10.08.2013 - 9. Entdeckertour durch die Eifel! -
jeb - 09.04.2013
Schluffy schrieb:Der Termin SA 27.07.2013 ist auch ausgebucht
Boah! das ging ebenfalls schnell
Jetzt mal abwarten wieviele Leute diesmal mit falsche Erwartungen auftauchen
Ich bin froh dass ihr euch jedes mal wieder die Mühe auf euch nimmt, jetzt sogar mit ein 2. Hauptevent.
Die Liste ist natürlich für den 27. wie drüber steht, die vom 10.08. war schon länger voll, also ändert sich auch nicht viel.
10.08.2013 - 9. Entdeckertour durch die Eifel! - MiniD_09 - 09.04.2013
jeb schrieb:Jetzt mal abwarten wieviele Leute diesmal mit falsche Erwartungen auftauchen 
Fahre zum ersten Mal mit. Was meinst du damit?
10.08.2013 - 9. Entdeckertour durch die Eifel! -
jeb - 09.04.2013
MiniD_09 schrieb:Fahre zum ersten Mal mit. Was meinst du damit? 
Es ist halt ein Fahrertour. 300km durch den Eifel ist nicht ganz ohne, rechne mit mindestens 7 Stunden hinter's Lenkrad, und weniger als 4 Ampeln! Für mich ist das genau was ich suche, weshalb ich viel von der Routen auch für den jährliche Motorradausflug nütze.
Aber wer kann es besser verworten als der organisator,
anbei den Link zur Thread für den letzten Mal
Ich bin dieses Jahr zum 4. Mal dabei, und werde wieder genau wie letzte Jahre die grenzen des Autos und Fahrers auf sanfte und verantwortliche weise annähern in eine geniale Umgebung, mit gleichgesinnte Leute
It's all about expectations
10.08.2013 - 9. Entdeckertour durch die Eifel! -
MTB Racing - 09.04.2013
Mhm.... Dann müsste ich auf der liste stehen, da hat mich wohl jemand vergessen....
Ich bin auch mal gespannt wie es wird und wie fertig ich am Ende bin
10.08.2013 - 9. Entdeckertour durch die Eifel! - MiniD_09 - 09.04.2013
jeb schrieb:Es ist halt ein Fahrertour. 300km durch den Eifel ist nicht ganz ohne, rechne mit mindestens 7 Stunden hinter's Lenkrad, und weniger als 4 Ampeln!
Gut, dann bin ich doch richtig
10.08.2013 - 9. Entdeckertour durch die Eifel! -
Schluffy - 09.04.2013
MTB Racing schrieb:Mhm.... Dann müsste ich auf der liste stehen, da hat mich wohl jemand vergessen....
Sorry, ich hatte gestern doch etwas Stress als es da plötzlich MINIs geregnet hat.

Die Liste ist schon verbessert.
Noch mal zur Tour und dem bedauerlichen Vorfall aus dem letzten Jahr:
Ein Teilnehmer, mal völlig egal wer es war, es hätte jeden treffen können, hat sich eine Gruppe ausgesucht, die ein bestimmtes Tempo (hier: locker und verhalten=Komfort) fahren sollte.
Hier gab es die Wahl, zwischen zwei Gruppen. Da der Teilnehmer schon mal dabei war, unsere Tour daher kannte, wollte ich diesen nicht zu den smart (Kugeln) einordnen, da ich mir bei dem vom Teilnehmer verwendeten Fahrzeug, ein flotteres Tempo vorstellen konnte.
Leider stellte sich im laufe der Tour heraus, das die Gruppe doch zu schnell für den Teilnehmer war.
Er fuhr als vorletztes Fahrzeug, um die Gruppe nicht aufzuhalten.
(zugegeben keine schöne Geschichte, wenn einem die anderen ein paar Kurven voraus sind und man selbst hinterher hecheln will)
In so einer Situation gibt es nur zwei Möglichkeiten. Nerven behalten und in der Gruppe weiter fahren. Der Scout achtet darauf (in diesem Fall auch das letzte Fahrzeug der Gruppe) das niemand abhanden kommt.
Zweite Möglichkeit, Gruppe wechseln. Dies wurde auf meine pers. Nachfrage, von dem Teilnehmer nicht gewünscht.
Dieser wollte in der Gruppe weiter "seinen Stiefel" fahren.
Alle Scouts haben von mir einen klaren Auftrag: Alle Teilnehmer kommen ans Ziel, keiner geht verloren. Die Gruppe wird so sortiert, dass der schnellste Fahrer vorne fährt, die entsprechend langsameren dahinter.
Hintergrund ist, die schnellen sollen den langsameren nicht auffahren oder bedrängen. Der langsamere soll sich durch eine formatfüllendes Bild im Rückspiegel nicht bedrängt fühlen/werden, schneller zu fahren als er kann/will.
Vor den Ortschaften oder aber Abbiegungen wird die Gruppe durch bewusste Reduzierung der Geschwindigkeit gesammelt.
So ist der maximale Fahrspass und Sicherheit für alle gegeben.
Jeder fährt nur so schnell wie er kann oder will.
Bedeutet aber auch, dass man auch mal ein paar Kurven alleine fährt oder ein Kontakt nur über Funk möglich ist. Dies ist aber eher die Ausnahme.
Der Normalfall ist, die Gruppe zieht sich auf die Sicherheitsabstände auseinander und vor den Ortschaften wieder zusammen. Nach ein paar km ist die Gruppe aufeinander "eingespielt" und sortiert.
Ja und dann sollte dass beginnen, was Spaß macht. Unbeschwertes surfen auf Landstraßen, mit "Warn"-u. Strecken-Hinweisen vom Scout!

Dazu gehört dann auch, das der Scout die Grenzen der Gruppe ausreizt.
Er wird so schnell fahren, dass das nachfolgende Fahrzeug noch glaubt ihm folgen zu können.
Bei einer Tour, mit so vielen Teilnehmern kann es immer mal vorkommen, nicht alle seine Wünsche erfüllt zu bekommen. Wir geben uns große Mühe, aber garantieren können wir das nicht.
Wir werden vor dem Start beim "Briefing" noch mal ausführlich auf das fahren innerhalb einer Gruppe und den "Funk" eingehen.
In diesem Jahr sind viele "neue" Eifelsüchtige dabei und wir sind auf diese Situation eingestellt. Wir möchten doch, dass Ihr auch im nächsten Jahr wieder Lust habt, bei uns mit zu fahren.
Wir sehen uns in der Eifel
Gruß Frank
10.08.2013 - 9. Entdeckertour durch die Eifel! -
MTB Racing - 09.04.2013
Schluffy schrieb:Sorry, ich hatte gestern doch etwas Stress als es da plötzlich MINIs geregnet hat.
Die Liste ist schon verbessert.
Super Danke
Das mit dem Tempo ist ein kompliziertes Thema. Gerade für mich, da ich ja zum ersten mal dabei bin weiß ich noch nicht in welche Gruppe ich mich eintragen soll. Mein Auto ist bedingt durch den Sauger mit ca. 125ps nicht gerade das stärkste, allerdings vom Fahrwerk und Reifen her sicher gut aufgestellt.
Ich fahre auch gerne sportlich und je nach Zeit und Geld auch einige Runden Nordschleife im Jahr (nicht gerade im bummeltempo). Die ruhige Gruppe fällt wohl daher für mich raus.
Bin mir halt nicht sicher obs für die STVO limited Gruppe reicht, möchte ja keinem Cooper s oder TT im weg stehen der sich an jeder Steigung fragt was ich da eigentlich veranstalte, oder ich mich lieber eine Nummer drunter eintragen soll.
Zudem würde ich auch gerne zusammen mit ein paar Minis in einer Gruppe fahren
mfg Tom Bräuer
10.08.2013 - 9. Entdeckertour durch die Eifel! -
Rene 2 - 09.04.2013
Hallo Tom,
Wenn du schon mal auf der NS fährst, denke ich hast du die Grenzen deines MINI schon kennengelernt, und weist was du, und was er kann, um sicher am Ziel anzukommen.
Was die Leistung angeht, kannst du mit einem Cooper ohne Probleme in der schnellen Gruppe mitfahren, ich habe selber bis vor 3 Wochen noch einen R 56 Cooper gehabt, und hab als Scout damit keinerlei Probleme gehabt die Gruppe sicher und mit Kurvenspeed ans Ziel zu bringen.
Grüße
René
10.08.2013 - 9. Entdeckertour durch die Eifel! - Mogelpackung - 09.04.2013
MTB Racing schrieb:Super Danke 
Das mit dem Tempo ist ein kompliziertes Thema. Gerade für mich, da ich ja zum ersten mal dabei bin weiß ich noch nicht in welche Gruppe ich mich eintragen soll. Mein Auto ist bedingt durch den Sauger mit ca. 125ps nicht gerade das stärkste, allerdings vom Fahrwerk und Reifen her sicher gut aufgestellt.
Ich fahre auch gerne sportlich und je nach Zeit und Geld auch einige Runden Nordschleife im Jahr (nicht gerade im bummeltempo). Die ruhige Gruppe fällt wohl daher für mich raus.
Bin mir halt nicht sicher obs für die STVO limited Gruppe reicht, möchte ja keinem Cooper s oder TT im weg stehen der sich an jeder Steigung fragt was ich da eigentlich veranstalte, oder ich mich lieber eine Nummer drunter eintragen soll.
Zudem würde ich auch gerne zusammen mit ein paar Minis in einer Gruppe fahren
mfg Tom Bräuer
ich bin jetzt zum dritten Male dabei und kann dir einfach nur empfehlen, bei den Minis mit zu fahren. Wie schon beschrieben, es wird immer aufgeschlossen. Das ist überhaupt kein Problem.
10.08.2013 - 9. Entdeckertour durch die Eifel! -
MTB Racing - 09.04.2013
Hallo Rene
Danke für die Antwort- welche Gruppe leitest du denn? Wenn das Tempo passt würde ich dann bei dir und den anderen Minis mitfahren
mfg Tom