MINI² - Die ComMINIty
Vergleichstest Federnsätze - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Vergleichstest Federnsätze (/showthread.php?tid=14501)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Vergleichstest Federnsätze - GrossmeisterB - 27.05.2007

debo schrieb:leider etwas spät, hatte versäumt den thread zu verfolgen Augenrollen ... aber hier die bilder ...







sorry für das side-scrolling Zwinkern

Ist ja kein Problem!!

Aber kann man bei Imageshack nicht auch verlinkte Thumbnails "bekommen"?? Das hätte die Sache leichter gemacht...
Aber sieht echt schick aus der kleine!! Top


Vergleichstest Federnsätze - Dillgurke - 27.05.2007

also wenn ick mein senf auch dazu geben darf,muß ich sagen das h&r federn (35mm)sehr gut sind!!!
habe die auch verbaut.optisch sehr schön und fahrverhalten(in den kurven)....wie ein brett man kann die kurven schon ordentlich lang heizen Motoring
gruß dilli


Vergleichstest Federnsätze - DRacer - 27.05.2007

Wie sieht dass denn aus mit JCW 18" 205/45er mit 30/30 oder gar 35mm tiefer...

muss da was bearbeitet werden??? Hat vielleciht jemand die Kombi verbaut und könnte mal über das Fahrverhalten / Komfort berichten???


Vergleichstest Federnsätze - Bitburger - 04.06.2007

@ dillgurke:
darf man fragen, welche rad (felgen + reifen)- kombination du fährst ??
sieht SEHR porno aus Big Grin


Vergleichstest Federnsätze - Foursquare - 05.06.2007

DRacer schrieb:Wie sieht dass denn aus mit JCW 18" 205/45er mit 30/30 oder gar 35mm tiefer...

muss da was bearbeitet werden??? Hat vielleciht jemand die Kombi verbaut und könnte mal über das Fahrverhalten / Komfort berichten???

Hab Eibach verbaut.. 30 mm VA u. HA sind jedoch wesentlich tiefer gekommen...vorne ~37mm hinten 35mm
Keinerlei Probleme, hab hinten sogar Distanzen drinne und es schleift lediglich minimal.Aber auch nur wenn 4 gewichtige Leutz drinne hocken...
Inzwischen hat sichs eingeschliffen im Radhaus und es dreht komplett ohne Berührungen...

Amm Fahrverhalten hat sich nich viel verändert es is wesentlich komfortabler geworden obwohl die Federn subjektiv härter sind..
Kp die alten waren so hoppelig
Aber man kann eben von Federn allein keine Wunder erwarten....


Vergleichstest Federnsätze - Maulo - 06.06.2007

Hi ich fahre 215 35 18 und bekomm 35 H R Rot verbaut passt dann noch alles


Vergleichstest Federnsätze - GrossmeisterB - 07.06.2007

Maulo schrieb:Hi ich fahre 215 35 18 und bekomm 35 H R Rot verbaut passt dann noch alles

Soll das 'ne Frage sein?? Head ScratchHead Scratch

Falls ja, dann sag doch mal, welche ET die Felgen haben. Aber ich denke diese "Kombi" haben sehr viele verbaut, wirst dann wohl evtl. das Plastik etwas "wegschneiden" müssen...


Vergleichstest Federnsätze - Dillgurke - 08.06.2007

naja wer nicht wegschneiden will der fährt einfach es rubbelt sich selber ab Lol ist aber nur minimal naja und gut für die reifen ist das nat.nicht!!! keine frage!

@bitburger.danke... . habe 215/35 zr 18" good year eagle f1 und die felge is ne mam 8, 8x18"


Vergleichstest Federnsätze - MIMA - 08.06.2007

AP-Sportfedern 30/20

Leider in der Realität 30/30Confused , wirkt aber tiefer, wenn ich mir hier einige H&R, Eibach Federn anschaue.
Ich persönlich bin enttäuscht, da ich den Wagen hinten nicht so tief haben wollte. Das Fahrwerk ist hart, kaum Fahrkomfort, man klebt zwar auf der Strasse, aber man merkt auch jede UnebenheitTraurig . Das ist u.a. auch ein Grund warum ich zu keinem (Ausnahme HMD) Treffen fahre, mit dem Auto möchte ich nicht mehr als 100km am Stück fahren.