Kühlergrill Wabendesign f. R53 -
apaixtos - 22.09.2014
Hallo zusammen

hab seit nicht all zu lange her einen R53
Ich greife nochmals hier das thema auf, weil ich nicht genau alles verstanden habe bisher
Wie kann ich das Teil, welches ich auf dem Bild markiert habe rausnehmen ? Bin technisch nicht so begabt deshalb frage ich vorsichtshalber nochmals nach.
Und würde dieses Teil da rein passen?
http://www.ebay.de/itm/MINI-ONE-COOPER-S-D-R50-R53-R52-SCHWARZ-GLANZENDER-KUHLERGRILL-FRONTGRILL-JCW-/201174584249?pt=DE_Autoteile&hash=item2ed6f08bb9
Vielen Dank für eure Hilfe
Kühlergrill Wabendesign f. R53 -
zeke - 22.09.2014
der verchromte Rahmen ist mittels Rastnasen eingeklipst und von der Rückseite mit einigen zusätzlichen Heißkleber-Punkten gesichert. Warm machen und vorsichtig raushebeln funktioniert in den allermeisten Fällen. Ansonsten Schürze abbauen, Heißkleber entfernen und die Rastnasen nach oben drücken, dann kann der Rahmen nach vorne gezogen und entfernt werden. Die schwarze Leiste ist nur mittels doppelseitigem Klebeband befestigt, warm machen und beherzt nach vorne ziehen sollte helfen.
Der Grill aus dem Link passt ohne weitere Nacharbeiten.
Kühlergrill Wabendesign f. R53 -
apaixtos - 22.09.2014
zeke schrieb:der verchromte Rahmen ist mittels Rastnasen eingeklipst und von der Rückseite mit einigen zusätzlichen Heißkleber-Punkten gesichert. Warm machen und vorsichtig raushebeln funktioniert in den allermeisten Fällen. Ansonsten Schürze abbauen, Heißkleber entfernen und die Rastnasen nach oben drücken, dann kann der Rahmen nach vorne gezogen und entfernt werden. Die schwarze Leiste ist nur mittels doppelseitigem Klebeband befestigt, warm machen und beherzt nach vorne ziehen sollte helfen.
Der Grill aus dem Link passt ohne weitere Nacharbeiten.
Besten Dank für deine antwort zeke.
könnte ich jetzt z.b. mit einem haarefön einfach die stellen aufwärmen und danach nach obene schieben, hab ich das richtig verstanden?
Kühlergrill Wabendesign f. R53 -
zeke - 23.09.2014
ja, sofern du die Schürze abbaust. Ansonsten musst du die Chromleiste nach dem Erwärmen vorsichtig mit einem geeigneten Werkzeug (Kunsstoffkeil) raushebeln.
Kühlergrill Wabendesign f. R53 -
Totolino - 23.09.2014
zeke schrieb:ja, sofern du die Schürze abbaust. Ansonsten musst du die Chromleiste nach dem Erwärmen vorsichtig mit einem geeigneten Werkzeug (Kunsstoffkeil) raushebeln.
So habe ich es auch gemacht.
Spar Dir das abbauen der Schürze.
Kühlergrill Wabendesign f. R53 -
oqbe - 15.05.2015
Ich habe es auch mal gewagt und der aus dem Zubehör (von racing24) passt ohne größere Probleme an mein 05er S Cabrio.
Ok, eine Anleitung wäre durchaus nett gewesen, denn ohne den Thread hier, hätte ich ziemlich im Regen gestanden.
Erstmal war ich etwas verwundert, dass der Grill nicht schon gebogen ist
Aber das passt sich an...
Der obere Teil war relativ einfach, der Hinweis einfach noch ne alte Mutter in die Nuss zu legen, damit es mit dem anschrauben klappt, hätte geholfen, aber kann man auch selbst drauf kommen.
Dass der untere Teil aus 2 Teilen besteht, hätte mich auch vorher interessiert, aber findet man dann irgendwann auch raus...
Der Hinweis hier mit dem Platikkeil hat mich in alten Kisten wühlen lassen, was dann noch einen Satz Bojo Tools zu Tage förderte, die schon recht essentiell für den Ausbau waren.
Und so siehts dann fertig aus:
Was mich aber etwas stört ist, dass diese Clip-Nasen zur Befestigung des oberen Teils so aussehen, als würden sie einen Aus- und Wiedereinbau nicht so ganz schaffen. Wenn man also nach dem Einbau überlegt, ob matt nicht doch attraktiver gewesen wäre, ist die Chance - zumindest bei mir - gering, dass man versucht das herauszufinden....