MINI² - Die ComMINIty
Plötzlich keine Leistung mehr? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Plötzlich keine Leistung mehr? (/showthread.php?tid=27917)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


Plötzlich keine Leistung mehr? - Alukugel - 16.04.2009

Doc schrieb:Die Hatten wohl auch bekoppte ausreden habe das noch nie mitbekommen das man Ausversehen Wasser mittankt .. da war bestimmt auch vorherwas dranne .... wette ich drauf ...

sehe ich auch so, der Freundliche hat bestimmt auch noch nix von Wassereinspritzung zur Leistungssteigerung gehört Lol


Plötzlich keine Leistung mehr? - Doc - 16.04.2009

Also ... Mini ist wieder da ... Habe ein Kompleten neuen Kabelbaum bekommen ...


Plötzlich keine Leistung mehr? - MisterK - 16.04.2009

Ich habe das auch nicht ernst genommen. Warum sagen die nicht einfach dass die Pumpe nen Materialfehler hatte. Egal. Die Kiste rennt jetzt wie Sau und nur das zählt.


Plötzlich keine Leistung mehr? - spg - 17.04.2009

Doc schrieb:Die Hatten wohl auch bekoppte ausreden habe das noch nie mitbekommen das man Ausversehen Wasser mittankt .. da war bestimmt auch vorherwas dranne .... wette ich drauf ...
Das ist überhaupt keine bekloppte Ausrede sondern eine bekannte Tatsache, wenn der Tank der Tankstelle ziemlich leer ist und durch Wetterwechsel die Luftfeuchte ansteigt kommt es im Innern des Tank zu Wasserkondensation. Wenn man Pech hat tankt man viel (zuviel) dieses Kondenswasser mit.
In Frankreich mussten wir mal in der Not bei einem Mousquetair-Supermarkt tanken, das Benzin war so schmutzig das nach ca. 20Km der Benzinfilter dicht war und ausgebaut werden musste (war ein Oldtimer mit Vergaser).

Ein bischen Wasser im Benzin macht nichts sondern reinigt sogar noch den Brennraum, das sieht man wenn man mal einen Motor mit ZKD-Schaden zerlegt, der Zylinder so die ZKD Wasser durchliess ist blitzsauber. Aber zuviel Wasser schadet der Benzinpumpe da diese durch den heutigen Sprit eh schon relativ wenig geschmiert ist, speziell die Hochdruckpumpen sind sehr empfindlich.

Anbei ein Bild eines Motors mit defekter ZKD


Plötzlich keine Leistung mehr? - Doc - 17.04.2009

Ich weiß auch nicht ... Solangsam finde ich alles zimlich Merkwürdich


Plötzlich keine Leistung mehr? - [jive] - 23.05.2009

witzig ist es,.. wenn die leistung plötzlich wiederkehrt und man dann nur noch schauen kann, dass keiner im weg steht. auch erlebt,..


Plötzlich keine Leistung mehr? - Phil The ONE - 26.05.2009

so ich muss das thema auch mal aufgreifen.
ich dacht mir schon ich steh mit dem problem alleine da.

kurz meine version:
wenn mich der bleifuß mal wieder packt und ich per vollgas durchbeschleunige kommt es ab und an vor dass im 3tn oder 4tn gang vollgas die leistung für ca. 2-3 sec deutlich um geschätzte 80 ps nachlässt und gleichzeitig ein geräusch auftritt das mich an steine die in einer coladose geschüttelt werden erinnert. danach steht wieder die volle leistung zur verfügung. das problem lässt sich leider nicht immer reproduzieren. ich merke allerdings wenn ich in der früh das auto starte und ich auf einem berg mit ca. 5% steigung gemütlich beschleunige, er immer ein klein wenig ruckelig ist.
bei mir wird jetzt mal auf verdacht der turbo getauscht.


Plötzlich keine Leistung mehr? - Viennalex - 26.05.2009

phil, halte uns auf dem laufenden!Zwinkern


Plötzlich keine Leistung mehr? - Phil The ONE - 26.05.2009

Viennalex schrieb:phil, halte uns auf dem laufenden!Zwinkern

mach ich


Plötzlich keine Leistung mehr? - Doc - 27.05.2009

Phil The ONE schrieb:so ich muss das thema auch mal aufgreifen.
ich dacht mir schon ich steh mit dem problem alleine da.

kurz meine version:
wenn mich der bleifuß mal wieder packt und ich per vollgas durchbeschleunige kommt es ab und an vor dass im 3tn oder 4tn gang vollgas die leistung für ca. 2-3 sec deutlich um geschätzte 80 ps nachlässt und gleichzeitig ein geräusch auftritt das mich an steine die in einer coladose geschüttelt werden erinnert. danach steht wieder die volle leistung zur verfügung. das problem lässt sich leider nicht immer reproduzieren. ich merke allerdings wenn ich in der früh das auto starte und ich auf einem berg mit ca. 5% steigung gemütlich beschleunige, er immer ein klein wenig ruckelig ist.
bei mir wird jetzt mal auf verdacht der turbo getauscht.

Wenn die das nicht schnell im Briff bekommen kanich dir versprechen dass das noch schlimmer wird ... zu mindestens ist das bei mir so ... Fahre meinen Mini aus der Werkstadt und nach 40 - 50 Km wieder in die Werkstadt... Toll nee ^^