Mini vs. Swift -
Julia - 30.09.2009
A&F schrieb:Bin durch einen freundlichen User auf das Smile-Leasing-Angebot aufmerksam geworden.
Verstehe trotz einiger Suche im Internet, das Prinzip dieses Angebot immer noch nicht ganz.
Also man bekommt einen ganz neuen Mini der auch direkt versichert ist, muss 2500€ anzahlen, und wieviel bezahlt man dann ca. im Monat insgesamt?
Also montl. Leasingrate+Versicherung=?
Also . Mein Mini One BJ07 hat insgesamt 19.000€ gekostet. Klima, Sitzheizung, alles was man braucht ...Ich habe 3.500€ angezahlt und hab mit dem MINI Smile ( das mich damals noch 20€ / Monat gekostet hat ) jetzt eine monatl. Rate von 200€ !!
Und ich bin versichert , Vollkasko ! Das ist ein suuuper Angebot und bekommt kein Fahranfänger bei irgendeiner Versicherung. Ich hätte jetzt für einen neuen Cooper (Wert: 25.000€) 140€ im Monat zahlen sollen . .. .
Mini vs. Swift -
josh - 30.09.2009
A&F schrieb:Bin durch einen freundlichen User auf das Smile-Leasing-Angebot aufmerksam geworden.
Verstehe trotz einiger Suche im Internet, das Prinzip dieses Angebot immer noch nicht ganz.
Also man bekommt einen ganz neuen Mini der auch direkt versichert ist, muss 2500€ anzahlen, und wieviel bezahlt man dann ca. im Monat insgesamt?
Also montl. Leasingrate+Versicherung=?
Du least deinen Mini ganz normal. Suchst dir aus wieviel du anzahlst und wielang die Laufzeit sein soll und je nachdem wie viel Ausstattung dein MINI hat kostet es eben.
Die Vollkasko-Versicherung ist quasi in der monatlichen rate mit drin und hat früher für One/Cooper 19,99€/Monat gekostet und für Cooper S 29,99€/monat.
Mittlerweile ist das Smile angebot nur noch für One, One D und One Clubman erhältlich und kostet 29,99€/Monat.
Ich zb habe einen Cooper mit Pepper Paket (klima,...) über Smile laufen, habe 5 000 angezahlt und zahl jeden monat inklusive Versicherung 122€. Das ganze 3 Jahre.
Und ne Vollkasko für 240€ im jahr (jetzt 360€ im jahr) bekommst du als Fahranfänger sonst wirklich nicht! Zudem hast du noch paar andere kleine Vorteile. Zb wirst du erst nach dem zweiten Unfallschaden in der Versicherung hochgestuft....
Überlegs dir mal! Die Selbstbeteilung beträgt allerdings 1000€.
hier steht eigentlich alles relativ ausführlich:
http://www.mini.de/de/de/mini_finanzieren/index.jsp
Gruß Josh
Mini vs. Swift -
A&F - 30.09.2009
Das Smile Angebot ist echt der Wahnsinn. Ich glaube eine günstigere Versicherung bekommt man echt nicht.
Meint ihr es ist bei genügend Anzahlung (so 5000€) und dem günstigsten Mini möglich auf einen monatlichen Betrag von 100€ zu kommen? Das ist nämlich die Summe die ich zur Verfügung habe.
Denke aber eher nicht, dass ich das machen werde bzw. machen kann.
Statements meines Dads: "In dem ersten Jahr als Fahranfänger baut jeder mal einen Unfall oder fährt eine Schramma/Macke rein".
Wenn ich dem jetzt erzähle, dass ich ein Neuwagen möchte, zeigt der mir wahrscheinlich einen Vogel

Mini vs. Swift -
Harox - 30.09.2009
Mein MINI war damals auch neu, darum habe ich besonders gut darauf aufgepasst und es ist nichts passiert. Ich hatte zwar ein wenig Fahrerfahrung, aber trotzdem.
Mini vs. Swift -
-as- - 30.09.2009
A&F schrieb:Das Smile Angebot ist echt der Wahnsinn. Ich glaube eine günstigere Versicherung bekommt man echt nicht.
Meint ihr es ist bei genügend Anzahlung (so 5000€) und dem günstigsten Mini möglich auf einen monatlichen Betrag von 100€ zu kommen? Das ist nämlich die Summe die ich zur Verfügung habe.
Denke aber eher nicht, dass ich das machen werde bzw. machen kann.
Statements meines Dads: "In dem ersten Jahr als Fahranfänger baut jeder mal einen Unfall oder fährt eine Schramma/Macke rein".
Wenn ich dem jetzt erzähle, dass ich ein Neuwagen möchte, zeigt der mir wahrscheinlich einen Vogel 

Ich habe auch als Fahranfänger nen Neuwagen bekommen, und da hab ich bisher noch keinen Macken reingefahren. Ich denke sogar dass man auf einen Neuwagen mehr aufpasst als auf nen Gebrauchten, der schon "benutzt" aussieht und nicht so viel Wert ist.
MINI-Smile ist übrigens genial, sogar günstiger als unsere Fuhrpark-Tarife in der Firma, da sparst du als Fahranfänger pro Jahr sicher 300€ oder mehr.
Mini vs. Swift -
SG-CO53 - 30.09.2009
Ich arbeite bei Suzuki und habe bislang nur eine Parallele zum Mini gefunden und das ist die Optik.
Qualitativ ist weder der gesamte Innenraum, noch jegliche Technik im Swift auf der Höhe des Mini's.
Allerdings muss man auch sagen, daß man mit dem Preis eines neuen One's mit ein wenig Ausstattung, einen sehr gut ausgestatteten Swift Sport bekommt.
Vorteile sehe ich nur beim Radio/Navi mit Touch Screen beim Swift, daß ist schon erste Sahne, da könnte sich BMW mal etwas weiter entwickeln.
Beim Swift Sport mit 125PS hat man meiner Meinung nach recht wenig Fahrspaß im Gegensatz zu einem Cooper oder gar Cooper S, der Sport ist die absolute Drehmaschine und ab 180 hab ich nix mehr von dem verstanden, was mein Beifahrer mir erzählen wollte.
Fahrkomfort gleich 0! Man will ja nicht ständig das Gefühl haben man sitzt im Rennwagen...
Einer meiner Vorredner hat das Thema auf den Punkt gebracht als er schrieb, der Mini ist ein Auto mit Emotionen und Charakter und der Swift ist halt nur ein Auto.
Alles nur meine persönliche Meinung, es sollte sich keiner angegriffen fühlen, wie gesagt ich arbeite bei Suzuki...
Mini vs. Swift -
basti0304 - 30.09.2009
zu der Mini Smile Geschichte muss ich sagen das es nicht besseres und preiswerteres gibt.
Und das hat auch BMW eingesehen, und deshalb gibt es Mini smile seit 30.06.09 nur noch für den Mini One. Für alle anderen Modelle ist es für BMW zu teurer. Aussage meines Mini Händlers.
Und man sollte bei der günstigen Versicherung auch bedenken, das bei Mini Smile eine Selbstbeteiligung von Vollkasko 1000€ und Teilkasko 500€ anfällt. Aber auch nur wenn man in eine Mini Werkstatt fährt. Ansonsten doppelt so viel.
Mini vs. Swift -
A&F - 30.09.2009
Rechnet es sich bzw. lohnt es sich jemanden zu suchen der seinen Mini und damit das leasing loswerden will?
Also eine Leasingübernahme? Was meint ihr?...Und geht das überhaupt?
Mini vs. Swift -
basti0304 - 01.10.2009
A&F schrieb:Rechnet es sich bzw. lohnt es sich jemanden zu suchen der seinen Mini und damit das leasing loswerden will?
Also eine Leasingübernahme? Was meint ihr?...Und geht das überhaupt?
Machbar ist eine Leasingübernahme. Du musst halt nur rausfinden ob und wieviel du von der Mietsonderzahlung an den Verkäufer des Wagens zahlen musst?
Aber warum willst du einen bestehenden Leasingvertrag weiterführen??
Wenn du das Geld für ein Leasingfahrzeug hast, dann kannst du doch auch einen eigenen Leasingwagen leasen?! Ausser du hast das Geld für die Mietsonderzahlung nicht, aber dann kannst du die auch auf die Monatsrate umlegen lassen. Die wird dann halt nur höher.
Aber ist ja auch egal. Ich schweife ab!!

Prinzipiell ist es möglich einen bestehenden Leasingvertrag zu übernehmen.
Mini vs. Swift -
Minitrom - 01.10.2009
Hallo,
naja, dass kannst Du dir aus den resultierenden monatlichen Leasing+MINI Smile Kosten ausrechnen.
Die montl. Rate wirst Du von deinem MINI Händler erfahren.
Ja, Du bekommst bei einer Anzahlung und bei der Leasingrate ein komplettes Auto.
Ich würde es auf jeden Fall machen, wenn Du gerne nach 2 Jahre ein neues Auto haben möchtest und die Kosten geringer sind als ein neues Fahrzeug zu kaufen.
Zum Beispiel:
Ein Angbeot war mal bei unserem MINI Händler:
MINI ONE Neu
ohne Anzahlung
montl. Rate mit MINI SMILE 199,- EURO
Bei diesem Angebot lohnt sich ganz klar das Leasing eher. (so hab ich es gemacht :-D )
Grüße
MINITROM
A&F schrieb:Bin durch einen freundlichen User auf das Smile-Leasing-Angebot aufmerksam geworden.
Verstehe trotz einiger Suche im Internet, das Prinzip dieses Angebot immer noch nicht ganz.
Also man bekommt einen ganz neuen Mini der auch direkt versichert ist, muss 2500€ anzahlen, und wieviel bezahlt man dann ca. im Monat insgesamt?
Also montl. Leasingrate+Versicherung=?