die in einer Führung im Achsschenkel sitzt- da wo auch die Verschraubung zwischen den beiden passiert- da gibt es nur die eine Richtung (Filzstift brauchst da nicht)Zwinkern