MINI² - Die ComMINIty
Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+--- Thema: Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut (/showthread.php?tid=48296)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - derOdin - 13.06.2014

Hab das auf beiden Seiten seit es so warm ist. :eek:


Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - snooopy - 14.06.2014

STEREO- Fenster-Quitschen Zwinkern

Hat was, kann nur MINI Mr. Orange


Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - SchubBlubberer - 14.06.2014

Hatte ich auch. Allerdings auch nur auf der Fahrerseite. Kommentar vom Freundlichen "hab ich so schlimm ja noch nie gehört". Gab auf Garantie nen neuen Fensterheber. Danach war dauerhaft Ruhe. Allerdings liefen die Scheiben danach unterschiedlich schnell. Immer wenn ich die Scheiben per Schlüssel runtergefahren habe, war dann z.B. die Fahrerseite erst halb und die Beifahrerseite schon ganz offen. Augenrollen


Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - Marp - 28.06.2014

Marp schrieb:Bei mir ist Ruhe seit ich beide Umlenkrollen mit Fett abgeschmiert habe. Es fühlt sich an wie ein Neuwagen Smile :)


Hat das noch keiner versucht? Bei mir ist nach über einem
Jahr noch immer Ruhe.


Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - otto217 - 28.06.2014

Fensterscheiben hilft Silikonspray, natürlich nicht auf die Scheibe.

Marco


Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - cvittas - 09.07.2014

Ich hatte das gleiche Problem mit meiner MINI. Fragte der Minis Meister und er hat gesagt dass, dieses Problem macht wegen die Staub, die geht zwischen das Fenster und die außen Gummi.
So er empfiehlt an der nächste wasche zu reinigen die Punkte vorsichtig mit den Hochdruckern.
Ich machte das und das Ergebnis war zufrieden stellende. Er hat gesagt auch zu nutzen kein Fett.


Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - Moettdoc - 09.07.2014

Hatte das Quitschen der Fensterheber an meinem Mini auch...Türverkleidung ab, Umlenkrollen des Fensterhebers (oben & unten) ordentlich mit WD40 geschmiert, Fenster 1-2 mal rauf und runter und schon war das Quitschen weg.

Life is too short to drive an ugly car!


Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - Harri - 10.07.2014

Bei meinem wird der Fensterheber getauscht, nachdem alle Schmierversuche erfolglos blieben.


Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - snooopy - 16.07.2014

So, Fensterheber Fahrerseite wurde getauscht, das Fenster geht jetzt um einiges schneller auf als das der Beifahrerseite, das nervt (Cabrio) !!!
Beim Beifahrerfenster geht jetzt auch das Quitschen los, wurde geschmiert (sieht man am verschmierten Fenster nach öffnen und schließen).
Hab jetzt bald keine Lust mehr.
Hätten wohl beide getauscht werden müssen, aber EURO - Dingens Garantie will das wohl nicht.
Also - wieder zu BMW Zwinkern)
Könnte das Auto ja so nicht verkaufen, wenn die Fenster beim Verdeck öffnen unterschiedlich schnell sind.... Baahhhhh........


Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - Ralph525 - 28.07.2014

Hi,
hab jetzt auch das Problem und folgenden Lösungsansatz:
- Obere Dichtung (von aussen) entfernen
- WD40-Sprühdose mit laaaangem Dosierschlauch
- kleine USB-Kamera mit einführen
- Schlauch an richtige Stelle bugsieren (noch keine Ahnung wie)
- Sprühen

.....völliger Unsinn oder kommt man an die signifikante Stelle ran..?!?!........