Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß? -
Intruder - 15.11.2014
Inzwischen habe ich exakt 1.000km seit dem Ölwechsel gefahren.
Der Ölverbrauch hat sich eklatant verbessert
Vor dem Wechsel waren es etwa 500ml/1000km, jetzt liegt er bei max. 150ml

Für mich hat sich demnach die Aktion voll gelohnt
Gruß
Rüdiger
Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß? -
MaxPower - 16.11.2014
Scheint ja wirklich gut zu klappen. Perfekt!!
Solltest Du nochmal etwas testen wollen, kannst Du nach
dem nächsten Ölwechsel noch Pro-Tec Engine blabla...
dazu geben. Das hat bei mir nochmals den Ölverbrauch um
50% gesenkt. Zumindest 5.000km lang.
Wobei bei dem 5w50 kann man ohnehin kaum etwas verbessern.
Grüße und weiterhin good luck!
Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß? -
spg - 19.11.2014
Ich weiss das Umölung eine Glaubensfrage ist der gerne in einen Glaubenskrieg ausartet, darum eine Anmerkung des BMW Spezialisten bei dem ich meinen Clubbi kaufte.
Er hat viele Kunden die getunte und originale heisse BMW's haben, sie haben dann einen 1M auf das Castrol 10W60 umgeölt, von da an soff er Öl.
Sie haben dann herausgefunden dass BMW die Abflüsse aus dem Zylinderkopf entsprechend der Dünnflüssigkeit verkleinerte.
Durch die Verwendung des 10W60 staute sich das Öl im Zylinderkopf.
Darum würde ich bei meinem Autos sicher nicht so dickflüssiges Öl reinkippen, das Mobil 1 5W50 ist da noch auf der sicheren Seite.
Aber ein Castrol TWS ist für einen Mini Motor im Strassenverkehr sicher das falsche Öl.
Mein Clubbi bekommt das Liqui Moly Leichtlauföl 10W40 aus dem Baumarkt, LongLife brauche ich im Leben nicht, spätestens nach 2 Jahren oder 20t km fliegt die Plörre eh raus. Dasselbe Öl schütte ich auch in den beiden anderen Autos nach falls jemals nötig.
Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß? -
Intruder - 19.11.2014
spg schrieb:Ich weiss das Umölung eine Glaubensfrage ist der gerne in einen Glaubenskrieg ausartet, darum eine Anmerkung des BMW Spezialisten bei dem ich meinen Clubbi kaufte.
Er hat viele Kunden die getunte und originale heisse BMW's haben, sie haben dann einen 1M auf das Castrol 10W60 umgeölt, von da an soff er Öl.
Sie haben dann herausgefunden dass BMW die Abflüsse aus dem Zylinderkopf entsprechend der Dünnflüssigkeit verkleinerte.
Durch die Verwendung des 10W60 staute sich das Öl im Zylinderkopf.
Darum würde ich bei meinem Autos sicher nicht so dickflüssiges Öl reinkippen, das Mobil 1 5W50 ist da noch auf der sicheren Seite.
Aber ein Castrol TWS ist für einen Mini Motor im Strassenverkehr sicher das falsche Öl...
Müsste dann nicht wie früher typisch BMW ein blaues Wölkchen hinten raus kommen, weil das gestaute Öl im Zylinderkopf verbrennt? Mir ist auch nicht ganz klar warum der M1 mit der dickeren Plörre offenbar deutlich mehr Öl verbraucht haben soll.
Ich kann den offensichtlichen Spareffekt nach dem Wechsel nicht wegreden oder ignorieren, verstehe aber auch nicht, warum dieser Effekt bei meinem Clubbi eingetreten ist. Muss ich mir Sorgen um den Motor machen...
Gruß &

Rüdiger
Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß? -
spg - 20.11.2014
Intruder schrieb:Mir ist auch nicht ganz klar warum der M1 mit der dickeren Plörre offenbar deutlich mehr Öl verbraucht haben soll.
Der 1M (nicht M1), wird das Öl wie unsere Mini über die Entlüftung ansaugen und mitverbrennen, dank Katalysator-Technik braucht es aber bei modernen Autos relativ viel bis es hinten sichtbar qualmt.
Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß? -
whistler - 20.11.2014
Meiner nimmt auch eine menge an Öl, denke ich liege da, wo Intruder auch lag.
Lieber kippe ich Öl nach, als den Motor zu riskieren.
Ich habe echt wenig Ahnung was schrauben am Auto angeht und erst recht nicht von Motoren, aber es wird einen Grund geben warum Autohersteller gewisse Sorten vorschreiben/ empfehlen.
Man kann sicher einiges hinterfragen, aber am Ende stehen in Sachen Motor unter Umständen 4-stellige Zahlen gegen 1-stellige.
Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß? -
MaxPower - 04.12.2014
Und gibt es ein Update?
Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß? -
Intruder - 04.12.2014
MaxPower schrieb:Und gibt es ein Update?
Ich fahre momentan nicht so viel, aber seit dem Ölwechsel vor knapp 1200 km musste ich noch nix nachkippen
Gruß &

Rüdiger
Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß? -
Jazzman - 04.12.2014
Und wer von Euch Chorknaben hat schon mal das Getriebeöl getauscht?


Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß? -
Intruder - 04.12.2014
Jazzman schrieb:Und wer von Euch Chorknaben hat schon mal das Getriebeöl getauscht?


Geht da auch das 5w-50
Gruß
Rüdiger