MINI² - Die ComMINIty
Erfahrungsbericht: Mini One R56 55KW TÜ - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Erfahrungsbericht: Mini One R56 55KW TÜ (/showthread.php?tid=34001)

Seiten: 1 2 3 4 5


Erfahrungsbericht: Mini One R56 55KW TÜ - Ram_master_g - 11.11.2010

Ich erkennte nochnichtmal mehr den Cooper mit Winterreifen. Sommer 17 Zoll Minifelgen und Winter 15 Zoll Stahl. Die Kiste rennt weg wie sau, braucht weniger und ist den Kurven fetziger. Alles nur wegen großen Felgen und Runflat-.-


Wenn du ne rasende Sau draus machen magst: Chippen und andere Felgen. Kenne einen, der hatte im Cooper ein Kw 3 Fahrwerk und Oz Ultraleggera 17 Zoll. Ist im Schwarzwald allen Cooper S davongefahren.
Durch chippen bekommst du auch 120-145 Ps, je nachdem ob du 1.4 oder 1.6 l Maschine hast.

Das rockt dann schon gut.


Erfahrungsbericht: Mini One R56 55KW TÜ - Mr_53 - 11.11.2010

oder die S wollten nicht "lass den mal fahren" Mr. Orange


Erfahrungsbericht: Mini One R56 55KW TÜ - graida - 01.12.2010

Hoi zusammen,
seit Freitag haben ich auch nen One mit 75 PS 1,6 l (vor Facelift) und muss sagen, das er untenrum bis ca. 80 kein extremen Unterschied zum Cooper, den ich davor 3 Jahre gefahren bin, darstellt. Klar, hat er schon mehr Dampf, aber der unterschied ist bei weitem nicht so krass wie man ihn sich vorstellt. Der Verbrauch liegt derzeit bei 7,9 l +/- und einem km Stand von 300 km. Der meines altern Coopers lag bei ca. 6,9 +/-. Mein Fahrverhalten halte ich als repräsentativ, ich bin kein penetranter Raser, aber auch kein schleicher und die Fahren sind Überland, aber Bergig (Schwarzwald) und Stadtverkehr.

Was ich noch sehr eindrücklich fand, war, dass das Fahrwerk des neuen Minis massiv besser ist, als das des altern der grad mal 37tkm und 3 Jahre alt war. Die frage ist halt ob das alte an sich schon schlechter war oder es so schlecht in nur 3 Jahren geworden ist.

Gruß Sebastian


Erfahrungsbericht: Mini One R56 55KW TÜ - Mr_53 - 01.12.2010

graida schrieb:Was ich noch sehr eindrücklich fand, war, dass das Fahrwerk des neuen Minis massiv besser ist, als das des altern der grad mal 37tkm und 3 Jahre alt war. Die frage ist halt ob das alte an sich schon schlechter war oder es so schlecht in nur 3 Jahren geworden ist.

Gruß Sebastian

das fahrwerk selbst ist ja so gut wie das selbe zur ersten generation. nur mit ner anderen abstimmung (feder, dämpfer,stabi)

hinten ist die GP achse drin (leichtere querlenker die nur noch aus einem ein "u-profil" realisiert sind, die längslenker sind ein alugussteil anstatt aus stahl), die auch schon in den letzten r50,52,53 vorhanden war. vorne ist lediglich das kugelgelenk verbindung querlänker/ferderbein anders


Erfahrungsbericht: Mini One R56 55KW TÜ - graida - 01.12.2010

okay dann sind entweder die von dir genannten Veränderungen signifikant spürbar, oder das Fahrwerk hat in den drei Jahren deutlich nachgelassen. Natürlich spielt da die Nutzung eine entscheidende Rolle, doch ich kann sagen, das es gut behandelt worden ist Zwinkern
Gruß Sebastian