MINI² - Die ComMINIty
MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung (/showthread.php?tid=49835)



MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung - Rotax - 03.01.2014

Harri schrieb:Sorry,

aber schon klar, dass im Vergleich zu anderen Hersteller die Zubehörkosten der deutschen Autobauer extrem ärgerlich anmuten.

Allerdings wollen wir Käufer so billig (wir sind ja nicht blöd) wie möglich, und das geht halt über den Einstiegspreis, um uns in den Laden zu locken.
Durchs Zubehör wird der Preis dann unvergleichbar und das Geldverdienen fängt an ... finds zwar auch blöd, aber durchaus vertändlich.

Dagegen ist nichts einzuwenden, wenn ich nicht auch noch einen überteuerten "Klodeckelhalter" - selbstverständlich im coolen Chilli Red - dazu ordern muss, dass ist das nur dummdreist. Da muss der Händler nicht weinen wenn ich ihn auspresse (12% Stumm)


MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung - Boonzay - 03.01.2014

Man muß ja nicht jedes Geschäft machen Pfeifen


MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung - hotknife - 03.01.2014

Hinsichtlich der ganzen Aufpreisgeschichten gehört ja auch immer Zwei dazu. Einer der anbietet u. jemand der es kauft.

Aber dafür sind die dt. "Premiumhersteller" ja bekannt u. wir machen es eben mit. Das es anders geht zeigen seit Jahren eben die Reisbrenner.
Wir sind mit dem Mini aber auch extrem "angefixt" u. betteln auf den Knien förmlich darum Extras für viele Hundert € zu zahlen, die selbst ein
Kleinwagen für um die 10k hat (Nissan Micra, Fiat Punto).


MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung - Mr_53 - 04.01.2014

gibts eigentlich keine pedalerie in metall mehr ?

oder ist das ein darstellungsfehler im konfigurator ?


MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung - Boonzay - 04.01.2014

Wird es dann sicherlich im Zubehör geben, sind ja jetzt auch nur für S u. JCW Serie.


MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung - D0M1 - 04.01.2014

Hallo beisammen,
ein Kollege von mir hatte knapp 2 Wochen lang einen Cooper S F56. Erster Eindruck: WAHNSINNYeah!
Im Innenraum hat sich so dermaßen viel getan. Alleine die Haptik von Allem ist ein ganu neuer level. Es sind richtig viele neue Features und Spielereien dazu gekommen. Einfach der Hammer.

Zum Thema Fahrleistungen der nächste Hammer: Ich fahre einen N14 R56 JCW. Zwar mit K&W Fahrwerk, aber Motor- und Abgastechnisch alles original, also 211 PS. Wir haben es uns natürlich nicht nehmen lassen die Beiden ausgibig zu testen. Am Beeindruckensten war allerdings der Sprint von 60-220. Bis 150 war der F56 Cooper S eine halbe Wagenlänge vorn. Bei knapp 160 ist der JCW langsam aber sicher vorbei gezogen. Der Cooper S F56 geht wirklich wie die Feuerwehr. Der Klang ist auch ziemlich beeindruckend. Allerdings erst wenn er warm ist und im Sportmodus ist. Das geilste ist allerdings das Zwischengas. Selbst als Schalter beim runterschalten. Immer mit Zwischengas im Sportmodus. Sobald er warm ist, knallt und bollert der F56 hinten raus, das einem hören und sagen vergeht.

Viele grüße Domi


MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung - Mr_53 - 04.01.2014

Boonzay schrieb:Wird es dann sicherlich im Zubehör geben, sind ja jetzt auch nur für S u. JCW Serie.

ja der s im konfigurator hat aber keine mehr, wenn die abbildung korrekt ist.


MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung - Rotax - 04.01.2014

D0M1 schrieb:Hallo beisammen,
ein Kollege von mir hatte knapp 2 Wochen lang einen Cooper S F56. Erster Eindruck: WAHNSINNYeah!
Im Innenraum hat sich so dermaßen viel getan. Alleine die Haptik von Allem ist ein ganu neuer level. Es sind richtig viele neue Features und Spielereien dazu gekommen. Einfach der Hammer.

Zum Thema Fahrleistungen der nächste Hammer: Ich fahre einen N14 R56 JCW. Zwar mit K&W Fahrwerk, aber Motor- und Abgastechnisch alles original, also 211 PS. Wir haben es uns natürlich nicht nehmen lassen die Beiden ausgibig zu testen. Am Beeindruckensten war allerdings der Sprint von 60-220. Bis 150 war der F56 Cooper S eine halbe Wagenlänge vorn. Bei knapp 160 ist der JCW langsam aber sicher vorbei gezogen. Der Cooper S F56 geht wirklich wie die Feuerwehr. Der Klang ist auch ziemlich beeindruckend. Allerdings erst wenn er warm ist und im Sportmodus ist. Das geilste ist allerdings das Zwischengas. Selbst als Schalter beim runterschalten. Immer mit Zwischengas im Sportmodus. Sobald er warm ist, knallt und bollert der F56 hinten raus, das einem hören und sagen vergeht.

Viele grüße Domi

Wie ist den das Erscheinungsbild, abzüglich des Innenraum - der ohne Frage kompletter aussieht (Vorführwagen haben natürlich das volle
Programm )

Sprich hast Du das Gefühl in einem Golf zu hocken - mit allen Schnick Schnack versteht sich ?


MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung - D0M1 - 04.01.2014

Hallo Rotax,
Also volle Hütte hatte der Testwagen nicht gerade. Kein Navi, kein Glasdach. Würde sagen normal ausgestattet. Nein mit einem Golf würde ich das auf keinen Fall vergleichen. Es ist einfach alles wahnsinnig stimmig in diesem Auto. Es kommt dir so vor wenn man sich alles genau ansieht, dass sich die Entwickler bei jedem einzelnen Schalter Monate lang Gedanken gemacht haben, wie es am Geilsten ist. Und sie haben wirklich was neues verdammt starkes geschaffen, was im Geiste allerdings immer noch dem vollen Mini-Charakter hat. Das Handling ist allerdings nicht mehr ganz so straff wie beim Vorgänger. Kann allerdings auch an den winterrädern liegen...


VgSonne


MINI - dritte Generation - offizielle Vorstellung - Rotax - 04.01.2014

Danke aber ich wollte wissen, wie die Proportionen rüberkommen, auf Bildern sieht das Ding aus wie ein Mini, hatten wir alles. Aber im direkten Vergleich R56, wirkt er merklich grösser ?