Gewinde verbaut , trotzdem Schleifen ! -
Mr_53 - 25.02.2011
die werte hängen wohl eher von deinem popometer ab. kann ja sein das du einstellungen bekommst, die dir gar nicht passen, für dich nicht fahrbar sind.
Gewinde verbaut , trotzdem Schleifen ! -
ibis - 25.02.2011
Mr_53 schrieb:die werte hängen wohl eher von deinem popometer ab. kann ja sein das du einstellungen bekommst, die dir gar nicht passen, für dich nicht fahrbar sind. 
ja da gebe ich dir wohl recht aber hätte ja sein können das hier jemand nen paar gute brauchbare werte hat !
Gewinde verbaut , trotzdem Schleifen ! -
Krumm - 25.02.2011
ibis schrieb:bekomm ich hier denn auch vernünftige werte für die achsvermessung die bald ansteht ??? (für sportliche fahrweise )
vorderachse 0° 10 min gesamtvorspur (sturz ist nicht einstellbar)
hinterachse 0° 20min gesamtvorspur
sturz hinterachse wenns einstellbar ist hängt vom baujahr ab:
so nah wie möglich an 2° negativ einstellen.
gruss krumm
ps. für ganz sportliche an der vordrachse spur gesamt 0° 00min
Gewinde verbaut , trotzdem Schleifen ! -
ibis - 25.02.2011
Krumm schrieb:vorderachse 0° 10 min gesamtvorspur (sturz ist nicht einstellbar)
hinterachse 0° 20min gesamtvorspur
sturz hinterachse wenns einstellbar ist hängt vom baujahr ab:
so nah wie möglich an 2° negativ einstellen.
gruss krumm
ps. für ganz sportliche an der vordrachse spur gesamt 0° 00min
ist nen Baujahr 07/02
schonmal vielen dank !!!
Gewinde verbaut , trotzdem Schleifen ! -
Krumm - 25.02.2011
ibis schrieb:ist nen Baujahr 07/02
schonmal vielen dank !!!
dann kann man hinten den sturz nicht verstellen.
gruss krumm
Gewinde verbaut , trotzdem Schleifen ! -
ibis - 25.02.2011
dann weiss ich jetzt bescheid !
Gewinde verbaut , trotzdem Schleifen ! -
Mr_53 - 25.02.2011
warum ? die letzte baujahre vom r53 hatte doch schon die GP-querlenker mit der schraube zum einstellen des sturz, und die GP längslenker.
edith: sorry hatte 2007 gelesen

, er meinte ja 2002. mein fehler

.
Gewinde verbaut , trotzdem Schleifen ! -
dor hudda - 25.02.2011
Krumm schrieb:dann kann man hinten den sturz nicht verstellen.
gruss krumm
Naja man könnte natürlich, verstellbare Querlenker einbauen
Gewinde verbaut , trotzdem Schleifen ! -
bigagsl - 26.02.2011
omufflon schrieb:Hast du die Probleme auch bei deinem WC50. Da ist doch ein KW 3 verbaut...oder
...welche Reifendimension fährst du dort...waren dort auch Nacharbeiten notwendig?
das KW3 hat wiederum ganz andere probleme

hier muss ich 10mm distanzen (leider) fahren, da sonst die feder am felgenbett schaben würde. oder genauer gesagt: im gutachten steht: 4mm abstand. fakt ist, dass bei der serienfelge (7x17) ein abstand nur von 2mm beim tüv gemessen wurde. das war dem tüv zu wenig. der wc50 ist nicht ganz so tief, wie mein r52. auf dem nürburgring schabt das rad an manchen stellen trotzdem leicht im inneren kotflügel aus filz.
Gewinde verbaut , trotzdem Schleifen ! -
Krumm - 26.02.2011
dor hudda schrieb:Naja man könnte natürlich, verstellbare Querlenker einbauen
ja kann man auch ,aber die kosten sind nicht gerade ohne wenn man die teile vom GP oder R 56 nimmt.
dann nimmt man besser die einstellbaren querlenkerstreben die es demnächst aus dem hause KW gibt.
gruss krumm