MINI² - Die ComMINIty
CA Smalltalk XX - (Lecker) Eiszeit! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² meet (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: MINI² chapter (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Chapter Austria (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=134)
+----- Forum: Chapter Austria-Archiv (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=118)
+----- Thema: CA Smalltalk XX - (Lecker) Eiszeit! (/showthread.php?tid=48439)



CA Smalltalk XX - (Lecker) Eiszeit! - chubv - 25.09.2013

Larry schrieb:Sehr gerne
Heißer Kaffee Heißer Kaffee Heißer Kaffee Heißer Kaffee Heißer Kaffee
Dankeschön!!!!


CA Smalltalk XX - (Lecker) Eiszeit! - Larry - 26.09.2013

Guten Morgen!
Heißer Kaffee Heißer Kaffee Heißer Kaffee Heißer Kaffee Heißer Kaffee
Sollte erstmal reichen Wink


CA Smalltalk XX - (Lecker) Eiszeit! - chubv - 26.09.2013

Winke 02

Ich nehm mir mal einen. Thanks!

Bleiben noch Heißer Kaffee Heißer Kaffee Heißer Kaffee Heißer Kaffee übrig.


CA Smalltalk XX - (Lecker) Eiszeit! - Clubbie08 - 26.09.2013

Ist da wenigstens Schnaps mit drin? Zeitung lesen

Bin heute die einzige im Büro, die NICHT mit Magen-Darm im Bett liegt...trotzdem bezweifle ich, dass das ein ruhiger Tag wird Lol


CA Smalltalk XX - (Lecker) Eiszeit! - chubv - 26.09.2013

Clubbie08 schrieb:Ist da wenigstens Schnaps mit drin? Zeitung lesen
Ich kann Bierlikör anbieten Mr. Orange


CA Smalltalk XX - (Lecker) Eiszeit! - Axomoxoa - 26.09.2013

Ausgezeichnetes Mittel gegen Krankheit: Tasse mit Schnaps füllen, Teebeutel hinzugeben, 3 Minuten ziehen lassen, Teebeutel entfernen, runterwürgen (den Inhalt der Tasse, nicht den Teebeutel) und schlafen gehen Zwinkern


CA Smalltalk XX - (Lecker) Eiszeit! - Clubbie08 - 26.09.2013

Das haben die anderen wohl gemacht. Bin nicht krank und würde auch gerne schlafen gehen. Den Bierlikör nehm ich mit ins Bett. Beam Me Up Scotty!


CA Smalltalk XX - (Lecker) Eiszeit! - growa1 - 26.09.2013

Axomoxoa schrieb:.... und schlafen gehen Zwinkern

was anderes wird danach eh kaum mehr möglich sein Gute Nacht!Lol


CA Smalltalk XX - (Lecker) Eiszeit! - Liebi - 26.09.2013

Guten Abend zusammen!

Vermelde mal wieder neues von der Opel-Front Pfeifen

Ich habe die Woche die defekte Fahrertürverkleidung repariert, was gar nicht so einfach war, da die Cliphalter der Türverkleidung gebrochen waren - aus einem Schrott-Astra hab ich mir ne neue Türverkleidung geholt, die allerdings aus mehreren Gründen nicht passte - abgesehen vom Stoff war die aus nem PreFacelift (ja, so was gibt es auch bei Opel) und da war einfach einiges anders....also kurzerhand die Flex geschnappt, den benötigten Teil aus der Türverkleidung rausgetrennt, die defekte Türverkleidung ebenfalls zerschnippelt (nur auf der Rückseite, sieht man vorne nicht) und das Teil aus der Spenderverkleidung eingesetzt....sitzt, passt, hat Luft.

Dann wurden noch auf den hinteren Plätzen die Kopfstützen (ebenfalls aus dem Schrotti) nachgerüstet - find ich einfach extrem wichtig bzw. unverständlich, dass es so lange Autos gab die die nicht serienmäßig hatten. Bei Opel hätten die Dinger ein Vermögen gekostete bzw. waren als Ersatzteil nicht verfügbar...aus dem Schrott-Astra waren sie gratis...die Halterungen für die Kopfstützen waren in der Rückenlehne schon vorhanden, ich musste nur den Stoff abziehen, 4 Löcher schneiden, die Führungshülsen von Opel holen (die gab es noch...) und die in die Halterungen im Sitzgestell stecken - dann alles wieder zusammengebaut und schon hat der Kübel hinten Kopfstützen...

Und jetzt kommts, der Astra hat seit heute ein gültiges Pickerl Yeah!
Was dazu noch gefehlt hat? Nun ja, eigentlich nicht viel, aber der Weg dort hin war zäh und hätte ich nicht jemanden gehabt, der die ganze Aktion als Freundschaftsdienst sieht, wäre es wohl wirtschaftlich auch ein Schuss ins Knie gewesen...aber mal der Reihe nach:

Dem Astra fehlten eigentlich nur noch 2 neue Querlenkergummis, ein noch nicht geschweißtes Loch im hinteren Radkasten und eine neue Feder vorne Links zum Pickerl....

Also gingen wir gestern Abend froh ans Werk, um dann festzustellen, dass wir nicht weit kommen werden. Mein Teilehändler hat mir die falschen Querlenkergummis geliefert und ich habs erst beim Einbau-Versuch bemerkt, also das Ganze auf heute verschoben und beschlossen erst Mal das Loch zu schließen und die Feder zu verbauen...das Anfangs 50-Cent große Loch im Radkasten wurde im Zuge des Schleifens ungefähr 10x so groß und gab einen guten Blick ins Innere des Holms frei - und da drin wars überraschenderweise nicht gammelig sondern alles pipifein. Also ein Blech zurechtgeschnitten und gedengelt, angepunktet, mit Dichtmasse verschlossen und trocknen lassen und abschließend konserviert.

Derweil zeigte sich das Federbein zickig und es offenbarte sich etwas fürchterliches - der untere Federteller, in dem die gebrochene Windung der Feder lag, war komplett vergammelt - die neue Feder hätte dem Ding wohl den Rest gegeben, also beschlossen wir, uns auf die Suche nach Ersatz zu begeben...das Federbein des Astra ist mehrteilig, mein Teilehändler konnte mir nur die Stoßdämpfer und die Federn anbieten, nicht jedoch das Federbein an sich - und den Federteller als Einzelteil gibt es nicht, ist fix am Federbein dran...also mal auf zu Opel, die Auskunft dort: "Du willst nicht wissen was das Teil kostet - 650€ - aber hey, nicht umfallen, es ist eh nicht mehr verfügbar - also auf Deutsch: Ersatz gibt es weder für Geld noch gute Worte. DAS finde ich eigentlich noch schockierender als den Preis, immerhin reden wir hier von einem Fahrzeug welches bis ins Jahr 1998 hinein gebaut wurde - hier keine Teile mehr liefern zu können ist mehr als schwach....aber es tat sich dann doch noch eine Lösung auf: Autoverwerter heißt das Zauberwort, 1 Telefonat und eine kurze Autofahrt später und um 50€ ärmer, hatte ich ein komplettes Federbein - na also, geht doch, rein damit - beim Zusammenbau zeigte sich dann aber dass, wie sollte es anders sein, das Radlager in dem Ersatzteil hinüber war....also wieder auf zum Teilehändler, Radlager besorgt, eingepresst und alles zusammengebaut - dabei stellte sich dann heraus, dass das neue Federbein aus einem Vorfacelift-Astra stammt, macht nix, ist eh alles gleich - bis auf das Radlager Pfeifen

In dem Fall egal, da ich ja das kaputte Radlager als Muster mit hatte - nur sollte ich den Astra jemals wieder verkaufen muss ich das unbedingt dazu sagen - andernfalls ist der Käufer ein armes Schwein wenn er mal neue Radlager braucht - Links eins für PreFace, Rechts eins für Facelift.....Lol

Als auch das geschafft und die Querlenkergummis ebenfalls eingepresst waren, bekam er noch einen Öl-und Filterwechsel (der Vorbesitzer hat den letzten Ölwechsel 2010 vor genau 15.000km machen lassen) und frische Bremsflüssigkeit spendiert (die Alte hatte einen Siedepunkt von 165° Pfeifen) und ab ging es zum Pickerl abholen - jetzt ist erstmal bis Mai Ruhe, wär mir ganz Recht wenn ers im April gleich nochmal kriegen würde, dann könnte ich bis September 2015 damit fahren - und dann hat er sich sicher ausgezahlt....

Nun gehört nur noch der Rost am Radlauf bekämpft und ne neue Wasserpumpe rein, da die Alte etwas undicht ist, bei der Gelegenheit gibt es auch gleich ein neues Thermostat (hängt gelegentlich) und einen frischen Zahnriemen - klingt alles teuer, ist es nicht - Materialkosten ca. 70€ und liegt alles schon im Kofferraum....

Summa Sumarum bin ich mit allen Ersatzteilen, der investierten Arbeit und dem Kaufpreis jetzt bei ca. 800€ - klar, würde man alles was zu machen war in ner Werkstatt machen lassen, es würde sich nicht auszahlen - alleine die Arbeit gestern und heute waren insgesamt fast 9 Stunden...aber so ists ok - ich hab mir nen Rahmen von Maximal 1.000€ für Kaufen, reparieren, anmelden gesetzt und den hab ich nicht überschritten - das Eine oder Andere hätte man nicht unbedingt machen müssen, z.B. den Zahnriemen, den 8v kann man ja fahren bis er reißt, da passiert nix, da die Kolben die Ventile nicht küssen, aber riskieren will ichs trotzdem nicht...

LG;
Manuel

PS: Der MINI wurde natürlich in der Zwischenzeit auch wieder gepflegt und wartet geputzt und gestriegelt in der Garage auf die kleine Ausfahrt am kommenden Sonntag Top


CA Smalltalk XX - (Lecker) Eiszeit! - Dolgovad - 27.09.2013

Schön das du mit dem Opel doch günstig fahren kannst.

Ich bin grad am überlegen welche Versiegelung wohl am besten drauf kommt für den Winter, den ich befürchte das mein Liebling diesen Winter kein warmes Zuhause mehr haben wird. Aber gut er wird auch einen Winter Laternenparken überstehen und nächstes Jahr anch dem Pflegeprogram hat er es mir sicher schon verziehen.

BTW in der Post waren Stahlflex, F2000 Scheiben, 307+ Flüssigkeit und EBC Yellow Stuff.Sonne