MINI² - Die ComMINIty
Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+--- Thema: Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut (/showthread.php?tid=48296)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - Moettdoc - 28.07.2014

Bau doch einfach die Türverkleidung ab...dauert keine 5 Minuten und Du kommst wunderbar überall dran.

Life is too short to drive an ugly car!


Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - Ralph525 - 07.08.2014

......die Anleitungen wo ich mir ergooglet habe sind leider alle für den Mini bis 2006.....gibt es auch einen Anleitung für den Mini ab 2006...??!?!.........
Gruß
Ralph


Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - Mini-88 - 11.08.2014

Hatte bei mir das gleiche Problem.
Hab dann die Türverkleidung abgebaut, dann musste ich nur noch den Lautsprecher, der glaub ich mit 5 Schrauben befestigt war abbauen.
Dann hab ich mit Fett die Rolle geschmiert, die direkt hinter dem Lautsprecher sitzt. Gesehen hab ich zwar nicht viel, aber es super funktioniert und seitdem ist RuheSmile und es war vorher wirklich unerträglichWink


Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - Ralph525 - 12.08.2014

Hi, klingt gut....könntest du mir kurz beschreiben wie ich ohne was kaputtzumachen die Türverkleidung abnehmen kann.....?....wäre nett.....Augenrollen......Top


Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - Moettdoc - 12.08.2014

Beim R50 Prefacelift musst Du die drei Schrauben im Griff entfernen und eine unter dem Reflektor in der Tür. Dann einfach mit sanfter Gewalt an der Türverkleidung ziehen. Am besten geht das, wenn man das Fenster herunter lässt und dann im Bereich der Säule anfängt, da dort die Türverkleidung über die Tür steht. Dann arbeitet man sich Stück für Stück vor, bis sich alle Klips gelöst haben.
Dann das Fenster wieder hochfahren und man kommt an die quietschenden Rollen dran.

Ob es beim Facelift genauso geht, weiss ich nicht. Habe einen Prefacelift.

Life is too short to drive an ugly car!


Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - Marp - 12.08.2014

Ralph525 schrieb:Hi, klingt gut....könntest du mir kurz beschreiben wie ich ohne was kaputtzumachen die Türverkleidung abnehmen kann.....?....wäre nett.....Augenrollen......Top


Warum nimmst du nicht die Videoanleitung, welche zwei Seiten vorher gepostet wurde? http://www.youtube.com/watch?v=2GWRpiwuPB8


Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - FunkyPedro - 09.06.2017

Bei unserem 2011er Clubman ist es nun auch soweit Böse! Habe die Türverkleidung soweit zerlegt und mit Teflonfett geschmiert wo geht...quietscht aber immer noch. Mittlerweile auch bei kaltem, nassen und warmen Wetter Vllt. hat von euch noch jemand eine Idee was ich zerlegen oder schmieren könnte?

Geschmiert habe ich alle Umlenkrollen die ich gefunden habe, die Gleiter und auch ein paar Züge.

Viele Grüße und Danke
Pierre

[Bild: img_25178jsg3.jpg]

[Bild: img_2520mes15.jpg]


Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - ric0 - 09.06.2017

achtung halbwissen

es quitscht sicher die dichtungsleiste aussen an der scheibe.
gummi hart geworden weil minderwertig ... mach die mal ordentlich nass und probier. wenn das quitschen weg ist mal mit glycerin aus der Apotheke behandeln das half bei meinem subaru immer.


Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - FunkyPedro - 12.06.2017

Guten Morgen,

die äußere Dichtleiste (die mit der Chromleiste) hatte ich am Wochenende ebenfalls runter, quietscht leider weiter Confused


Fenster auf der Fahrerseite quietscht abartig laut - FunkyPedro - 29.06.2017

Wenn ich die Fensterheber richtig verstehe, kann ich den Motor einfach ausbauen ohne die Mechanik?

Meine letzte Idee ist, den Motor auszubauen und die dahinter liegende Mechanik zu fetten. Muss der Motor danach neu angelernt werden oder ähnliches? Bin mit meinen Ideen langsam am Ende, was das Quietschen in meinem Clubbi verursachen könnte Traurig

Viele Grüße
Pierre