MINI² - Die ComMINIty
Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Meinem JCW fehlten ca. 20 PS (/showthread.php?tid=50440)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - Jockel173 - 13.03.2014

Hallo zusammen,

es gibt ja das BEDI Gerät, um u.a. Verkokungen im Luftansaugweg abzulösen.
Zitat: "Kernpunkt der Reinigung ist hier die Ablösung der Verkokung durch
den Luftansaugweg".
Kann mir jemand erklären wo man beim R56S N14 die Reinigungsflüssigkeit
konkret einsprüht?

Besten Dank, Jockel


Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - maxamstart - 13.03.2014

aikon6101 schrieb:Sooo...

habe es jetzt auch hinter mir! Sch**** Arbeit sag ich nur Augenrollen

Ich habe ca. 5 Stunden gebraucht. Komischerweise musste ich meine Ansaugbrücke nicht komplett abmachen. Ich habe die Schrauben oben gelöst und konnte sie dann bisschen nach hinten drücken und kam eigentlich super dran. Ich habe mit den Bürsten von Rumpel gearbeitet mit einem Akkubohrer mit einer flexiblen Verlängerung sowie einem Endoskop. Habe leider kein Bild gemacht aber bei mir sah es ähnlich schlimm aus wie was Krumm gepostet hat. Bin mit dem Ergebnis leider nicht ganz zufrieden und werde es vielleicht doch mal professionell machen lassen.

Der Kleine läuft im Standgas nun viel ruhiger sowie spricht der Motor besser an. Ich finde er geht oben raus ne gute Schippe besser, aber das werde ich nächste Woche auf dem Prüfstand ja sehen.

Gruß Rene

PS: Wenn jemand Bürsten und Endoskop braucht PM an mich

Nen Kowelenzer JCW ohne Kat? Warum hab ich den noch nie gesehen?
Auf welchem Prüfstand warst du?Top


Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - Harri - 13.03.2014

Jockel173 schrieb:Kann mir jemand erklären wo man beim R56S N14 die Reinigungsflüssigkeit konkret einsprüht?

http://www.defendersofspeed.com/defenders-of-speed-n14-intake-valve-fogger-kit/

Edit: Link funzt leider nimmer. Bei der Suche: "There are no products in this category". Mir schwant die Seite ist nicht mehr ...


Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - Loomit - 23.05.2014

Zur Info für alle mit dem selben (bzw. Verkokungs-) Problem im Raum München:

Die Mini Niederlassung in München, Riesenfeldstraße hat so ein Gerät. Preis habe ich nicht erfragt.

Gruß

-Tim


Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - minti - 23.05.2014

Wer es selbermacht: Ich würde statt Bremsenreiniger, Drosselklappenreiniger verwenden. Zusammensetzung ist ähnlich wie Ventilreiniger, aber etwas "schärfer".

Flüssigkeit wurde dann abgesaugt und nicht ausgeblasen. Flüssigkeitsabscheider kann man ja selber bauen oder einen nutzlosen Oil-Catch-Can verwenden.

Habe zwei N14 so gereinigt. Die Strahlmethode mit dem Granulat liefert aber bessere Ergebnisse.


Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - saga - 02.10.2015

Gegen diese Verkokung gibt es doch auch Zusätze von MINI/BMW die der Tankfüllung zugesetzt werden, wodurch sich der Motor selber beim Verbrennen reinigt. Nutzt das nichts?


Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - minti - 02.10.2015

saga schrieb:Gegen diese Verkokung gibt es doch auch Zusätze von MINI/BMW die der Tankfüllung zugesetzt werden, wodurch sich der Motor selber beim Verbrennen reinigt. Nutzt das nichts?

Nee, denn dort wo die Verkokungen sind, kommen die Zusätze gar nicht hin (wurde schon mehrfach beschrieben).


Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - Mr_53 - 02.10.2015

Die ganzen Geschwindigkeitsvergleiche hinken doch sowieso. Verschiedene reifen, Außentemperatur, Gewicht Fahrer, luftfeuchte, ... Mein s läuft wenn die bahn frei ist auch 250 nach Tacho, und da geht's recht zügig hin auch jenseits der 200 auch beladen mit drei Personen.


Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - spg - 03.10.2015

Jockel173 schrieb:Kann mir jemand erklären wo man beim R56S N14 die Reinigungsflüssigkeit konkret einsprüht?
Zum Beispiel über die Zylinderkopfentlüftung die zur Drosselklappe führt, oder den Ladedrucksensor am Rohr rechts.

Aber anstatt Bedi-Reining wo der Schmoder durch den Motor in den Kat wandert würde ich gleich zum Granulat-Verfahren greifen.


Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - lindiman - 03.10.2015

Ganz wichtig: die Injektoren reinigen lassen !
Bei meinen haben weder die Tankzusätze von MINI noch der 98oktan-Sprit garnichts gebracht !!!