Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Gewinde verbaut , trotzdem Schleifen !
#1

Servus ,
ich hab nun mein AP (DTS) Gewindefahrwerk verbaut ! Räder sind die S-Spoke mit 205/45-17 und mit vorn 10mm (achse) Spurverbreiterung !

Hab es Tüvgerecht eingestellt aber habe nun bei volleinschlag noch schleifen an der Kotflügelverbreiterung !


Muss ich Lenkanschlagbegrenzer haben ?


Gruß

Ralf
Zitieren
#2

hast du das plastik der kotflügelverbreiterungen bearbeitet? wo schleift es denn genau? ... an der umgelegten kante?
Zitieren
#3

ja mitm rad , looool Yeah!
sonst hab ich an der kotflügelverbreiterung nix gemacht !

es schleift ja nur beim vollem lenkeinschlag .aber tüv achtet halt darauf !
Zitieren
#4

lass die spurplatten weg - bringen sowieso nix.

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#5

ja und wie sollen sich die räder drehen wenn ich die platten runter lasse ? wenn ich die weg lasse dann kommen die räder ans federbein !!!
Zitieren
#6

oh! das problem, wie bei KW. also da musst du fett am inneren kotflügel schneiden und an den radhäusern. fahre ET38 und KW V2 mit 215/40 - da ist kaum noch kunststoff im radhaus. Devil!

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#7

die kotflügelverbreiterung macht das scheiss problem ! da kann ich ja nicht bzw garnix dran weg machen ! das fahrwerk ist jetzt schon ziemlich hoch ! kacke sowas ....
Zitieren
#8

Mess doch bitte mal den Abstand von der Radnabenmitte bis zur Unterkante der Radhausverkleidung. Ein Bild von der Stelle an der es schleift würde auch helfen....
Zitieren
#9

bild mache ich morgen mal ,aber der Abstand zwischen Radmitte und Unterkannte Kotflügelverbreiterung beträgt 310mm !
Habs so eingestellt wie es im Gutachten steht Wink fürn Tüv halt !
Zitieren
#10

Dann wundert mich das nicht dass es schleift. KW gibt als unterste Einstellung 325mm anTraurig nicken

Warst Du schon beim TüV?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand