Simons Works -
samurai_1979 - 22.11.2016
Simon schrieb:Allerdings habe ich anstelle der zwei LEDs die da normalerweise reinkommen, mir einen passenden LED-Kranz besorgt und diesen eingebaut. Dadurch leuchten die Standlichter jetzt richtig schön hell und gleichmäßig, perfekt um sie als Tagfahrlicht zu nutzen.
Wo hast du denn die passenden LED-Kränze her? Ich glaube, ich habe die selben Angeleyes wie du
auch verbaut und finde die Leuchtkraft des Originals ja recht bescheiden... daher würde mich das schon SEHR interessieren!
Danke vorab für eine Info dazu! (glaube, dass das hier im Forum einige interessieren könnte)
Simons Works -
Simon - 22.11.2016
samurai_1979 schrieb:Wo hast du denn die passenden LED-Kränze her? Ich glaube, ich habe die selben Angeleyes wie du auch verbaut und finde die Leuchtkraft des Originals ja recht bescheiden... daher würde mich das schon SEHR interessieren!
Danke vorab für eine Info dazu! (glaube, dass das hier im Forum einige interessieren könnte)
Klar, gar kein Problem. Habe die von eBay (Angel Eyes 70mm). Kommen allerdings aus China, daher dauert der Versand ziemlich lange. 70 mm passt ganz gut von der Größe.
Montage:
- Plastikdeckel der Angeleyes entfernen (Heißluftföhn und Dremel zur Not)
- LED Kranz mit Heißkleber in den Angeleys mittig und gerade fixieren
- Plastikdeckel wieder montieren, z.B. mit Sikaflex damit es auch dicht ist
- Ich habe noch die beiden Ausgänge für die Kabel mit Heißkleber zugeschmiert, damit dort kein Wasser von hinten reinlaufen kann
- Den Stecker des Kabels für die Standlichter abschneiden und dann die Kabel mit denen des LED Kranzes verbinden (löten/Schrumpfschlauch...)
http://www.ebay.de/itm/2pcs-70mm-81SMD-COB-Angel-Eyes-Scheinwerfer-Standlicht-Halo-Ringe-Licht-In-Weis-/142177537371?hash=item211a710d5b
Ich hoffe das hilft euch weiter
hier noch ein paar Vergleichsbilder. Sobald das Wetter besser ist, mache ich welche bei strahlendem Sonnenschein
Simons Works -
samurai_1979 - 22.11.2016
Simon schrieb:Klar, gar kein Problem. Habe die von eBay (Angel Eyes 70mm). Kommen allerdings aus China, daher dauert der Versand ziemlich lange. 70 mm passt ganz gut von der Größe.
Montage:
- Plastikdeckel der Angeleyes entfernen (Heißluftföhn und Dremel zur Not)
- LED Kranz mit Heißkleber in den Angeleys mittig und gerade fixieren
- Plastikdeckel wieder montieren, z.B. mit Sikaflex damit es auch dicht ist
- Ich habe noch die beiden Ausgänge für die Kabel mit Heißkleber zugeschmiert, damit dort kein Wasser von hinten reinlaufen kann
- Den Stecker des Kabels für die Standlichter abschneiden und dann die Kabel mit denen des LED Kranzes verbinden (löten/Schrumpfschlauch...)
http://www.ebay.de/itm/2pcs-70mm-81SMD-COB-Angel-Eyes-Scheinwerfer-Standlicht-Halo-Ringe-Licht-In-Weis-/142177537371?hash=item211a710d5b
Ich hoffe das hilft euch weiter
Das hilft auf jeden Fall. Danke! Damit habe ich jetzt ein weiteres, kleines Bastelprojekt für meinen R53 über den Winter.
Simons Works -
Scarface0664 - 22.11.2016
Simon schrieb:hat mich auch gewundert. Habe jetzt aber knapp 6 Stunden Autobahnfahrt hinter mir, bisher hält es ohne Probleme
Wäre noch interessant ob es da Probleme gibt beim TÜV/Pickerl, wenn der Prüfer sieht das es nur mit Klebeband befestigt ist
Simons Works -
Simon - 22.11.2016
Scarface0664 schrieb:Wäre noch interessant ob es da Probleme gibt beim TÜV/Pickerl, wenn der Prüfer sieht das es nur mit Klebeband befestigt ist 
Laut Internetrecherche ist die Lippe TÜV frei. Mal gucken was die bei mir sagen, muss in 3 Monaten hin
Simons Works -
Scarface0664 - 22.11.2016
Mir wäre das irgendwie zu unsicher nur mit Klebeband.
Was is wenn das Teil auf der AB abfliegt und gerade jemand hinter dir ist
Das kommt doch aus den USA wie haben die das befestigt.
Hast mal ein Link wo du das bestellt hast.
Simons Works -
MiniHazza - 22.11.2016
Scarface0664 schrieb:Mir wäre das irgendwie zu unsicher nur mit Klebeband.
Was is wenn das Teil auf der AB abfliegt und gerade jemand hinter dir ist 
Bei R50-R53 Modellen geht auch manchmal die A-Säulen Verkleidung auf der AB fliegen.... selbst erlebt damals
Simons Works -
Simon - 23.11.2016
Scarface0664 schrieb:Mir wäre das irgendwie zu unsicher nur mit Klebeband.
Was is wenn das Teil auf der AB abfliegt und gerade jemand hinter dir ist 
Das kommt doch aus den USA wie haben die das befestigt.
Hast mal ein Link wo du das bestellt hast.
Das Klebeband ist bereits auf der Lippe montiert, ist also die originale, vorgesehene Art die Lippe zu montieren
Hier habe ich die bestellt:
http://www.ebay.de/itm/EZ-LIP-Universal-Spoiler-Spoilerlippe-Lippe-Frontspoiler-Gummilippe-SEKER-TUNING-/321737170310?hash=item4ae9079d86:g:T0wAAOSwrklVO9wl
Simons Works -
chubv - 23.11.2016
Ich bin auf deine Erfahrungen gespannt. Wärme bzw. Hitze soll ja auch ein Problemfaktor sein.
Simons Works -
Scarface0664 - 23.11.2016
Ich bin auch gespannt, glaub du bist der erste im Forum der die Lippe hat.
Vielleicht schau ich mir die Lippe auch mal genauer im Frühjahr an
Du hast ja eine Brembo Bremse wie fährt sich die den so, und darf man fragen was die gekostet hat?