Mini wertstabil - aber stimmt das wirklich? -
Skullz101 - 17.10.2010
Du hast im ersten Jahr bereits einen Wertverlust von rund 30-35%, da ist die Entwicklung klar.
Mini wertstabil - aber stimmt das wirklich? -
dpunkt - 17.10.2010
Garlog schrieb:Das trifft nicht auf gut erhaltene (original) Oldtimer zu.
schon mal ausgerechnet was du in einen wagen steckeb musst, bis er ein oldtimer wird? und was dann pflege- & wartung kostet?
sehe das ähnlich wie revan - fast jede seriöse geldanlage ist besser als ein auto... aber die wenigsten machen soviel spass
Mini wertstabil - aber stimmt das wirklich? -
Boxy - 18.10.2010
dpunkt schrieb:schon mal ausgerechnet was du in einen wagen steckeb musst, bis er ein oldtimer wird? und was dann pflege- & wartung kostet?
sehe das ähnlich wie revan - fast jede seriöse geldanlage ist besser als ein auto... aber die wenigsten machen soviel spass 
Sagen wir mal, für die Autos für welches unser Geld reicht
Mini wertstabil - aber stimmt das wirklich? -
PeterS - 19.10.2010
ich hab das gefühl, das nur die erste generation einen geringen wertverlust hatt. meinen ersten mini (ez 11/2002, np 17t€) hab ich nach 5 jahren für 12t€ verkauft. meinen cooper d (ez 7/2007, np 25t€) wurden mir max. 15t€ von händlern geboten, privat war das interesse gegen null...
jetzt wird er halt gefahren bis er auseinanderfällt
Grüße
Mini wertstabil - aber stimmt das wirklich? -
TheBlueCooper - 19.10.2010
PeterS schrieb:ich hab das gefühl, das nur die erste generation einen geringen wertverlust hatt. meinen ersten mini (ez 11/2002, np 17t€) hab ich nach 5 jahren für 12t€ verkauft. meinen cooper d (ez 7/2007, np 25t€) wurden mir max. 15t€ von händlern geboten, privat war das interesse gegen null...
Richtig! Das Problem das raschen Wertverlustes beim R56 usw. ging damit los, dass die Autos nun auch in Massen an Sixt & Co. vekauft wurden. Die Dinger kommen dann nach 6-12 so billig zurück in den Markt, dass eben der allgemeine Restwert leidet... immer der gleiche Mist, wenn Hersteller und Händer auf Teufel komm' raus Stückzahlen machen wollen. Hauptsache die Zulassungsstatistik ist geschönt und die Manager/Geschäftsführer sahnen richtig ab!
Mini wertstabil - aber stimmt das wirklich? -
PeterS - 19.10.2010
was mich auch wundert, das die halbjährigen von bmw mitarbeitern sehr weit untern dem preis ist, den sie mit ihren prozenten bezahlen. wäre theoretisch für die auch ein rießiges verlustgeschäft...
Mini wertstabil - aber stimmt das wirklich? -
babyschaukel - 22.10.2010
Als wir unseren vor 2 Jahren gekauft haben war der Preis schon Horror. Was mir der Händler jetzt angeboten hat war allerdings noch viel mehr Horror.
Aber bei Inzahlungnahme gibts eh nix