MINI² - Die ComMINIty
Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S? (/showthread.php?tid=40555)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S? - Mr_53 - 27.10.2011

wenn das nur nicht so weich inm bereich der a-säule wäre, grad beim jcw der ja oft sportlich bewegt wird


Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S? - bigagsl - 27.10.2011

Mr_53 schrieb:wenn das nur nicht so weich inm bereich der a-säule wäre, grad beim jcw der ja oft sportlich bewegt wird
Head Scratch ein cabrio ist ein cabrio ist ein cabrio. natürlich flexen "wannen" mehr als hatches. trotzdem kann ich dem r52 und auch dem nachfolger r57 nicht fehlende sportlichkeit nachsagen. mich hat das MINI cabrio nicht avon abgehalten, einige durchaus flottere runden auf der nordschleife zu drehen. der 57 gehört auf jeden fall zu den stabileren cabrios, die nicht in der lenksäule "wackeln" und nur bei extrem unebenen straßenbelägen ganz leicht "zittern". ach ja: den satz mit der a-säule verstehe ich überhauptnicht... Lol


Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S? - ddanny - 27.10.2011

dennydg600 schrieb:Ich kann allen nur den JCW Cabrio empfehlen. Wir haben Ihn nun seit ca. 3 Monaten und sind total begeistet. Der Sound ist der Hammer und bei offenen Dach noch besser. Man hört sogar das Pop-Off Ventil beim Gaswegnehmen.

dem kann ich nur zustimmen...JCW und Cabrio passen sehr gut zusammen. Smile


Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S? - Mr_53 - 27.10.2011

naja bin vor 2 jahren mal nen tag lang ne r57s gefahren, da war ich irgendwie ziemlich entsetzt eek! Motzen

in der pfalz sind kurven auch extrem mit löchern und teerflicken versehen, vielleicht lags daran Mr. Orange

mit a-säule bereich wollte ich den vorderbau im bereich der trennwand / armaturenbrett ansprechen.


Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S? - bigagsl - 27.10.2011

jetzt verstehe ich es. natürlich ist cabrio fahren etwas anderes als blechbüchsen bewegen. aber da gewöhnt man sich schnell dran und ist - außer durch das mehrgewicht bedingt - nicht langsamer unterwegs.


Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S? - aolbernd - 28.10.2011

Kralli schrieb:Heute ist es endlich passiert: Ich habe den Kaufvertrag unterschrieben!Party 02

Ich wage es hier jetzt kaum zu sagen, aber es ist schlussendlich KEIN Mini geworden.eek!

Was gab den Ausschlag? Nun, ich hatte das "Vergnügen" für eine Woche und knapp 2.000 Kilometer einen Mini Countryman SD als Leihwagen zu fahren und diese Erfahrung war, gelinde gesagt, erschütternd.Traurig

Um es ganz kurz zu machen:

+ Motor kräftig, sparsam und sehr (ein bisschen zu) dieselig
+ Fahrverhalten fast Mini
+ Lenkung direkt und zielgenau
+ Schaltung kurz und präzise, Kupplung ein wenig zu stramm, aber Mini

- Qualität der Materialien unterirdischMotzen
- Verarbeitung grenzte teilweise an Arbeitsverweigerung
- Sitze einfach nur grausam (Rücken schmerzte permanent)
- Windgeräusche ab Tempo 130 km/h viel zu laut

Da viele dieser Punkte auch auf andere Mini-Modelle zutreffen, werde ich dieses Experiment doch nicht wagen. Für die geforderten Preise bekommt man meiner Meinung nach viel zu wenig Auto (ich meine Klasse und nicht Masse).

Trotzdem wünsche ich allen Forenteilnehmern weiterhin viel Freude mit ihrem Mini und bitte um Verständnis, dass es bei mir nicht ganz zu einem Mini gereicht hat. Beam Me Up Scotty!

PS: Welchen Administrator muss ich anmailen, damit mein Account gelöscht wird?

Da der Themenersteller uns ja im Unklaren darüber lässt, was er denn nun für ein Auto hat, werde ich mal ein wenig spekulieren:
Egal was es denn nun für ein Wagen geworden ist - auf jeden Fall scheint der Rubel nicht so locker gesessen zu haben, wie man es sich gewünscht hätte - deshalb ist es ein Auto mit mehr "Gegenwert" geworden.
Kann man teilweise auch nachvollziehen - zum Preis eines Mini bekommt man anderswo schon eine ganze Menge Auto.
Aber einen CM fahren und dann entschließen, dass ein Hatch nicht in Frage komm???? Ist ja so, als ob ich einen X5 Probe fahre und dann entscheide, dass der 6er nichts für mich ist.
Zuerst steht die Auswahl zwischen S und JCW und dann wird die Entscheidung von einem CM als Diesel beeinflusst? Gehts noch?

Hättest einfach nur die Wahrheit schreiben müssen - hier ist keiner böse auf Dich!
Dass die Verarbeitungsqualität und Materialauswahl in keinem vernünfigem Verhältnis zum Preis steht, musst Du hier niemandem erzählen (hier haben alle mindestens einen Mini). Die Freude am Mini Fahren liegt ganz wo anders! Leider lässt sich BMW diese Freude nun mal auch sehr gut bezahlen.
Wer sparen will kauft andere Autos....


Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S? - bigagsl - 28.10.2011

@aolbernd: treffende sätze Top aber der gefällt mir am besten:
aolbernd schrieb:Aber einen CM fahren und dann entschließen, dass ein Hatch nicht in Frage komm???? Ist ja so, als ob ich einen X5 Probe fahre und dann entscheide, dass der 6er nichts für mich ist.
Rolling on floor laughing ja, wie wahr!

Mr. Orange


Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S? - PuristenFerkel - 28.10.2011

Warum meckern eigentlich viele über die Qualität der Materialien? Komme da ehrlich gesagt nicht ganz dahinter. Es ist halt keine Opa-Ausstattung mit Holz und Leder im Innenraum He He


Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S? - bigagsl - 28.10.2011

tja, zum einen ist es schick, in das horn zu stossen, in das auch die presse gerne stößt, zum anderen haben einige hersteller (z.b. audi) tatsächlich eine bessere materialanmutung. doch viele autos haben eine noch viel schlechtere materialqualität im innenraum Zwinkern


Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S? - Mr. Schillie - 28.10.2011

dachte schon, ich als Außenstehender stehe da allein mit meiner Meinung Top

http://www.mini2.info/forum/showpost.php?p=2759659&postcount=33