Roadster: Scheuerstellen normal? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+---- Forum: Roadster (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=189)
+---- Thema: Roadster: Scheuerstellen normal? (
/showthread.php?tid=48019)
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Roadster: Scheuerstellen normal? -
heysenberg - 30.04.2014
roadster schrieb:Heute beim
mal nachgefragt, BWM sind keine Mängel diesbezüglich bekannt, sie wollen wissen wo die Scheuerstellen her kommen, vom Auto verursacht dann " scheu mer mal" vom Besitzer verursacht dann gibts nix. Konnte meinem
glaubhaft versichern dass ich KEINEN Dachgepäckträger montiert hatte. Schau mer mal.
Es ist doch eindeutig nachvollziehbar, woher die Scheuerstellen kommen.
Bei mir hat der Serviceleiter das sofort erkannt und es mit entsprechenden Fotos dokumentiert.
Roadster: Scheuerstellen normal? -
roadster - 30.04.2014
heysenberg schrieb:Es ist doch eindeutig nachvollziehbar, woher die Scheuerstellen kommen.
Bei mir hat der Serviceleiter das sofort erkannt und es mit entsprechenden Fotos dokumentiert.
Meiner Meinung nach kommen sie von der Gummileiste am Kofferraum.
Roadster: Scheuerstellen normal? - Isomeer - 30.04.2014
roadster schrieb:Meiner Meinung nach kommen sie von der Gummileiste am Kofferraum.
Entstehen die dann nur beim Auf-/Zufahren?
Also always open / always closed -> keine Scheuerstellen?
Roadster: Scheuerstellen normal? -
scheffi - 30.04.2014
nein. das hat mit dem öffnen und schließen selbst nix zu tun.
die entstehen, wenn das geöffnete verdeck durch die fahrzeugbewegung an der gummileiste scheuert. das ist ja nicht 100%ig ruhig und die gummileiste liegt an 2 stellen am verdeck an.
wie gesagt, mein händler hat extra einen außendienstler herbemüht, eine puma ist (wird) dafür angelegt. nächste woche donnerstag bekomme ich eine neue verdeckaußenhaut und eine neue gummileiste. dann will man das beobachten und evtl. nochmal nachbessern.
Roadster: Scheuerstellen normal? -
heysenberg - 02.05.2014
scheffi schrieb:nein. das hat mit dem öffnen und schließen selbst nix zu tun.
die entstehen, wenn das geöffnete verdeck durch die fahrzeugbewegung an der gummileiste scheuert. das ist ja nicht 100%ig ruhig und die gummileiste liegt an 2 stellen am verdeck an.
Genau so ist es.
scheffi schrieb:wie gesagt, mein händler hat extra einen außendienstler herbemüht, eine puma ist (wird) dafür angelegt. nächste woche donnerstag bekomme ich eine neue verdeckaußenhaut und eine neue gummileiste. dann will man das beobachten und evtl. nochmal nachbessern.
Bin gespannt, ob an der Form der Gummileiste etwas geändert wurde.
Gibt es schon ein "Aktenzeichen" zur Puma?
Roadster: Scheuerstellen normal? -
scheffi - 02.05.2014
kann ich leider nicht sagen, frage am donnerstag aber mal nach.
Roadster: Scheuerstellen normal? -
roadster - 02.05.2014
Ach, so nebenbei, klärt mich doch mal bitte auf.
PUMA?
P löde
U nangenehme
M istige
A ngelegenheit
oder so??
Roadster: Scheuerstellen normal? - Isomeer - 02.05.2014
Produkt und Maßnahmenmanagement Aftersales
Roadster: Scheuerstellen normal? -
roadster - 03.05.2014
Isomeer schrieb:Produkt und Maßnahmenmanagement Aftersales
Ah, ok.
Danke
Roadster: Scheuerstellen normal? -
scheffi - 09.05.2014
so, das neue verdeck ist drauf, geht auch wieder schön stramm zu
die hintere leiste ist noch nicht angekommen, wird aber nachträglich angebracht. die lösung des problems ist recht einfach: die umlaufende gummileiste ist auf einen falz aufgesteckt. im bereich der scheuerstellen wurde dieser nun 2-3mm weiter nach hinten gedrückt, so dass die gummileiste nicht mehr am geöffneten verdeck anliegt.
allerdings liegt die leiste jetzt bei geschlossenem verdeck nicht mehr 100% am verdeck an. da es heute aber in strömen geregnet hat und der wagen noch immer trocken von innen ist, wird das nicht so tragisch sein.

die pumanr. konnte ich noch nicht in erfahrung bringen, da der servicemeister im urlaub war und ich das fahrzeug von jemand anderem übergeben bekommen habe.
bin aber demnächst wieder da und frage dann nochmal nach.