MINI² - Die ComMINIty
Start Stop Automatik spinnt - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Start Stop Automatik spinnt (/showthread.php?tid=47888)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Start Stop Automatik spinnt - brunnergue - 27.08.2014

Hallo zusammen!
Haben meine Cooper D seit 2007, seit kurzem springt er ca. 2 Sekunden nach Automtischer SSA wieder an.
Werkstatt hat den Fehlerspeicher ausgelesen und nichts gefunden.
Batterie ist es offensichtlich nicht lt. Werkstatt!
Wer hat von diesem Fehler schon mal gehört?


Start Stop Automatik spinnt - Cabrio-S-Oldie - 28.08.2014

Es gibt dazu einige parallele Themen (einfach mal suchen). Dass der Motor immer wieder startet oder gar nicht erst ausgeht ist ein Zeichen für mangelnde Stromversorgung, also muss die Lichtmaschine mitlaufen.

Viele Werkstätten hatten keinen Plan und nicht mal eine defekte Batterie identifiziert. Deine ist jetzt 7 Jahre alt und könnte doch bald am Ende sein? Einfach mal zum Boschdienst fahren und die Batterie testen lassen! Wie gesagt gibt es hier Fälle wo die Batterie platt war obwohl BWM-Werkstätten das hartnäckig ausgeschlossen haben.

Übrigens wird das richtig teuer! BMW will 250-400€ dafür haben! Mit etwas Schraubererfahrung geht es aber auch für die Hälfte! Aber einfach wechseln geht nicht, die Batterie muss im System registriert werden!

Als weitere Ursache kommt dann der Bremskraftverstärker in den Focus.


Start Stop Automatik spinnt - Marry Poppins - 17.03.2015

Hallo Zusammen,
Ich bin neu hier und weiß nicht ob ich hier richtig bin aber ich habe dasselbe problem nur dass der Motor nicht angeht sondern während dem Fahren einfach aus! Ich stehe auf der Kupplung zum beispiel bei der Ampel und der Motor schaltet sich automatisch aus. Das sollte ja nicht sein, nur wenn ich von der Kupplung gehe und in Neutral schalte oder?

Ausßerdem tritt man ja auch mal bei Kurven oder beim anfahren an die Ampel auf die Kupplung... ich habe schon sehr viele gefährliche Situationen erlebt und immer einen Schutzengel gehabt.
War schon bei 3 Werkstätten und habe Unsummen an Geld ausgegeben und es hat nichts geklappt.
Kann mir jemand vllt nen Tipp geben, wie ich das selbst reparieren kann?

Mit freundlichen Grüßen
Marry Poppins


Start Stop Automatik spinnt - Chief of Staff - 18.03.2015

Es gibt die Möglichkeit das dir jemand die SSA per Codierung still legt.
Damit ist zwar die Ursache nicht beseitigt ,aber die nicht ganz ungefährlichen Folgen.Musst halt anfragen wer bei Dir in der Region Coding anbietet.
Warst Du denn bei BMW in der Werkstatt??Head Scratch

Gruß