Beitrag zur Pfingstunfallstatistik -
spikes - 10.06.2007
Ferdi schrieb:ja, das ist schon eine Frechheit. Der ÖAMTC bietet meines Wissens als einziger Anbieter eine Zeitwertvollkasko an.
Aber, der Wertverlust ist so und so ein Wahnsinn, umsonst gibts nicht so viele glückliche Gebrauchtbesitzer, die den Wertverlust einem anderen überlassen haben
.
Und, das ist auch der Grund, warum ich mein Cabrio immer noch fahr und weiterfahren werde, weil mir der Wertverlust des angeblich wertstabilsten Autos (gibts irgendwo eine Thread drüber) einfach zu heftig war/ist.
Wenn man sich € 13.000,-- für 2 Jahre mal in echte Währung umrechnet
, dann sind das fast ÖS 200.000,-- in 2 Jahren
und fast 550 Euros pro Monat
.
Hier wird die Euro-Absurdität mehr als deutlich! Wir leben in einer übersättigten Gesellschaft, denn, wie soll man sich derartigen Wertverlust erklären?
Meine Einstellung - mit etwas Geduld und Glück findet man ein gebrauchtes Auto oder Boot und Ähnlich, 2-3 Jahre alt und deshalb annähernd um die Hälfte des Preises. Natürlich geht der Wertverlust weiter, aber nicht mehr so rasant und nicht im so hohen Ausmass.
Neues Auto privat zu kaufen, hat es nur dann Sinn, wenn man vor hat das Auto mind. 5-6 Jahre und ca. 150.000 km oder mehr zu fahren oder dann, wenn man viel verdient und als Unternehmer die hohen Wertverluste steuerlich geltend machen kann.
Beitrag zur Pfingstunfallstatistik -
claus - 10.06.2007
Lt. BMW-Händler zahlen sie für MCSCs immer mehr als den Listenpreis, weil Angebot niedrig, Nachfrage hoch. Nur leider interessiert das die Versicherung nicht.
Bei Verkauf an den Händler hätten wir wohl zumindest 19-20k bekommen. In der BMW-Gebrauchtwagenbörse stehen Cabrios mit zum Teil echt absurd hohen Preisen.
Learning: die Kiste besser nicht aus der Kurve schmeissen, vor allem wenn man gerade einiges an Zusatzausstattung reingesteckt hat. Die ist im Wertverlust von 13k nicht mitberechnet. Sonst hab ich Kurzschluß im Computer weil die Tastatur von der Tränen überschwemmt würde

.
Claus
Beitrag zur Pfingstunfallstatistik -
sinzin - 10.06.2007
die richtige behandlung der gutachter ist hier vorrangig!!!!hab ich gerade gelernt. das mach ich mir sicher nicht selber.
schade claus, hört sich net gut an, ich hoffe es geht sich irgendwie aus mit der versicherung. und bmw kann das eindepschte kisterl immer noch kaufen.
Beitrag zur Pfingstunfallstatistik -
claus - 11.06.2007
Sinzin, wie behandelst du denn die Gutachter?
zur Auswahl:
Claus
Beitrag zur Pfingstunfallstatistik -
sinzin - 12.06.2007
claus schrieb:Sinzin, wie behandelst du denn die Gutachter?
zur Auswahl:
Claus
na eben, nicht ich behandle sie, das kommt schlecht, ich zuck ja da glei amoi wieder aus, der lampka macht das alles sehr sehr gut.
Beitrag zur Pfingstunfallstatistik -
claus - 12.06.2007
Meine Sch...versicherung zahlt nicht mal die Bergekosten durch die Feuerwehr. Ich packs nicht.
Claus
Beitrag zur Pfingstunfallstatistik -
uwe_sternlitz - 12.06.2007
das ist natürlich ärgerlich.. ein direktversicherer? bei den großen ist es zwar oft etwas teurer aber solche sachen dann eben doch drin :-\
Beitrag zur Pfingstunfallstatistik - Ferdi - 12.06.2007
claus schrieb:Meine Sch...versicherung zahlt nicht mal die Bergekosten durch die Feuerwehr. Ich packs nicht.
Claus
an den Pranger mit den Büchern

- jetzt sags schon, welche Versicherung
Beitrag zur Pfingstunfallstatistik -
claus - 12.06.2007
Basler, ist halt ur-billig.
Beitrag zur Pfingstunfallstatistik -
McFly - 12.06.2007
wieviel is ur-billig ?
McFly