Obst ist gesund.. - Der "I love Apple" Fred -
Bloemche - 20.11.2007
CNN Money schrieb:DUESSELDORF -(Dow Jones)- The German unit of Vodafone Group PLC (VOD) has obtained a restraining order against Deutsche Telekom AG's (DT) T-Mobile unit prohibiting the German telecommunications giant from selling Apple Inc.'s (AAPL) iPhone in Germany. The restraining order was issued by a regional court in Hamburg Monday, a Vodafone Deutschland spokesman told Dow Jones Newswires.
Vodafone is questioning Deutsche Telekom's iPhone sales practices, the spokesman said. Deutsche Telekom is marketing the iPhone exclusively in Germany. Specifically, Vodafone is questioning the iPhone's exclusive use in T-Mobile's network and the use of the device being limited to certain fees within T- Mobile's subscription offerings.
Vodafone isn't generally opposed to T-Mobile's exclusivity contract with Apple, but wants to have these new sales practices examined, the spokesman said. The restraining order doesn't aim at a total sales stop, he added. A spokesman for T-Mobile Monday confirmed the restraining order has been issued, adding that the company is examining the issue. So far, it is too early to comment on possible consequences for the company, he said.
A spokesman for the Hamburg-based court wasn't immediately available to comment.
Zitat:Gericht urteilt: T-Mobile darf iPhone nicht unter aktuellen Konditionen verkaufen
Nachdem Vodafone Beschwerde gegen T-Mobile eingereicht hat, hat der Konkurrent nun eine einstweilige Verfügung erwirkt, die es T-Mobile mit sofortiger Wirkung verbietet, das Handy unter den aktuellen Konditionen weiter zu verkaufen. Ein T-Mobile-Sprecher reagierte, dass der Verkauf ersteinmal unverändert weiterlaufen würde, man würde sich jedoch an die richterlichen Auflagen halten. Die Entscheidung des Düsseldorfer Gerichts wurde am Dienstag Vormittag bekannt und könnte erhebliche Folgen für das Verkaufsmodell und die Allianz zwischen Apple und T-Mobile haben.
Das bedeutet im Klartext, dass der Weg für ein iPhone ohne SIM-Lock und Bindung an einen Jahresvertrag erhältlich sein müsste. Das Magazin "Dow Jones Newswires" erhielt bereits einen Einblick in das Urteil, welches verlauten lässt, dass der Verkauf unzulässig sein, "wenn es nur in Verbindung mit dem Abschluss eines Mobilfunkvertrages (...) mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten angeboten (...) wird" (AZ 315 O 923/07).
Zuwiderhandlungen könnten mit einer Geldstrafe von bis zu 250.000 Euro oder einer Haftstrafe für die Verantwortlichen geahndet werden. Ein Verkaufsstopp sei jedoch ausdrücklich nicht das Ziel, so Vodafone. Vielmehr ginge es um das für den deutschen Markt neue Verkaufsmodell, so ein Unternehmensspreche Vodafones. Es handelt sich in der Tat um einen speziellen Fall, da Vodafone in Großbrittanien etwa nicht derartig gegen die Konkurrenz vorgeht: Dort hält der Betreiber O2 die Exklusivrechte für das iPhone, während das Telefon in Frankreich aufgrund der gesetzlichen Lage ohnehin ohne Sperren veröffentlich werden muss.
Obst ist gesund.. - Der "I love Apple" Fred -
kaminikaze - 20.11.2007





Kann ja nicht ankommen, das apple mit seinem ersten Produkt in diesem Segment die Marktgesetze umschreibt und das (apple-untypisch) zum Nachteil des Kunden. Wenn apple´s Art Schule gemachte hatte oder vieleicht ja immernoch macht, will bald jeder Hersteller (Sony, Samsung, Nokia) Exclusivrechte und Umsatzbeteiligung. Und wer zahlt die Zeche.. der Kunde
Obst ist gesund.. - Der "I love Apple" Fred -
Bloemche - 20.11.2007
Die Exclusivrechte für manche Handys gibts ja schon. Siehe diesen iPhone-Fake bei Vodafone, oder dieses eine von Motorola, was für einen kurzen Zeitraum nach der Markteinführung nur bei T-Mobile zu haben war.
Beim iPhone ist diese exclusive Bindung vorallem in der zeitlichen Sicht nur sehr aufgeblasen
Ich unterstüze das sicherlich nicht, aber dass die Exclusivität "neu" ist, entspricht auch nicht 100% der Wahrheit
Edith,
Bericht bei n-tv
http://www.n-tv.de/881956.html
Pressemitteilung T-Mobile
http://www.t-mobile.de/unternehmen/presse/pressemitteilungen/1,12219,19687-_,00.html
Obst ist gesund.. - Der "I love Apple" Fred -
GP965 - 20.11.2007
Bloemche schrieb:Die Exclusivrechte für manche Handys gibts ja schon. Siehe diesen iPhone-Fake bei Vodafone, oder dieses eine von Motorola, was für einen kurzen Zeitraum nach der Markteinführung nur bei T-Mobile zu haben war.
Beim iPhone ist diese exclusive Bindung vorallem in der zeitlichen Sicht nur sehr aufgeblasen
Ich unterstüze das sicherlich nicht, aber dass die Exclusivität "neu" ist, entspricht auch nicht 100% der Wahrheit 
Edith,
Bericht bei n-tv
http://www.n-tv.de/881956.html
Pressemitteilung T-Mobile
http://www.t-mobile.de/unternehmen/presse/pressemitteilungen/1,12219,19687-_,00.html
ich glaube nicht es geht um die Exclusivität an sich, sonder darum, das es NUR mit Vertrag zu kaufen ist. Das ist das neue Gerät sgh-f700 "qBowl" bei Vodafone nämlich nicht. Es kostet sowohl mit als auch ohne Vertrag 399,- .
Obst ist gesund.. - Der "I love Apple" Fred -
Heidi - 21.11.2007
hello
kann mir jemand eine detailierte installationsanleitung für eine konfig geben damit ich mit nem ethernetkabel meinen router konfigurieren kann? das wäre toll, denn alice hat keine ahnung von mäcs (

) und ich bin mit meinem latain auch am ende
merci
Obst ist gesund.. - Der "I love Apple" Fred -
SebastianS - 21.11.2007
so allgemein ist das schwierig ... was hast du denn für ein Router?
Obst ist gesund.. - Der "I love Apple" Fred -
italian_job - 21.11.2007
Zum Thema iPhone:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/99335
also wer nen Tausender übrig hat, schnell zuschlagen
Obst ist gesund.. - Der "I love Apple" Fred -
SebastianS - 21.11.2007
italian_job schrieb:Zum Thema iPhone: http://www.heise.de/newsticker/meldung/99335
also wer nen Tausender übrig hat, schnell zuschlagen 
wir haben doch garnich den ersten April
Obst ist gesund.. - Der "I love Apple" Fred -
Missis@ - 21.11.2007
Jetzt wirds lustig
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/27660/0/Neues_UMTS-iPhone_exklusiv_bei_Vodafone
Obst ist gesund.. - Der "I love Apple" Fred -
SebastianS - 21.11.2007