MINI² - Die ComMINIty
Ärger mit Werkstatt und Kulanz - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Ärger mit Werkstatt und Kulanz (/showthread.php?tid=48235)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Ärger mit Werkstatt und Kulanz - Anatol - 06.06.2013

Fahrspass schrieb:... von MINI brauchst Du da nicht wirklich was erwarten ... Schulter zucken

Das wird wohl so sein, fragt sich nur, ob entsprechend gehäuftes negatives Feedback über den ein oder anderen Händler nicht irgendwann doch auch Konsequenzen nach sich zieht. Letzten Endes zeigt so ein Fall aber mal wieder, dass viele (Mini)-Besitzer nicht umsonst einen weiteren Weg zur Werkstatt ihres Vertrauens auf sich nehmen.


Ärger mit Werkstatt und Kulanz - Isomeer - 06.06.2013

Jujiii schrieb:Die nächste Niederlassung, in der man mich angemessen und umsichtig behandelt, ist 30km weg ( in Hannover, alle hin da, super Service!!!!)

Dann ist doch alles bestens; zumindest für die Zukunft.
30km halte ich für verschmerzbar, wenn der Service stimmt.

Ansonsten kann ich leider auch nur bestätigen:
BMW und MINI muß man einfach trotz des "Service" kaufen, nicht wegen.
Es gibt überwiegend Hochglanz-Scheinwelten und eloquente Sprüche, aber keine handwerkliche Qualität.

Habe ich in Sachen Service mit kleinen 3er-BMWs über Jahre genossen und selbst der Kauf des MINI (Service brauchte der noch nicht) war händlerseitiges Desinteresse pur. Nach der Unterschrift war ich denen egal.

Die Kunst ist wirklich, die positiven Ausnahmen davon zu finden. Ist mir in NRW noch nicht gelungen.

Ach so; als Tipp: Schreibe nicht an die Serviceinstitution, sondern direkt namentlich an den Vertriebsvorstand. Auch wenn der das nie selbst liest, es geht dann top down; manchmal hilft´s.


Ärger mit Werkstatt und Kulanz - Cabrio-S-Oldie - 06.06.2013

Isomeer schrieb:Es gibt überwiegend Hochglanz-Scheinwelten und eloquente Sprüche, aber keine handwerkliche Qualität.

Top

Fachliche Qualifikation ist heutzutage leider Mangelware! Nicht nur im Automobilbereich. Die Nachwuchsdynamiker reparieren halt mit Latte Macchiato, Designer-Outfit, hohlen Sprechblasen und natürlich mit APPS Stumm


Ärger mit Werkstatt und Kulanz - Jujiii - 06.06.2013

Bei der leeren Batterie damals war der Fehlerspeicher wegen der fehlenden Spannung natürlich randvoll. Schön, wenn man nur noch Mechatroniker hat, die technische Gerätschaften auslesen können, aber mir bis heute nicht sagen konnten, wieso es zu dieser Entladung überhaupt kamPeitsche darf doch alles nicht wahr sein!!!!


Ärger mit Werkstatt und Kulanz - ramski - 06.06.2013

ja leider sind die meisten Werkstätten zum Vergessen , hauptsache das Verkaufspersonal wird regelmäßig geschult.


Ärger mit Werkstatt und Kulanz - Isomeer - 06.06.2013

Neben dem vom Hersteller diktierten Fokus auf "Hochglanz statt Qualität" sind es manchmal auch kleine Dinge, die ich nicht verstehe und bei denen die Niederlassungen imho ziemlich betriebsblind sind.

Kleines Beispiel:
Ich habe vor ein paar Tagen bei BMW Vogelsang in RE Zubehör bestellt. Zwecks Abholung bereits vom Auto aus angerufen und gefragt, wie lang die Öffnungszeiten sind. Antwort: Vertrieb bis 18:00, Service bis 17:45.

Also Gas gegeben, Umweg gemacht und um 17:30 vor Ort erfahren, dass der Teilevertrieb kein Vertrieb ist (und scheinbar auch kein Service) und schon um 17:00 zumacht.

Ich habe gedacht, die veräppeln mich.
Vergleichbares ist mir bei BMW Dortmund passiert; da konnte ich zu regulären Öffnungszeiten den Mietwagen nicht zurückgeben, weil der Mietwagen-Counter schon zu hatte. War zumindest damals eine "eigene Firma".

Ist ja so, als wenn bei REWE die Wursttheke andere Öffnungszeiten als das Schnapsregal hätte.

Das muß sich einfach besser organieren lassen; aber der Wille (oder die Kundenbrille bzw. der gesunde Menschenverstand) fehlt komplett. Denen geht es einfach zu gut; anders ist das nicht erklärbar. Darum auch meine inzwischen entstandene Grundeinstellung: Wenn schon der Service nicht stimmt, dann z.B. Öl mitbringen, handeln und Preise vergleichen bis der Arzt kommt. Sie wollen es so und merken es anders scheinbar nicht.
Und wenn sie es trotzdem nicht merken, habe ich denen wenigsten nicht unnötig Geld in den Rachen geworfen.

Wir haben hier im Dorf einen großen Hyundai-Händler und nebenan einen großen Re-Importeur (überwiegend Seat). Bei beiden ist der Service um Klassen besser als bei (fast) jedem BMW-Händler, den ich erleben durfte.
"Fast" bezieht sich auf ex Kohlmann; aber das ist inzwischen leider auch Pro***.


Ärger mit Werkstatt und Kulanz - Flowson - 06.06.2013

Isomeer schrieb:Neben dem vom Hersteller diktierten Fokus auf "Hochglanz statt Qualität" sind es manchmal auch kleine Dinge, die ich nicht verstehe und bei denen die Niederlassungen imho ziemlich betriebsblind sind.

Kleines Beispiel:
Ich habe vor ein paar Tagen bei BMW Vogelsang in RE Zubehör bestellt. Zwecks Abholung bereits vom Auto aus angerufen und gefragt, wie lang die Öffnungszeiten sind. Antwort: Vertrieb bis 18:00, Service bis 17:45.

Also Gas gegeben, Umweg gemacht und um 17:30 vor Ort erfahren, dass der Teilevertrieb kein Vertrieb ist (und scheinbar auch kein Service) und schon um 17:00 zumacht.

Ich habe gedacht, die veräppeln mich.
Vergleichbares ist mir bei BMW Dortmund passiert; da konnte ich zu regulären Öffnungszeiten den Mietwagen nicht zurückgeben, weil der Mietwagen-Counter schon zu hatte. War zumindest damals eine "eigene Firma".

Ist ja so, als wenn bei REWE die Wursttheke andere Öffnungszeiten als das Schnapsregal hätte.

Das muß sich einfach besser organieren lassen; aber der Wille (oder die Kundenbrille bzw. der gesunde Menschenverstand) fehlt komplett. Denen geht es einfach zu gut; anders ist das nicht erklärbar. Darum auch meine inzwischen entstandene Grundeinstellung: Wenn schon der Service nicht stimmt, dann z.B. Öl mitbringen, handeln und Preise vergleichen bis der Arzt kommt. Sie wollen es so und merken es anders scheinbar nicht.
Und wenn sie es trotzdem nicht merken, habe ich denen wenigsten nicht unnötig Geld in den Rachen geworfen.

Wir haben hier im Dorf einen großen Hyundai-Händler und nebenan einen großen Re-Importeur (überwiegend Seat). Bei beiden ist der Service um Klassen besser als bei (fast) jedem BMW-Händler, den ich erleben durfte.
"Fast" bezieht sich auf ex Kohlmann; aber das ist inzwischen leider auch Pro***.

Sehe ich ähnlich Top

Dann wird sich aber noch über den knausrigen, pfennigfuchsenden Kunden aufgeregt und gejammert, wie man denn mit solchen Kunden über die Runden kommen soll Stumm


Ärger mit Werkstatt und Kulanz - Jujiii - 06.06.2013

Ich bin glücklich, dass ich sagen kann, dass es in meinem Kühler-Fall nicht mal um die Kosten geht. Mir geht es ums Recht. Und da bleib ich bitchy und unangenehm.Yeah!


Ärger mit Werkstatt und Kulanz - crazyblack - 06.06.2013

Jujiii schrieb:Ich bin glücklich, dass ich sagen kann, dass es in meinem Kühler-Fall nicht mal um die Kosten geht. Mir geht es ums Recht. Und da bleib ich bitchy und unangenehm.Yeah!

Sehr gut formulierter Brief. Respekt

Kann das absolut nachvollziehen, dass es einem mehr um das Recht als die Kosten geht.
Habe ähnliche Erfahrungen mit der BMW Niederlassung in SB gemacht. Eine einzige Katastrophe. Im AMS Werkstättentest regelmäßig Letzter mit 0 (in Worten NULL) behobenen Mängeln. (09/2012)

Ich finde es auch befremdlich, wenn man als Kunde den Eindruck hat, mehr von den technischen Belangen des Autos zu kennen, als die Werkstatt.
Dann geht es mir auch um's Recht.


Ärger mit Werkstatt und Kulanz - Jujiii - 06.06.2013

Um euch mal auf den neusten Stand zu bringen. Habe einen befreundeten Leiter einer großen BMW Kette gebeten, bei meinem Händler doch mal etwas Entgegenkommen auf dem kleinen Dienstwege zu erwirken. Versuch macht klug Party 02

Daraus resultierte eben ein Gespräch mit dem sogenannten Serviceleiter von Stumm in CE - es war das unfreundlichste Gespräch, das ich in 22 Jahren je geführt habe.
Keinerlei Einsicht, eine Unfreundlichkeit, die nicht in Worte zu fassen ist und überhaupt kein Entgegenkommen. Man hat gemerkt, dass das Gespräch nur durch Druck von oben zu Stande gekommen ist. Alleine der Satz 'vielleicht sollte sich ihr Vater zu einem Gespräch dazugesellen' hat dem Fass den Bodenausgeschlagen. Meine Antwort: In wie weit ist denn mein Vater involviert. Ich zahle ihre Rechnungen und dieser Vorschlag beweist nur, was ich gerade versuche auszudrücken: sie nehmen mich nicht für voll!!!

Ich denke, dieses Gespräch, in das sich auch der Filialleiter eingeschaltet hat, resultierte aus der Aussage 'wenn ihr eure jungen Kunden nicht richtig abholt, dann holen wir sie eben zu uns! das geht so nicht' eines Kollegen. Recht hat der Mann Anbeten Die sehen mich nicht wieder und wenn ich mein Auto nach Hannover schiebe. Ich wurde noch nie so unfreundlich und von oben herab behandelt

übrigens: der Freund, der dieses Gespräch auf den Weg gebracht hat ist ebenfalls entrüstet. Bei ihm im Gespräch zeigte man sich doch so kooperativ