Lufthutzengitter - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Lufthutzengitter (
/showthread.php?tid=51852)
Lufthutzengitter -
Dombi - 23.11.2014
Ach übrigens 1 Grad Ansauglufttemperatur entspricht etwa 0,7 PS
Lufthutzengitter -
spg - 23.11.2014
Dombi schrieb:Ich hab den Lufstrom in der AEM-Ansaugung bei Fahrt gemessen, das Egebnis war mehr als Eindrucksvoll, mit ein paar Modifikationen lässt sich damit die Ansauglufttemperatur unter Last um fast 10 Grad senken.
Es gibt von m7 eine Ansaugung die Ausschließlich über die Hutze Saugt, würden Eure Behauptungen jetzt stimmen müsste der Motor damit bei Fahrt ersticken, in der Praxis läuft der aber recht gut damit.
Was ist die AEM-Ansaugung?
Die M7 mag schon funktionieren, weil sie die Luft ja stärker einsaugt als Unterdruck herrscht, nur möchte man ja die Stoss-Befüllung nutzen, die funktioniert aber nicht mit der originalen Hutze sondern durch die erhöhte eigene.
Lufthutzengitter -
Dombi - 23.11.2014
spg schrieb:Was ist die AEM-Ansaugung?
Die M7 mag schon funktionieren, weil sie die Luft ja stärker einsaugt als Unterdruck herrscht, nur möchte man ja die Stoss-Befüllung nutzen, die funktioniert aber nicht mit der originalen Hutze sondern durch die erhöhte eigene.
![[Bild: 56-4m7202_3_1.jpg]](http://www.m7tuning.com/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/5/6/56-4m7202_3_1.jpg)
Es macht keinen messbaren Unterschied ob du bei der M7 Ansaugung die Orginale oder die M7 Hutze fährst