R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? -
Mr_53 - 28.08.2015
otto217 schrieb:Fahrwerk , kann man sagen sind beide Indentisch, gleiche oder ähnliche Achsen.
Beim R53 kann man allerdings das DSC auschalten. Ist eh nur für "Frauen" und Fahranfänger.
Der R56 hat hinten die GP Achse vom R53
Natürlich ist das DSC abschaltbar bei R56, musst den Knopf nur länger als 5 Sekunden gedrückt halten. Wenn du nur kurz drückst kommt "Traction" im Display falls du DTC hast.
Wenn du den Knopf weiter gedrückt hälst kommt kurz darauf DSC aus mit so nem schleudernden MINI im Display
R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? -
alfshumway - 28.08.2015
otto217 schrieb:Wie mir scheint , warst du noch nie im Parkhaus oder bei Mcdoof usw..
Da sieht man die Mini Fahrer(in) dann immer aussteigen.
Marco
Fensterbrüstung zu weit oben? Parkhaus Ticketsäule, Mcdoof zu weit unten?

...

...

MINI tiefer legen
R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? -
BiTu84 - 28.08.2015
alfshumway schrieb:Fensterbrüstung zu weit oben? Parkhaus Ticketsäule, Mcdoof zu weit unten?
...
...
MINI tiefer legen 
Oder einfach mal den Sitz etwas höher einstellen

Ich bin auch nur 174cm klein habe aber mit hier beiden beschriebenen Phänomenen kein Problem. Bei mir sieht man auch nicht nur den Kopf am Fenster, ich will ja schließlich über das Lenkrad gucken können.
R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? -
otto217 - 28.08.2015
Ihr solltet dabei bedenken das ihr nicht die Welt seit.
Sprich ich sehe sehr viele Minis , wo man nur noch den Kopf sieht,
ganz schlimm ist es bei den nun doch zahlreicheren F56.
Der Trend der hohen Gürteline setzte nunmal mit dem R56 (bei Mini) ein, dem einen gefällt es, dem anderen eben nicht.
Wie gepostet der Name Schützenpanzer ist zurecht von den Engländern gegeben wurden dem TT. Der F56 steht dem TT da nichts nach, der R56 ist nicht ganz so schlimm, jedoch erkennt man auch hier eine zu hohe Gürtelline .
Mir gefällt es eher nicht.
PS, es läst sich zwar auschalten das DSC aber eben nicht ganz, das System gaugelt es einem nur vor, eine Art "Restsicherung" bleibt erhalten. Da liegt der Vorteil klar beim R53
Marco
R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? -
minti - 28.08.2015
Lowrider sind wieder angesagt, ganz nach unten in den Sitz rutschen und unter dem Lenkradkranz durchgucken.
R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? -
ingo#31 - 28.08.2015
otto217 schrieb:PS, es läst sich zwar auschalten das DSC aber eben nicht ganz, das System gaugelt es einem nur vor, eine Art "Restsicherung" bleibt erhalten.
Keine Ahnung wie es bei Cooper, S, JCW ist;
Im Fall vom R56 GP2: wenn ganz aus, dann ist ALLES ganz ausgeschaltet! Nur ABS bleibt aktiv.
Die "Restsicherung" wird in dem sogenannten "GP Mode" aufrechterhalten.
#31
R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? -
Duff - 28.08.2015
Ich bin ja letzte Woche einen R56 JCW gefahren. Bezüglich Sitzposition war alles fein.
Ich habe jetzt mal ein paar "Beobachtungsaufträge" in den bekannten Autoplattformen eingestellt. Ich lasse es mir nicht nehmen, alle drei im Titel genannten Fahrzeuge zu beobachten

, tendiere momentan aber zu einem JCW, wie ich ihn auch gefahren bin (R56 JCW schwarz rot voll). Erste Anschaffung nach den Winterrädern wäre dann wohl eine Downpipe für das Geknatter. Die GPs finde ich immernoch "sexier", vielleicht läuft mir ja doch noch einer über den Weg
Bis zu welcher Laufleistung kann bei den Autos bedenkenlos zugreifen? Habe jetzt als Beobachtung mal alles kleiner 60tkm (für den GP1 ohne Begrenzung) eingestellt. Ist das in Anbetracht eurer Erfahrung zur Zuverlässigkeit/durchschnitt.Dauer bis zu ersten Macken in Ordnung?
R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? - WTS - 28.08.2015
Duff schrieb:Bis zu welcher Laufleistung kann bei den Autos bedenkenlos zugreifen? Habe jetzt als Beobachtung mal alles kleiner 60tkm (für den GP1 ohne Begrenzung) eingestellt. Ist das in Anbetracht eurer Erfahrung zur Zuverlässigkeit/durchschnitt.Dauer bis zu ersten Macken in Ordnung?
Das kann man bei einem Auto ja generell nie pauschal sagen. Mit Euro Plus wärst du zumindest auf der sicheren Seiten, falls im ersten Jahr etwas hops geht.
An unserem S ist bisher nach 11 Jahren und 150 tkm kaum etwas dran gewesen. Auch viele der typischen Kinderkrankheiten blieben bei unserem aus - Glück gehabt. Kann aber auch ganz anders laufen.
@DSC
Kann das jemand mit dem DSC beim R56 bestätigen? Lässt es sich wirklich nicht komplett abstellen? Ich dachte bisher, dass bei DSC off alles aus ist, bis auf die elektronische Sperre.
R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? -
Raal - 28.08.2015
Beim R56 DSC lange gedrückt halten (glaub 5 Sekunden) und alles ist aus bis auf ABS.
R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? -
otto217 - 28.08.2015
Einfach mal ansehen
https://www.youtube.com/watch?v=mgtSDVN0OPY