MINI² - Die ComMINIty
Turbo oder Kompressor??? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Turbo oder Kompressor??? (/showthread.php?tid=27901)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Turbo oder Kompressor??? - olf-hemp - 31.12.2008

naja warum geht dann der Kompressor genau so schnell auf hundert?
ich weiss schon,dass das net so recht sinn macht aber trotzdem.


Turbo oder Kompressor??? - Klein Wutschel - 31.12.2008

wolfgang schrieb:........ wenn Du ne Weile gefahren bist - da bläst es richtig heiß raus. macht also Sinn, das Loch.
.....Nice New Years Eve

Bin zwar auch nur nen Oldtimerfahrer und komm (wenn überhaupt) eh nur mit "Mühe" über die 200 Km/h, aber egal Mr. Gulf

Die ist von BMW nur aus optischen Gründen geblieben, die Öffnung in der Haube .

Denn mal ehrlich:
Wie langweilig würde sonst nen R55/56 S ohne aussehen Pfeifen

Klar, der Oldie sieht damit auch viel schärfer aus Lol

Nicht ohne Grund spielen viele mit den Gedanken ne Hutze nachzurüsten.
Oder haben es schon gemacht---Oldiefahrer wie HighTechdriver

Aber:
Das sind reine Merketinggründe, das Teil zu verbauen !!

Ich arbeite im Motorversuch und wenn ich sage, daß es auch anders ginge dann kannste mir das glauben Zwinkern

Das wäre für BMW sogar billiger.

Beim R52/53 S war es halt technisch nötig, da die Luft irgendwie da auf den LLK drauf mußte/muß.

Beim R55/56 ist es ne optische Verkaufsargumentation.

Wünsch euch einen guten Rutsch Party!!

Stefan


Turbo oder Kompressor??? - olf-hemp - 31.12.2008

Eben rein optisch!
Den Kompressor als lahme Ente darstellen, aber mit der Hutze rum fahren als hätte die eine rießen Funktion....is ja etz egal...
Party 02


Turbo oder Kompressor??? - Klein Wutschel - 31.12.2008

olf-hemp schrieb:naja warum geht dann der Kompressor genau so schnell auf hundert?
ich weiss schon,dass das net so recht sinn macht aber trotzdem.

Bis zu einem gewissen Punkt ist der Kompressor dem Turbo in niedrigen Drehzahlen "etwas bis ganz wenig" überlegen/gleichbürtig.

Kommt da dann aber auch auf die Kompressor und auch auf die Getriebeübersetzung an.

Mit zunehmender Drehzahl zieht der Turbo vom Drehmomentverlauf dann davon.

Ist halt von der Technik her so.

Zumal der Turbo auch noch ein Direkteinspritzer ist.
Das Ding muß von der Technik einfach besser gehen.

Es wäre aber mal interessant zu wissen, ob die neuen JCW ca. die 211PS haben, oder auch wie wild nach oben streuen.
Wenn ich an die 1. R56 S denke, was da Stellenweise an Leistung rausgehauen wurde (noch wird), daß lag schon weit außerhalb der gesetzlich erlaubten Toleranz.

Es gibt ja auch nicht wenige R53 die ihre Leistung gerade so erreichen, bzw. nach unten Streuen.
Manche zwar auch nach oben, aber nicht so krass wie die R56S.

Wenn schon solche Vergleiche, dann mit fast gleicher Leistung .

Wenn Du also so ne HighTechschleuder jagen willst, dann mach das am besten auf Kurviger Strecke wo bei ca. 100 Km/h eh Schluß ist Zwinkern

Halt solange wie Deine Bremse das mitmacht Pfeifen

Gruß
Stefan


Turbo oder Kompressor??? - olf-hemp - 03.01.2009

So eins muss ich noch schnell los werden:
Hab gard mal ein bisschen in den Archiven geschaut:
cooper S mit JCW GP Kit (also der Kompressor) 0-100 km/h in 6,5 sekunden
cooper S R56 mit JCW kit 0-100km/h in 6,5 sekunden

Höchstgeschwindigkeit übrigens 238 km/h laut BMW.... des heisst scho was...Sonne


Turbo oder Kompressor??? - alexandri - 03.01.2009

lol sorry..

hier wird ein zeug geschrieben...das ist echt zum feinerBig Grin

popcorn?xD



die Hutze beim R56 ist offen...-> damit die wärme raus kann...sie hat einen Nutzen.

Nur muss man dafür auch verstehen, wie so ein Motor funktioniert..dass da nämlich auch ein bisschen Wärme entsteht am Turbo.

Top


Turbo oder Kompressor??? - olf-hemp - 03.01.2009

Hab noch was sehr interessantes gefunden:
Elastizität Cooper S R56 von 80 km/h auf 120 km/h: 5,6sek
und der alte JCW der sogar nur 200 Ps hat (also einst 163PS)
braucht genau so lange!
So wo soll jetzt der Kopressor JCW keine chance gegen einen Turbo S haben, außer vielleicht im Topspeed?
Wers nicht glaubt:

http://www.mini2.info/forum/downloads//ec_tmp/Cooper_S%20Works.pdf

http://www.mini.de/de/de/mini_cooper_s/index.jsp


Turbo oder Kompressor??? - Giacomo - 03.01.2009

....ach vergesst es einfach...


Turbo oder Kompressor??? - olf-hemp - 03.01.2009

Lol sag ich da blos. Ich hab net angefangen die ganze Zeit zu behaupten, dass der Turbo so viel besser geht.
Hab sogar noch was gefunden:
Der Turbo mit Nachrüstkit mit 192PS braucht von 80 auf 120 sogar 0,1sek länger als der Kompressor works mit 210PS.....Lol
Des musste jetzt einfach sein!Devil!


Turbo oder Kompressor??? - Klein Wutschel - 03.01.2009

alexandri schrieb:lol sorry..

hier wird ein zeug geschrieben...das ist echt zum feinerBig Grin

popcorn?xD



die Hutze beim R56 ist offen...-> damit die wärme raus kann...sie hat einen Nutzen.

Nur muss man dafür auch verstehen, wie so ein Motor funktioniert..dass da nämlich auch ein bisschen Wärme entsteht am Turbo.

Top

Wie erklärst Du denn dann die Tatsache, daß sie ursprünglich zu war Pfeifen

Wo bitte schön ist (war ) da der technische Nutzen zu erkennen Head Scratch

Nun, daß das Teil die Wärme vom Turbo nicht so ab kann, daß hat BMW nun auch erkannt.

Gibt ja etliche verformte Hutzen.

Also Löcher rein, als Nachrüstlösung und anderes Hutzenmaterial bestimmt auch.

Aber ne Haube ohne Hutze wäre auch gegangen und billiger gewesen, aber damit sind wir wieder bei den Verkaufsgründen.