Bartho's kleiner R50 Evo -
Totolino - 20.05.2014
Bartho schrieb:Moin Leute
paar Tage ist's her der letzte Eintrag
Ich spiele mit den Gedanken mein kleinen den Boden zu zeigen , was würdet ihr machen , einfach die Federn tauschen oder gleich ein ganzes Fahrwerk ?
Ich will so gut es geht das go-Kart feeling beibehalten
Er soll nur dezent tiefer , ich las von den roten Federn von H&R meine ich
Kann da jemand ein Statement zu schreiben
Pro und contra sozusagen 
Dazu gibt's massig Threads, hier mal eine kleine Auswahl:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=60948
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=84576
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=83574
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=62940
Aber um es kurz zu machen.
Ein gutes Gewindefahrwerk ist eine lohnende Investition. Bevor ich mich für ein KW V1 Inox entschieden habe, testete ich auch andere Möglichkeiten.
Mit Federn erhälst Du vielleicht den gleichen optischen Effekt, wie mit einem GWFW, aber dazu auch ein recht bescheidenes Fahrverhalten, ggü. einem GWFW.
Ja ja, ich weiß, da denken jetzt bestimmt einige "mit Federn ist doch prima", aber das ist mein persönlicher Eindruck.
Des weiteren hast Du bei einem GWFW die Möglichkeit, bei relativ häufig auftretenden Vibrationen nach einer Tieferlegung, mittels der variablen Höhenverstellung dagegen vorzugehen.
Nicht umsonst haben hier schon recht viele Member Lehrgeld gezahlt und zuvor eingesetzte Federn wieder rausgeschmissen und durch ein vernünftiges Gewindefahrwerk ersetzt.
Wie gesagt, dazu gibt's Threads ohne Ende.
Nutze mal die Suchfunktion, wenn Du mit den von mir geposteten Links nicht klar kommst.
Bartho's kleiner R50 Evo -
CeAD510 - 22.05.2014
Ich habe mir vor kurzem auch Federn eingebaut. Allerdings die dunkelgrünen 30mm Federn. Die roten Federn sind ja 35mm. Das finde ich für Federn schon etwas zu krass. Wenn du 35mm tiefer willst, nimm lieber ein vernünftiges Fahrwerk. Bis 30 mm sind Federn noch okay. Zumindest meiner Meinung nach. Das Fahrverhalten ist im Grunde gleich geblieben. Manchmal merkt man, dass er etwas härter ist, aber das tritt komischerweise nur echt an manchen Stellen auf & nicht wie erwartet bei jeder Bodenwelle. Kurvenmäßig ist er gleich geblieben. Meist vergesse ich, dass ich den tiefer gelegt habe. Nur Optisch macht es richtig was her.
Vibrationen sind bei mir bisher nicht aufgetreten. Ich weiß nicht, ob das noch passieren kann mit der Zeit oder ich davon verschont bleibe (:
Bartho's kleiner R50 Evo -
Bartho - 26.05.2014
wahnsinn die hilfe von euch
vorallem schon 6 seiten - hätte nicht gedacht das es dann doch soviele interessiert
hab mich vorerst dagegen entschieden ihn tiefer zu legen
welche schläppchen könnt ihr empfehlen , geplant sind 17" OZ
205 / 40 oder 215 / 40 (45 ?) was würdet ihr fahren ?
Bartho's kleiner R50 Evo -
Totolino - 26.05.2014
Bartho schrieb:...205 / 40 oder 215 / 40 (45 ?) was würdet ihr fahren ?
Theoretisch geht alles.
Ich würde allerdings 215/40 auf einer
7,5 x 17er Felge vorziehen & bei einer
7 x 17er Felge, wie Du ja offensichtlich vor hast, zu den 205/45er Reifen greifen.

Ne...ich würde es nicht tun, ich hab's schon getan, da ich genau diese Konstellationen abwechselnd (Sommer / Winter) fahre.
Bartho's kleiner R50 Evo -
Bartho - 26.05.2014
Totolino schrieb:Theoretisch geht alles.
Ich würde allerdings 215/40 auf einer 7,5 x 17er Felge vorziehen & bei einer 7 x 17er Felge, wie Du ja offensichtlich vor hast, zu den 205/45er Reifen greifen.
Ne...ich würde es nicht tun, ich hab's schon getan, da ich genau diese Konstellationen abwechselnd (Sommer / Winter) fahre.
stimmt ist 'ne 7 x 17 Felge
ihr seid gut , ich will es noch werden
besondere schläppchen wahl ? Michelin Pilot Sport o.ä. ?
Bartho's kleiner R50 Evo -
Bartho - 28.05.2014
Mal eine kleine frage , bin bis dato kein anderen R50 Gefahren - ist es normal das der kleine ab 3500 so richtig in die Sessel drückt
Als würde da ein Turbo einsetzen , zieht sich bis in den 3ten gang hin
Sind alle R50 so oder kann es sein das er ggf doch schon gechippt ist ?
Bartho's kleiner R50 Evo -
LiquidWhite - 28.05.2014
Bartho schrieb:Mal eine kleine frage , bin bis dato kein anderen R50 Gefahren - ist es normal das der kleine ab 3500 so richtig in die Sessel drückt
Als würde da ein Turbo einsetzen , zieht sich bis in den 3ten gang hin
Sind alle R50 so oder kann es sein das er ggf doch schon gechippt ist ?

ich würde mal behaupten, dass es dich weder bei einem gechippten, noch bei einem ungechipptem modell "in die sessel drückt" - das sagt mir zumindest mein popometer - und das ist wie jedes, sehr subektiv
wie soll dir jemand sagen ob DEIN MINI gechippt ist, nur anhand deiner beschreibung?
am besten wäre es mal, wenn du im vergleich mit einem anderen r50 fährst und dir dann dein eigenes urteil bildest
Bartho's kleiner R50 Evo -
Scarface0664 - 29.05.2014
LiquidWhite schrieb:
ich würde mal behaupten, dass es dich weder bei einem gechippten, noch bei einem ungechipptem modell "in die sessel drückt" - das sagt mir zumindest mein popometer - und das ist wie jedes, sehr subektiv 
Naja im 1 und 2 Gang vielleicht.
LiquidWhite schrieb:wie soll dir jemand sagen ob DEIN MINI gechippt ist, nur anhand deiner beschreibung?

Doch das geht in dem man seine Drehzahlen vergleicht.
Es gibt ein gutes youtube Video wo man dann selber vergleichen kann.
Bartho's kleiner R50 Evo -
Scarface0664 - 29.05.2014
Da is es, sollte ich wohl mal speichern.
Bartho's kleiner R50 Evo -
Bartho - 29.05.2014
Scarface0664 schrieb:Naja im 1 und 2 Gang vielleicht.
Doch das geht in dem man seine Drehzahlen vergleicht.
Es gibt ein gutes youtube Video wo man dann selber vergleichen kann.
geht wie geschrieben bis in den 3ten hinein, dann , aufgrund der Nm kann ja nicht mehr viel kommen
verglichen ist es zweiteres im video
doch er drückt in die sessel, klar ich fuhr noch kein S oder JCW habe aber dennoch ein auto mit 250 ps vor der Tür stehen und weiß wie sich das anfühlt
ein vergleichbaren R50 finden ist nicht schwer, ihn zu fahren eher
beim Händler stehen nur die R56 teile
bin aber mal ein "ampel rennen" (

) gegen einen R50 gefahren welcher nur meine rücklichter sah
ebenfalls ein Cooper

wie kann das sein, dann kann meiner doch nicht 116 ps haben
ihn auf die rolle stehen sehe ich rein finanziell schon nicht ein