und nochmal: diesel oder benzin -
Struppi - 12.06.2012
Vanquish schrieb:Auch die Entscheidung zwischen S und SD erschließt sich mir nicht. Spaßwürfel mit Funfaktor und Ölbrenner mit Nervsound...
Perfekt auf den Punkt gebracht
Wobei der Dieselmotor im SD für sich gesehen sehr gut ist und von einem der besten Vierzylinderdiesel am Markt abstammt. Nur in den Mini passt der imo nicht. Vertreter-Limo ja, MIni nein.
Vanquish schrieb:BTW, der JCW dürfte am Wertstabilsten von allen Mini-Modellen sein
Dachte ich anfänglich auch.
Leider gilt aber auch für den JCW, was für andere sportliche Topmodelle von "Normal-Autos" gilt: Der Wertverlust ist im Vergleich zu den Normalo-Versionen sowohl absolut als auch prozentual am höchsten.
Hab hier schon einige User gesehen, die monatelang warten mussten, bis sich für einen gepflegten JCW ein Käufer fand oder aber massiv ihre Preiserwartungen in einen unschönen Bereich runterschrauben mussten.
Cooper und Cooper S haben aber durch den relativ günstigen Neurpreis einen guten Werterhalt.
Die 5000 Euro Preisdifferenz des JCWs im Vergleich zum CS sieht man wohl meistens nicht mehr wieder.
und nochmal: diesel oder benzin -
Vanquish - 12.06.2012
@willy
Cabrio&Diesel ist für mich(!) eine unvorstellbare Kombination. Ich hatte an einer Ampel vor Kurzem einen Audi TT Roadster neben mir und konnte kaum fassen, dass das ein TDI war. Da geht einem doch total der Funfaktor flöten bei diesem - sorry - ätzenden Nageln. Dach offen, Landstraßen und dann dieses Geklötere...nee, echt nicht.
Ich bin sicher, dass der 143PS-Diesel rein von der Power völlig ausreicht und durchaus Spaß macht, aber der Sound passt null zu einem Cabrio, geschweige denn zum Mini.
BTW, mit einem "sparsam ausgestattenen" JCW hätte ich auch gewisse Schwierigkeiten.
Ich habe, als ich noch in der Entscheidungsphase (muss es denn wirklich der JCW sein, im Grunde reicht der CS...nix da) steckte, bei autoscout ein paar JCW im Bereich von 25k€ gesehen mit wenig km. Alle weiß, aber alle mit Geiz-Ausstattung. Fängt mit Stoffsitzen an (grusel!)...
Ich persönlich hasse Kompromisse beim Auto, weil du die hinterher IMMER bereuen wirst.
Mein Cabrio ist ein 2002er Maserati Spyder - der Mini wird ihn ersetzen.
@Struppi
Zitat:Wobei der Dieselmotor im SD für sich gesehen sehr gut ist und von einem der besten Vierzylinderdiesel am Markt abstammt
DAS glaube ich in der Tat gerne!
Was den JCW Wertverlust angeht - damit muss man letztendlich leben (wollen)...das Leben ist nun mal zu kurz für langweilige Autos.
und nochmal: diesel oder benzin -
manmac - 12.06.2012
Glücklicherweise gibt es so viele verschiedene Geschmäcker wie MINI Konfigurationsvarianten
Deshalb freu ich mich auch schon auf den Ritt auf der Drehmomentwelle
und nochmal: diesel oder benzin -
Fahrspass - 13.06.2012
bonsaiSUV schrieb:Ich glaube der diesel ist raus...
Das hätten wir Dir auch gleich sagen können ...
Aber auf Deine Frage zurück zu kommen, die Antwort ist ähnlich wie oben: So lange mich die Anschaffung und der Betrieb vor kein finanzielles Problem stellt, würde ich mir eher zwei Turbo-Benziner vor die Tür stellen, statt einen von beiden als Diesel zu nehmen - in einem Cabrio erst recht. Der akustische Auftritt eines Benziners - die Leistung mal außen vor - würde mir einfach fehlen ...
Wenn wir hier wirklich über ein reines Stadtauto reden und wir so etwas wie einen Hauch von Vernunft ins Spiel bringen, dann sollten wir ja wohl eh eher über einen Cooper reden. Hier würde ich vielleicht wegen des angenehmeren Drehmomentverlaufs tatsächlich zum Diesel greifen. Ob sich aber als Stadtauto ein Diesel rechnet, wage ich auch zu bezweifeln ...
Es läuft immer auf's Gleiche hinaus: Mehr Spaß kostet mehr Geld ...
und nochmal: diesel oder benzin -
bonsaiSUV - 13.06.2012
Hier sprechen sich die meisten fuer den benziner aus,
aber auch der diesel hat (trotz aller haeme) seine anhaenger....
Es ist gut das es soviele mini varianten gibt wie es geschmaecker gibt, schrieb einer, der hatte recht.
willy
und nochmal: diesel oder benzin -
bonsaiSUV - 13.06.2012
Vanquish schrieb:.....
Mein Cabrio ist ein 2002er Maserati Spyder - der Mini wird ihn ersetzen. 
...
Kompliment ein sehr schoenes auto, ein traum 8 zylinder, 4,2 liter. Da stecken gleich (mehr als) 2 minis unter der motorhaube.
Motor vorne, getriebe(!) und antrieb hinten.
Der braucht 25 liter in der stadt, der diesel mini 5 macht im schnitt 15 liter, das geht doch grade noch.

Wenn du es dann noch schaffst den mini vorwiegend in der stadt zu fahren und den maserati vorwiegend ueber land, dann knackst du noch die 10L marke!
Also spyder behalten, mini diesel kaufen.
kleiner scherz...
willy
und nochmal: diesel oder benzin -
bonsaiSUV - 13.06.2012
Ihr muesst euch einen weissen raum vorstellen, nicht sehr gross und vollkommen leer. An einer wand steht roadster S, an der anderen roadster JCW, an der decke CAB S, am boden CAB JWC und an den beiden restlichen waenden roadster diesel, und CAB diesel.
Jetzt nehmt einen flummi und haut ihn mit schmackes in dem raum. So ungefaehr siehts bei mir grade im kopf aus.
willy
Ps.: habe grade ein angebot fuer einen JCW roadster vorfuehrer bekommen, der diesel ist grade ganz weit hinten.

Mann ist das spannend.
und nochmal: diesel oder benzin -
Vanquish - 13.06.2012
Wie willst du denn einem JCW widerstehen? Gib es auf...
Ich habe noch einen geschlossenen Maserati, der bleibt. Den hole ich dann nur noch nachts raus, tagsüber wird der ökologisch korrekte Mini gefahren.
Immernoch fast 8 Wochen, es nützt nichts, die Zeit vergeht nicht mehr...
und nochmal: diesel oder benzin -
bonsaiSUV - 13.06.2012
Vanquish schrieb:Wie willst du denn einem JCW widerstehen? Gib es auf... 
Ich habe noch einen geschlossenen Maserati, der bleibt. Den hole ich dann nur noch nachts raus, tagsüber wird der ökologisch korrekte Mini gefahren. 
Immernoch fast 8 Wochen, es nützt nichts, die Zeit vergeht nicht mehr... 
Ich habe einen vorfuehrer an der hand, eine unterschrift und er gehoert mir

Und warum behaelst du nicht den geschlossenen maserati und hast du garkein vernuenftiges auto?
willy
und nochmal: diesel oder benzin -
Vanquish - 13.06.2012
Dann unterschreib, bevor es zu spät ist.
Der Quattroporte bleibt, der Mini ist schließlich kein Alleskönner.