MINI² - Die ComMINIty
R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? (/showthread.php?tid=55128)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? - Dave F. - 27.08.2015

Ich habe mich jetzt nicht bemüht, den kompletten Thread durchzulesen (war mir z.T. auch zu nervig, da die Diskussionen zuweilen in Richtungen abgeschweift sind, die man ggf. in anderen Kfz-Foren besprechen könnte...).

Dieses ganze "der R53 säuft wie kein zweiter" und "ich fahre den R56 unter x Liter" ist doch - soweit ich die ursprüngliche Fragestellung richtig verstehe - gar nicht sooo ausschlaggebend, oder? Bei der angepeilten jährlichen Laufleistung sollten der Kauf- (und vor allem) der Wiederverkaufspreis eine viel größere Rolle spielen.

In aller Kürze:

1. Bist du schon mal einen R53 (s, jcw, gp) gefahren? Bevor man sich über den Verbrauch, etc. Gedanken macht, sollte man sich erstmal überlegen, ob einem der Wagen von Außen und (!!!) von Innen zusagt. Auch das Fahrverhalten eines R53 lässt sich nicht ohne Weiteres mit einem R56 vergleichen (wurde ja auch schon erwähnt, Kompressor, bla bla)

2. Falls du einen unverbastelten GP 1 zu einem vernünftigen Kurs bekommst, sollte sich der Wertverlust in den kommenden Jahren in Grenzen halten (viel weiter werden gute Modelle preislich nicht mehr fallen)

3. Punkt 2. gilt auch für einen GP 2 (hier muss der Kaufpreis stimmen bzw. ein paar Jahre mehr bis zum Wiederverkauf gewartet werden)

4. Der R56 JCW scheint m.E. die richtige Wahl für dich zu sein, wenn dir der Alltagsnutzen (soweit man den überhaupt bei einem Mini-Kauf berücksichtigen sollte; gilt natürlich nicht für Countryman & Co.) wichtig ist. Welcher Motor / welches Baujahr es werden sollte, kann man sehr schnell über die Such-Funktion hier im Forum herausfinden Top

Grüße,
Dave

P.S.: Ich fahre meinen R53 zur Zeit bei 8,6 Litern im Schnitt (Stadtanteil 70%) und achte keineswegs auf eine sehr sparsame Fahrweise (wenn ich Gas geben will, tue ich das auch). Was man beim R53 in Sachen Verbrauch ggü. dem R56 zusätzlich ausgibt, kann man - mit ein bisschen Geduld und Glück - beim Kauf und Wiederverkauf sparen bzw. wieder einfahren.


R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? - minti - 27.08.2015

Duff schrieb:GP2 Diffusor scheint wohl noch irgendwie zu gehen, Heckspoiler scheint es keinen mit Gutachten zu geben, Downpipes haben miese Verarbeitungsqualität oder eben die S-Downpipe ohne Tüv, Räder und Reifen ohne Einzelabnahme und Bearbeitung der Radkästen sind auch nicht trivial. Software gibt es auch viel, allerdings in Kombi mit Downpipe und LLK auch nicht mit TÜV oder wenn dann nur €€€.
Mit Fahrwerken habe ich mich noch nicht befasst, habe aber soweit gecheckt das Nachspur unklug ist.

Habe ich das soweit alles richtig verstanden? Head Scratch

Yeah!

So wie es sich liest, willst Du erstmal den Einstieg in den sportlichen Mini finden und nicht täglich die Nordschleife besuchen.
Da würde ich mir um GP2- (oder Challenge-) Diffusor und Heckspoiler keine Gedanken machen.
Ordentliches Fahrwerk (KW ist weit verbreitet) und Rad-Reifenkombination sind kein Problem, auch nicht beim TÜV (wenn man vorher fragt) und schnell gemacht.
LLK ist auch problemlos (warum man dafür TÜV haben soll verstehe ich bis heute nicht - bin wohl zu dumm) und ordentlich verarbeitete Downpipe mit ECE Nr. gibt es auch einige, muss man nur wissen wo.

Ein R56 Works mit N18 und wenig Laufleistung wird bestimmt für Dich passen und ob Du Leistungssteigerung brauchst oder vorher besser ein Sperrdifferential einbauen lässt, solltest Du nach einer Saison mit original Software entscheiden.


R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? - Mr_53 - 27.08.2015

minti schrieb:LLK ist auch problemlos (warum man dafür TÜV haben soll verstehe ich bis heute nicht - bin wohl zu dumm)


Evtl. änder sich die Abgaswerte. Ob zum Guten oder Schlechten sei jetzt mal dahingestellt.


R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? - spg - 27.08.2015

Mr_53 schrieb:Evtl. änder sich die Abgaswerte. Ob zum Guten oder Schlechten sei jetzt mal dahingestellt.
Klar, weil die Autos haben ja keine OBD 2 Überwachung...

DP- mit HJS Kat und ECE-Prüfzimmer ist problemlos, aber ein LLK der max. die Ansaugtemperatur verringert ist ein Problem? das soll einer verstehen...


R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? - Duff - 27.08.2015

Dave F. schrieb:1. Bist du schon mal einen R53 (s, jcw, gp) gefahren? Bevor man sich über den Verbrauch, etc. Gedanken macht, sollte man sich erstmal überlegen, ob einem der Wagen von Außen und (!!!) von Innen zusagt. Auch das Fahrverhalten eines R53 lässt sich nicht ohne Weiteres mit einem R56 vergleichen (wurde ja auch schon erwähnt, Kompressor, bla bla)
2. Falls du einen unverbastelten GP 1 zu einem vernünftigen Kurs bekommst, sollte sich der Wertverlust in den kommenden Jahren in Grenzen halten (viel weiter werden gute Modelle preislich nicht mehr fallen)

Nein, tatsächlich bin ich noch nie einen R53 gefahren, ganz zu schweigen von GP. Schon von Bildern gefällt mir, wie eingangs geschrieben, der R56 in jeder Hinsicht besser. Allerdings gefällt mir die Idee von einem Auto mit einer einmaligen Nummer zwischen 1 und 2000.

Zitat:So wie es sich liest, willst Du erstmal den Einstieg in den sportlichen Mini finden und nicht täglich die Nordschleife besuchen.

Damit liegst Du vollkommen richtig. Die Frage nach Diffusor und Spoiler hatte eher einen optischen als einen sportlichen Hintergedanken Oops!

Zitat:ordentlich verarbeitete Downpipe mit ECE Nr. gibt es auch einige, muss man nur wissen wo.


... wo? Mr. Gulf


R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? - WTS - 27.08.2015

Dave F. schrieb:P.S.: Ich fahre meinen R53 zur Zeit bei 8,6 Litern im Schnitt (Stadtanteil 70%) und achte keineswegs auf eine sehr sparsame Fahrweise (wenn ich Gas geben will, tue ich das auch). Was man beim R53 in Sachen Verbrauch ggü. dem R56 zusätzlich ausgibt, kann man - mit ein bisschen Geduld und Glück - beim Kauf und Wiederverkauf sparen bzw. wieder einfahren.

Ja, den Mehrverbrauch gegenüber einem R56 kann man bei der geringen Fahrleistung getrost vernachlässigen. Das sind aufs Jahr gerechnet vielleicht ein paar Hunderter, wenn überhaupt. Wir reden hier schließlich über einen Kleinwagen und keinen SUV mit V8 und Fahrleistungen von >25 tkm.

Der R56 mag in allen Belangen perfekter sein, das macht den R53 objektiv gesehen jedoch nicht schlechter als er ist. Es ist wirklich nur Geschmacksache, für welche Generation du dich entscheidest.


R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? - Mr_53 - 27.08.2015

Bei nem R56 hast du ja auch technisch gesehen immerhin ein paar GP1 Gene verbaut Lol


R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? - otto217 - 27.08.2015

Auch nicht zu verachten ist, das die R56 Fenster einiges kleiner sind,
sprich niederer als die vom R53.

Die Gürteline ist deutlich höher , bei offenen Fenster bekommt man,
je nach größe, probs mit dem Arm auf die Tür legen. Bei manchen sieht man nur noch den Kopf bzw die Haare.

Beim neuen F ist es noch schlimmer.

Ist das Audi TT syndrom, englisch "Deutscher Schützenpanzer". Kleine Schießscharten.

Auch das ist natürlich Geschmacksache.

Aber einen schöneren als ein R53 gibt es nicht.
Danach wurde alles verschlimmbessert.

Fahrwerk , kann man sagen sind beide Indentisch, gleiche oder ähnliche Achsen.
Beim R53 kann man allerdings das DSC auschalten. Ist eh nur für "Frauen" und Fahranfänger.



Marco


R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? - alfshumway - 27.08.2015

otto217 schrieb:... bei offenen Fenster bekommt man,
je nach größe, probs mit dem Arm auf die Tür legen.

Fehlt nur noch der Fuchsschwanz an der Antenne Mr. Gulf
Wir sind doch keine Manta-FahrerInnen He HeStumm


R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? - otto217 - 27.08.2015

Wie mir scheint , warst du noch nie im Parkhaus oder bei Mcdoof usw..
Da sieht man die Mini Fahrer(in) dann immer aussteigen.

Marco