Mini Cooper S R56 - Verbraucht euer auch so viel Öl?? -
DUZZ - 15.06.2011
*edit*
achja: zum "M Öl"...
ist damit das 10W60 gemeint ?
wenn ja -> finger weg !
das is en öl das speziell für gewisse motoren entwickelt wurde ( für hohe scheerkräfte usw.. )
im mini ist das eher fehlt am platz ( beim r50-r53 wars auf jeden fall ne schlechte wahl... und solange mir nicht jemand der WIRKLICH ahnung davon hat sagt das das beim r56 nicht so ist werd ich mir das sicher nicht einfüllen

)[/QUOTE]
Noch mal zum M-Motoren Öl!!!
Ich denke ja mal der gute Mann vom Service weiss ob man dieses Öl nehmen kann, so mal der auch weiss das es sich um ein Leasing-Fahrzeug handelt und später wieder bei denen steht.
Mini Cooper S R56 - Verbraucht euer auch so viel Öl?? -
DUZZ - 16.06.2011
So!
Hab meinen kleinen Ölfresser wieder abgeholt aus der Werkstatt.
Habe einen neuen Ventildeckel bekommen.
Mal sehen was es bringt
Mini Cooper S R56 - Verbraucht euer auch so viel Öl?? -
Misteeq - 26.06.2011
Meiner hat jetzt 20000 runter und ich habe insgesamt 0,75l Öl nachgefüllt. Ist das normale Castrol SLX 0W30 von BMW drin. Ich war bisher auch nur ein mal in der Werkstatt und das war wegen der Nachrüstung einer Temperaturanzeige. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Cooper S mit Steptronic.
Misteeq
Mini Cooper S R56 - Verbraucht euer auch so viel Öl?? -
henri_2001 - 29.06.2011
Meiner braucht kein Öl.
Gruß Michael
Mini Cooper S R56 - Verbraucht euer auch so viel Öl?? -
Misteeq - 30.06.2011
henri_2001 schrieb:Meiner braucht kein Öl.
Gruß Michael 
Das bezweifel ich mal ganz pauschal, ohne Öl dürfte der nur wenige Sekunden laufen.

Der Verbrauch wird wohl ähnlich wie bei mir sein, 0,75l auf 20000 ist sehr wenig.
Misteeq
Mini Cooper S R56 - Verbraucht euer auch so viel Öl?? -
MZ2007 - 03.07.2011
meiner braucht kaum Öl.. auch mit dem Originalöl
Mini Cooper S R56 - Verbraucht euer auch so viel Öl?? -
rickowens - 17.01.2017
Hallo mir ist das auch momentan passiert
ich habe einen Mini cooper S 2007 Model mit 190tkm vor kurz ohne Garantie bei Händler in der Schweiz gekauft.
nach 1300KM fahrt ging das Thermostat Licht an (Geld).
Ich bin weiter gefahren c.a 100 das Licht war aus wegen Regen und Pausen nehme ich an aber sobald Motor Heiß war leuchte es wieder. Irgendwann musste ich an anhalten an der Tankstelle es war schon zu spät eine Andere Warnmeldung mit (Gelbe Motorzeischen). Nachdem ich die Motorhaube aufgemacht hat war Spuren von Öl am Motor und es hat gerochen und war sehr sehr sehr Heiß, konnte nicht mehr weiterfahren.
Ich habe den Wagen nach Konstanz zur BMW Gruppe Abtransportieren lassen.
Nach BMW angebliche Diagnose wurde der Thermostat und Wasserschlauch ausgewechselt.
zahlte 458EUR für wobei der Werkstatt mir Versprochen hat meiner nicht Funktionierende Heizung wird nach Thermostat und Wasserschlauch Austauscht wieder funktionieren
ich holte dem Wagen ab
Thermostat Licht war nicht mehr an aber keine 5 KM meine Bemerkungen
->Klima geht nicht mehr
->Lüftung geht nicht mehr
was hervorragend gelaufen ist kurz vor Auto abschleppe
-> Öldruck Leuchte an, angehalten habe ich den Ölstand gemessen, total niedrig

musste bei Kaufland den 10W40 SEMI Synthetique Öl kaufen und war wieder am selbe tag in den Werkstatt AUER BMW Gruppe und hat dies reklamiert.
Gemeinsame das Öl komplette ausgefühlt und Ölstand gemessen war alles ok und sollte ich wieder am Montag vorbeikommen
-> Montag, Aussage von der Werkstattmeister der nicht am vergangenen Freitag in der Werkstatt war.
-> Wir (BMW Gruppe ) haben garnichs am Lüfter und Klimaanlage getan nur Thermostat und Wasserschlauch sowie das Fahrzeug auf Undichtheit überprüft mehr haben wir nicht.
Ich bin Total Sprachlos und habe Vertrauen zur Alle BMW Werkstätte sowie BMW Fahrzeug verloren
jetzt möchte ich selbst Ölfilter und Öl wechsel in einem Miet Werkstatt durchführen um Geld zu sparen
Der Wagen hat 5000 EUR gekostet und Viel möchte ich auch nicht mehr investieren da ich es Bald verkaufen will
bitte Hilfe mir wenn jemand gleiche Erfahrung gemacht hat.
Danke im Vorraus
samy
Mini Cooper S R56 - Verbraucht euer auch so viel Öl?? -
Flowy82 - 17.01.2017
Was willst für 5000€ erwarten einen Scheckheft gepflegten Mini ohne Probleme ?
Überhaupt ne Probefahrt gemacht ?