MINI² - Die ComMINIty
Probleme mit dem Typisieren vom Felgen? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² meet (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: MINI² chapter (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Chapter Austria (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=134)
+----- Forum: Chapter Austria-Archiv (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=118)
+----- Thema: Probleme mit dem Typisieren vom Felgen? (/showthread.php?tid=29041)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


Probleme mit dem Typisieren vom Felgen? - Viennalex - 07.04.2009

Also:

Lenkwinkeleinschlag nachrüsten: 87,45
Fahrwerkvermessung KDS mit Höhenstandard ohne Beladung: 87,45
Hinter- und Vorderachse einstellen: 71,55
Radlaufverbreiterung für 18" Räder hinten: 44,20
Nachrüstset: 26,67
Anbauteile: 12,50
-------------------
329,82 + 20% Mwst. = 395,78

Dabei war noch eine Unbedenklichkeitsbestätigung und eine Bestätigung über den Einbau von dem Lenkwinkelbegrenzer.

Bei der Unbedenklichkeitsbestätigung steht aber nur etwas von ET52, ich hab aber ET38. Kann es deshalb bei der MA46 scheitern?

Hat niemand hier Nicht-Mini-18-Zoll-Felgen mit ET38 typisiert?


Probleme mit dem Typisieren vom Felgen? - chubv - 07.04.2009

Viennalex schrieb:Also:

Lenkwinkeleinschlag nachrüsten: 87,45
Fahrwerkvermessung KDS mit Höhenstandard ohne Beladung: 87,45
Hinter- und Vorderachse einstellen: 71,55
Radlaufverbreiterung für 18" Räder hinten: 44,20
Nachrüstset: 26,67
Anbauteile: 12,50
-------------------
329,82 + 20% Mwst. = 395,78

Dabei war noch eine Unbedenklichkeitsbestätigung und eine Bestätigung über den Einbau von dem Lenkwinkelbegrenzer.

Bei der Unbedenklichkeitsbestätigung steht aber nur etwas von ET52, ich hab aber ET38. Kann es deshalb bei der MA46 scheitern?

Hat niemand hier Nicht-Mini-18-Zoll-Felgen mit ET38 typisiert?
Gibt's Fotos von der Radlaufverbreiterung?
Ich glaub du wirst der Erste mit ET38 NonMINI Felgen sein Top

Wie gesagt, die Begründung für die Begrenzer wär interessant, da es m.M.n. wenn nur außen nicht gepasst haben kann.


Probleme mit dem Typisieren vom Felgen? - Viennalex - 07.04.2009

Also ich hab meine jetzt noch nicht fotografiert, aber einer aus dem Forum hat diese Teile auch oben. Foto häng ich unten dran Zwinkern

Bin gespannt wies bei der MA46 wird! Werde jedenfalls Bericht erstatten.

Laut Mini Wien hat das Kurveninnere Rad geschliffen!

Eine Frage an euch: Meine Gummis haben Felgenschutz oben (also ca. 5mm Gummiüberhang über der Felge, damit diese nicht gleich beim Randsteinschmusen kaputt wird.) Zählt man das zur Gesamtbreite oder wird das quasi abgezogen, da das ja nichts mehr mit der Lauffläche zu tun hat?

Lg


Probleme mit dem Typisieren vom Felgen? - chubv - 07.04.2009

Viennalex schrieb:Also ich hab meine jetzt noch nicht fotografiert, aber einer aus dem Forum hat diese Teile auch oben. Foto häng ich unten dran Zwinkern

Laut Mini Wien hat das Kurveninnere Rad geschliffen!

ET32 (lt. Dateinamen) ist aber auch schon wieder ein anderes Kaliber.
Das Kurveninnere? Head Scratch
Versteh ich nicht ... bei einer Kurve is doch das Kurveninnere entlastet ... wo schleift's da?
Oder ist die Radinnenseite gemeint?


Probleme mit dem Typisieren vom Felgen? - Viennalex - 07.04.2009

Ja, aber durch diesen Felgenschutz bei meinen Gummis kommt es fast auf die gleiche Breite wie ET32..

Genau, mir wurde gesagt, das bei Belastung das Kurveninnere Rad mit der Innnenseite reibt. Das Schleifen ab und an ist mir auch aufgefallen, dachte aber es kommt vom Kurvenäußeren! Aber vl hab ich einfach den BMW-Mann falsch verstanden Lol Um das Schleifen innen geht es jedenfalls!

Ich hoff ich komm so durch! Braucht man die Unbedenklichkeitsbestätigung auch, wenn ich eh TÜV-Gutachten hab? Hab TÜV-Gutachten, Anbaubestätigung und Typenschein abgegeben, eine Einbaubestätigung für den Lenkwinkelnbegrenzer hab ich auch bekommen, werd ich auch vorweisen!


Probleme mit dem Typisieren vom Felgen? - theBear - 08.04.2009

Viennalex schrieb:Eine Frage an euch: Meine Gummis haben Felgenschutz oben (also ca. 5mm Gummiüberhang über der Felge,
damit diese nicht gleich beim Randsteinschmusen kaputt wird.) Zählt man das zur Gesamtbreite oder wird
das quasi abgezogen, da das ja nichts mehr mit der Lauffläche zu tun hat?
wow alex, bei euch im ösiland gehts ja ab !
bei uns in der schweiz ist die felgenschutzlippe absolut unerheblich und hat mit der reifenbreite überhaupt nichts
zu tun, denn die reifenbreite (205, 215, usw.) definiert sich ja über die lauffläche des profils. das ist es ja auch
was streift wenns streift und nicht die felgenschutzlippe. deshalb wird (bei uns zumindest) auch nur überprüft,
ob die profilfläche im richtigen mass abgedeckt wird...

dafür sind die prüfer bei uns umso schärfer auf die einpresstiefen der felgen, da die spurbreite (gemessen von
profilmitte zu profilmitte) nicht mehr als 2% von der originalspur abweichen darf...

noch was zum "schleiftest" im beladenen zustand, von wegen "sandsäcke bis zum anschlag":
wir hatten den fall mit einem kundenfahrzeug (vw lupo) in welches die prüfer vier typen vom kaliber
"immerhungriger holzfäller den mama nur liebhatte, wenn er alle teller leergegessen hat" reingesetzt haben und
es dann geschliffen hat. protest von uns und siehe da, erneuter test mit "normalen" menschen denn:
man vergesse nicht das maximal zulässige gesamtgewicht !


Probleme mit dem Typisieren vom Felgen? - Viennalex - 08.04.2009

danke, bear, für die info Wink 205/40 hab ich oben, wie es auch bei den JCW Felgen der Fall ist.

Und selbst wenn nichts schleift, trotz der anderen ET, gibt es dann Probleme?
Im TÜV-Gutachten der Felge steht: Spurverbreiterung < 2%


Probleme mit dem Typisieren vom Felgen? - Viennalex - 09.04.2009

Um den Wortlaut auszubessern:
"Spurverbreiterung innerhalb 2%" steht im Gutachten! Komm ich damit durch?
Lustigerweise hab ich zu meinem besagten Termin keine Zeit selbst zur MA46 zu fahren, jetzt muss mein Vater/meine Mutter diese ehrenfolge Aufgabe in die Hände nehmen. Ob das von Vorteil ist? Lol


Probleme mit dem Typisieren vom Felgen? - chubv - 10.04.2009

Viennalex schrieb:Um den Wortlaut auszubessern:
"Spurverbreiterung innerhalb 2%" steht im Gutachten! Komm ich damit durch?
Lustigerweise hab ich zu meinem besagten Termin keine Zeit selbst zur MA46 zu fahren, jetzt muss mein Vater/meine Mutter diese ehrenfolge Aufgabe in die Hände nehmen. Ob das von Vorteil ist? Lol

Also eigentlich bist du ja über die 2%. Aber ich denke Hauptkriterien sind immer die Auflagen die in so einer Tabelle stehen. Freigängikeit prüfen usw.
Wird schon passen Top
Vater oder Mutter zum Typisieren schicken kann vielleicht sogar ein Vorteil sein. NICHT vergessen zur Sicherheit eine Vollmacht zu schreiben, sofern das Auto auf dich zugelassen ist Zwinkern


Probleme mit dem Typisieren vom Felgen? - Viennalex - 10.04.2009

chubv schrieb:Also eigentlich bist du ja über die 2%.

Ich wollte immer schon einmal zitieren Lol
Naja, habs nicht ausgerechnet, aber wird schon stimmen, oder? 2% sind bei der Gesamtspur rund 3 cm, und das kommt hin Top

Warum haben eig. die 17er Minifelgen ET48 und die 18er JCW ET52?

Bezüglich Vollmacht: Mein Vater ist der Mächtige Peitsche

Bin ja nur ein kleiner, 19-jähriger Bub Lol