Konnichiwa - Ayita - 15.02.2012
Die Sitzheizung ist pronto!

Den Cooper S habe ich durch den dicksten Schnee gefahren, ohne wirklich Probleme zu haben, aber da gehen die Meinungen sicher auseinander. Das Heck ist mir noch nie ungewollt ausgebrochen, nicht mehr als mit jedem anderen Auto auch.
Sicher gibt es bessere Winterautos, denn wenn ein Wagen bei Schnee mit fast 200PS Anfahren will, drehen schon mal die Räder durch, dann musst du eben den zweiten Gang einlegen. (sofern du einen Schalter hast)
Zuverlässig? Ja, eigentlich schon. Es gab zwar jetzt, bei den eisigen Temperaturen ein paar R56 bei den die Drosselklappe festgefrohren war, der Motor ging ins Notprogramm, fährt dann noch etwa 30 km/h.

Nachdem sie ihn dann ein paar km gefahren haben, haben sie ihn ausgemacht und nach ca. 5 min wieder an, und das Problem war 'weggetaut' Kommt aber wohl eher bei denen die viele Kurzstrecken fahren, da sich da dann Kondenswasser bildet.
Dann gibt/ gab es noch das Problem Kettenspanner! Dieser wurde bei den Cooper S und JCW auf Kulanz getauscht, bei manchen auch mehrmals.

Wenn man da nicht aufpasst, kann schon mal die Steuerkette überspringen und dann ist der Motor hin. Dieses Problem soll aber seit dem Facelift 2010/2011 weg sein.
Konnichiwa -
Icebroker - 15.02.2012
lost-in-emotions schrieb:Dieses Forum ist echt angenehm, freundlich und aufschlussreich!
Muss ich an dieser Stelle mal bestätigen!
Konnichiwa -
bigagsl - 15.02.2012
lost-in-emotions schrieb:Noch so die letzte Frage die mich interessiert:
Wie sieht es mit dem Mini und im Winter aus?
• Ist er zuverlässig auch bei -15°C?
• Bricht das Heck schnell aus,
bzw. wie ist das allg. Handling (zB Fahrbahnmarkierungen) bei Schnee oder Regen?
• Wärmt die Heizung / Sitzheizung zügig?
zu 1.) ja, zuverlässig. das angesprochene drosselklappenproblem tritt erst bei hohen minusgraden auf und wurde durch ein geändertes drosselklappengehäuse bei aktuell produzierten fahrzeugen behoben
zu 2.) der MINI ist ein sehr agiler fronttriebler. als hatch hat er auch gerne mal ein leichtes heck. cabrio & clubman sind auf grund des mehrgewichts bzw. des längeren radstandes etwas ruhiger. dank des fein abgestimmten DSC und des sehr ausgewogenen grund setups des fahrwerks ist völlig unkritisch. nur wenn man will, kann man mit einem MINI eben auch aggressiv spielen gehen.
zu 3.) speziell bei stoffsitzen brennt dir die sitzheizung auf stufe 3 nach kürzester zeit die eier weg

die heizung spricht bei den benzinern rasch an, die diesel heizen etwas verzögert.
Konnichiwa -
lost-in-emotions - 15.02.2012
DANKE.
Next Step: Anschauen & Probefahrt
Konnichiwa -
z3r0 - 15.02.2012
Und beim Sichtpaket bekommt man noch eine Frontscheibenheizung mit Heizdrähten dazu. Manch einer sieht sie, manch einen stören sie nicht. Damit ist die Frontscheibe jedoch ruck zuck Eisfrei!
Dazu sollte man unbedingt noch beheizte Spiegel + Düsen nehmen, da die beim MINI leider voll im Wind liegen. Mit den beheizten Düsen hatte ich jedoch noch nie Probleme
Konnichiwa -
lost-in-emotions - 15.02.2012
Das war eh mit auf der "Wunschliste".
Grade auch weil der Mustang nichts beheizt hat.
Net mal einklappbar -.-
Konnichiwa -
lost-in-emotions - 15.02.2012
MÖÖP, doch noch was
Im Confi gibts ja so Pakete wie z.B.
Ausstattungspaket 'City'
- Alarmanlage
- Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
- Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Kostet 700,- EUR
Wenn ich die 3 Dinge aber einzeln auswähle, komme ich auf weniger.
Dachte eigentlich das man Pakete mach um ein paar € zu sparen?! -.-
- Alarmanlage (Listenpreis 320,- EUR)
- Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend (Listenpreis 250,- EUR)
- Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung (Listenpreis 120,- EUR)
Kostet 690,- EUR


Konnichiwa -
GonnaBeClubman - 15.02.2012
"City" beinhaltet doch auch Rückfahrpiepser, oder hab ich das jetzt falsch im Kopf?
Edith hat nachgeguckt und sagt: Ja, beim Clubman. Das kostet "City" allerdings auch 1000,00 €
Und weiter: die Frontscheibenheizung des Sichtpaketes gibt es beim Cabrio nicht?
Edith hat noch mal nachgeguckt. Sichtpaket nicht in Verbindung mit "Wired". Komisch, beim Clubman geht das!?
Konnichiwa - Ayita - 15.02.2012
GonnaBeClubman schrieb:"City" beinhaltet doch auch Rückfahrpiepser, oder hab ich das jetzt falsch im Kopf?
Edith hat nachgeguckt und sagt: Ja, beim Clubman. Das kostet "City" allerdings auch 1000,00 €
Und weiter: die Frontscheibenheizung des Sichtpaketes gibt es beim Cabrio nicht?
Edith hat noch mal nachgeguckt. Sichtpaket nicht in Verbindung mit "Wired". Komisch, beim Clubman geht das!?
Da gab es erst einen Thread dazu. Navi geht nicht in Verbindung mit der beh. Frontscheibe, weil wohl beim Cabrio die Naviantenne an der Windschutzscheibe verläuft und durch die Heizdrähte der Empfang gestört würde.
Pakete sind auch beim MINI günstiger als einzeln zu ordern, es sei denn, die Pakete enthalten Sachen, die du nicht brauchst!

Es ist nicht immer alles aufgelistet von den Paketen, daher lieber mal beim Händler anfragen und dort einen konfigurieren, dann bist auf der sicheren Seite.
Konnichiwa -
lost-in-emotions - 20.02.2012
So, ich wollte noch so loyal sein und euch von folgender Neuigkeit zu informieren.
Am SA war ich bei einen großen BMW Autohaus und habe in einen Cooper S mit JCW Bodykit probegesessen.
Prinzipiell war der dann doch größer als gedacht und auch irgendwo bequem,
leider muß man ganz realistisch sagen, das dieses Auto nicht als Stütze einer Familie geeignet ist.
Umklappbare Rücksitzbänke sind zwar echt gut und auch der Innenraum war besser als gedacht,
aber letztendlich ist es unmöglich mit Kind und Kegel entspannt in den Urlaub zu fahren.
Schick ist er, garkeine Frage und steht super in Blau da, besonders dank dem Bodykit.
Doch ich denke für den Preis bin ich mit dem RS besser beraten. Der ist zwar nicht so auffällig wie der Mini,
aber 2013 kommt ja ein neues Modell und dann mal sehen was die Zukunt bringt.
Deshalb vielen Dank für die tolle Beratung hier und bleibt so "dufte", denn das ist sehr selten.
Und falls einer von euch nen schicken Mustang Ende 2013 möchte, schreibt mir eine eMail
LG und Danke nochmal,
Marco