Mini Cooper S R56 - Verbraucht euer auch so viel Öl?? -
Mr_53 - 13.06.2011
naja wenn die lampe angeht ist nicht gleich der motor kaputt.
motoren laufen auch ohne öl noch 10min auf hochlast.
wenn sie leuchtet, an den straßenrand fahren, motor aus, und nachschauen und oder abschleppen lassen
Mini Cooper S R56 - Verbraucht euer auch so viel Öl?? -
2mD - 13.06.2011
Mr_53 schrieb:motoren laufen auch ohne öl noch 10min auf hochlast.
ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen: wer hat dir den diesen Bähren aufgebunden ?
bei entsprechender drehzahl dauert es en paar sekunden ( ohne öldruck ) bis es bleibende schäden an den Lagerschalen gibt.
die heutigen lagerschalen haben zwar dank sintermetall Technik ne gewisse "eigenschmierung" aber die hilft auch nur sehr sehr kurzzeitig.
ich vermute einfach mal die 10min die du da nennst beziehen sich auf den totalen Stillstand weil alles gefressen hat...
Mini Cooper S R56 - Verbraucht euer auch so viel Öl?? -
Mr_53 - 13.06.2011
stillstand ... ok, das könnte es auch gewesen sein
Mini Cooper S R56 - Verbraucht euer auch so viel Öl?? -
laserblue - 13.06.2011
Wenn die Lampe angeht ist es meist zu spät, ich spreche aus eigener Erfahrung.
Mini Cooper S R56 - Verbraucht euer auch so viel Öl?? -
calathea77 - 14.06.2011
Bis jetzt kann ich den verbrauch noch nicht
genau bestimmen, da ich auch nicht weiss
wieviel nach dem ölwechsel eingefüllt
wurde. Seit meinem auffüllen bin ich jetzt
400 km gefahren und es ist noch alles drin.
Seither leuchtet auch in der kurve
nichts mehr auf und motor läuft normal.
Hoffe dass er keinen schaden genommen
hat? beobachte es weiter.
Mini Cooper S R56 - Verbraucht euer auch so viel Öl?? -
Scotty - 14.06.2011
An der Stelle nochmal erwähnt: Das ideale Öl für den Motor der zweiten Generation ist das 5W30
Mini Cooper S R56 - Verbraucht euer auch so viel Öl?? -
benoe - 14.06.2011
Scotty schrieb:An der Stelle nochmal erwähnt: Das ideale Öl für den Motor der zweiten Generation ist das 5W30 
Ist für den Cooper S nicht das OW 40 am besten?

Hab ich jedenfalls so gehört!
Mini Cooper S R56 - Verbraucht euer auch so viel Öl?? -
Scotty - 14.06.2011
benoe schrieb:Ist für den Cooper S nicht das OW 40 am besten?
Hab ich jedenfalls so gehört!
Nein, das 0W40 ist zu dünnflüssig und verstärkt das Nageln bzw. die Kettenspannerproblematik..
Mini Cooper S R56 - Verbraucht euer auch so viel Öl?? -
chrillo_de - 14.06.2011
Scotty schrieb:Nein, das 0W40 ist zu dünnflüssig und verstärkt das Nageln bzw. die Kettenspannerproblematik..
schön, dass BMW dann genau dieses Öl beim Ölwechsel (Cooper S) reinkippt
Mini Cooper S R56 - Verbraucht euer auch so viel Öl?? -
2mD - 14.06.2011
die kippen rein was die BMW LL04 freigab hat...
schlecht ist das auch sicher nicht.
hat sich aber wohl gezeigt das das 5w30 besser für den Kettenspanner ist.