Folgen von Verkokungen beim Direkteinspritzer - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Folgen von Verkokungen beim Direkteinspritzer (
/showthread.php?tid=53474)
Folgen von Verkokungen beim Direkteinspritzer -
KaPutty - 06.02.2015
Verbrennt halt besser

ohne Rückstände und so.

logisch!
Folgen von Verkokungen beim Direkteinspritzer -
chevini - 06.02.2015
Unlogisch! - Die Verkokung entsteht durch Öldämpfe!
Folgen von Verkokungen beim Direkteinspritzer -
KaPutty - 06.02.2015
War auch nur ein Witz
Folgen von Verkokungen beim Direkteinspritzer -
Dombi - 07.02.2015
chevini schrieb:Das hat auch ein "Spezi" in einem anderen Thread geschrieben! Die Begründung dafür würde mich auch sehr interessieren! 
Beim Direkteinspritzer wird in den Brennraum eingespritzt, und nicht in den Ansaugtrakt, deswegen ist es ziemlich egal was für ein Sprit Du tankst oder was für Zusätze du da rein kippst.
Folgen von Verkokungen beim Direkteinspritzer -
evomann - 07.02.2015
Bei einem Mini Stammtisch in den letzten Tagen kam auch das Thema Verkokungen zur Sprache. Anwesend waren auch einige BMW/Mini Fachleute, deren Aussage war, das man am wenigsten Probleme damit hat, wenn man nur die von BMW/Mini freigegebenen Motoröle verwendet.
Folgen von Verkokungen beim Direkteinspritzer -
DreaF - 07.02.2015
So ich habe bei meinem Besuch des

in Hamm (NRW) erfahren, dass sie auch die Wallnuss-Schalen-Reinigung anbieten. Zu den Kosten wurde jetzt nichts genaues gesagt, nur ca. 150€ alleine für das Strahlen.
Der Meister hat mir auch gesagt, dass externe Firmen mit bereits demontierter Ansaugbrücke dort vorbei kommen und nur Strahlen lassen.
Wenn ich das richtig verstanden haben, bietet Dombi, bzw. der

in Lippstadt (NRW) die Reinigung auch an?
Folgen von Verkokungen beim Direkteinspritzer -
MatterhornMann - 07.02.2015
Mein Service Händler hat sich auch so ein Gerät bestellt. Ein halbes Jahr Lieferzeit!
Folgen von Verkokungen beim Direkteinspritzer -
chevini - 07.02.2015
Dombi schrieb:Beim Direkteinspritzer wird in den Brennraum eingespritzt, und nicht in den Ansaugtrakt, deswegen ist es ziemlich egal was für ein Sprit Du tankst oder was für Zusätze du da rein kippst.
Richtig!
Ich weiß das, aber ich wollte gerne die Begründung erfahren, wenn behauptet wird, dass die Verkokung vom Sprit abhängt.
Vielleicht gibt es Neuigkeiten, denn man lernt ja nie aus!
Hier wurde es geäußert (#6, #12, #20):
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=35631
... und lindiman hat den Unsinn dann mal klar gestellt!
Folgen von Verkokungen beim Direkteinspritzer -
geisi - 07.02.2015
evomann schrieb:Bei einem Mini Stammtisch in den letzten Tagen kam auch das Thema Verkokungen zur Sprache. Anwesend waren auch einige BMW/Mini Fachleute, deren Aussage war, das man am wenigsten Probleme damit hat, wenn man nur die von BMW/Mini freigegebenen Motoröle verwendet. 
Genau das hat mir mein Meister auch erklärt+keine Kurzstrecke + nicht extrem verbrauchsschonend fahren sollte das Problem stark minimieren
Folgen von Verkokungen beim Direkteinspritzer -
minti - 07.02.2015
MatterhornMann schrieb:Mein Service Händler hat sich auch so ein Gerät bestellt. Ein halbes Jahr Lieferzeit!
Mein

hat so ein Gerät nicht, aber ich habe mir von ihm im November die Strahladapter bestellen lassen - soll im Februar geliefert werden.