MINI² - Die ComMINIty
Klappern/Rasseln bei niedriger Drehzahl und Last - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Klappern/Rasseln bei niedriger Drehzahl und Last (/showthread.php?tid=31579)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


Klappern/Rasseln bei niedriger Drehzahl und Last - SN580 - 08.07.2010

z3r0 schrieb:Ja das Getriebe wird mit Differenzial getauscht!

Der R50 hat ein Zwei-Masse-Schwungrad. Meins war auch schonmal defekt, merkt man dann an einem recht heftigen Knall wenn man unter Last vom Gas geht!

VW Fahrer können davon ein Lied singen Pfeifen
Und muss ich das dann beheben lassen, oder wirklich so unproblematisch wie der Freundliche meinte?

Übrigens, "knallen" tut´s aber nicht, wenn ich vom Gas gehe... Es rasselt halt nur...


Klappern/Rasseln bei niedriger Drehzahl und Last - z3r0 - 08.07.2010

Wenns deutlich hörbar ist, würde ich es zunächst mit anderem Getriebeöl versuchen! Das ist nicht sehr kostenintensiv, und hat zumindest bei besagtem R50 geholfen!

Das es das 2-Massenschwungrad ist, kann ich mir fast nicht vorstellen!


Klappern/Rasseln bei niedriger Drehzahl und Last - SN580 - 09.07.2010

z3r0 schrieb:Wenns deutlich hörbar ist, würde ich es zunächst mit anderem Getriebeöl versuchen! Das ist nicht sehr kostenintensiv, und hat zumindest bei besagtem R50 geholfen!

Das es das 2-Massenschwungrad ist, kann ich mir fast nicht vorstellen!
Welches Öl sollte ich denn dann probieren? Und muss dann das vorh. komplett raus? Confused

Danke schon mal für Deine Analyse Top! Ich bin sehr gespannt, ob´s Öl was bringt. Wäre echt genial, denn irgendwie nervt das Geräusch scho a biserl Motzen


Klappern/Rasseln bei niedriger Drehzahl und Last - z3r0 - 19.07.2010

Ich glaub ab Werk ist da MTF LT 3 drin. Was in den Cooper gefüllt wurde, kann ich im Nachhinein leider nicht sagen. Aber Sinn würde das MTF 94 machen. Das Castrol SMX ist glaub ich nur ein guter Kompromiss für die Midland Getriebe...


Klappern/Rasseln bei niedriger Drehzahl und Last - mini2goxxx - 23.07.2010

Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem.
Fahre 09/2004er Cabrio One und das Rasseln fing langsam bei ca 40.000km an und heute bei 63000km ist es bei leichtem Gasgeben bei 1800U/min-2000U/min fürchterlich.
BMW meinte bei 5 Geschäftsstellen keine Ahnung wo es herkommt.
Bei der 6. Geschäftsstelle sollte es das Getriebe sein. (Ein Mitarbeiter, der mir am tel. sagte er hätte schon mal so einen Fehler gehabt und da war es das Zweimassenschwungrad war beim abholen meines Minis aus der Werkstatt nicht mehr auffindbar - entlassen??) Die Kollegen hatten mir dann einen Kostenvoranschlag für ein AT-Getriebe mit 2400€ gemacht.
Da mir BMW zu teuer war suchte ich nach Alternativen: Das war für mein Getrag-Getriebe dann einer der Getriebe neu lagern konnte.
Aber FAZIT: Alle Lager im Getriebe sind jetzt neu und Getriebeöl von BMW drauf und dennoch ist das Geräusch (Rasseln/Scheppern) ganz genau so wie vorher vorhanden!!!!!!!!!!!!!!!!!!Anbeten

Unter die Zündspule hatte ich auch schon mal was unterfüttert zum Test - ohne Erfolg.

Frage: Hat mein Mini-One-Cabrio mit Bj 09/2004 ein Zweimassenschwungrad?? Der eine Mechaniker bei BMW meinte nein...

Man weiss gar nicht mehr was man glauben kann.

Und Frage: Was am Krümmer könnte da defekt sein?
Vom Geräusch her könnte ich mir auch vorstellen, dass z.B. innen beim Wellrohr am Ende des Krümmers was lose ist... aber wer hat jetzt mit welchem Erfolg daran was reparieren lassen?

Ich habe langsam echt keine Lust mehr mit dem Wagen zu fahren. Das hört sich völlig krank an. Aber wie gesagt - auf einer Bühne kann man alle Gänge durchfahren und hört nichts. Das Geräusch ist nur unter Last - wenn auch geringe Last beim dahingleiten - zu hören.
Selbst auf einem Leistungsprüfstand beim Bosch-Händler auf den Antriebsrollen konnte man das Geräusch nur ganz wenig reproduzieren, da die Rollen kaum Wiederstand leisten.

Bitte um Hilfe - das Problem scheinen ja mehrere zu haben.
Und wir scheinen ja alle leidensfähig zu sein aber irgendwo ist schluss!!!


Klappern/Rasseln bei niedriger Drehzahl und Last - z3r0 - 24.07.2010

mini2goxxx schrieb:Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem.
Fahre 09/2004er Cabrio One und das Rasseln fing langsam bei ca 40.000km an und heute bei 63000km ist es bei leichtem Gasgeben bei 1800U/min-2000U/min fürchterlich.
BMW meinte bei 5 Geschäftsstellen keine Ahnung wo es herkommt.
Bei der 6. Geschäftsstelle sollte es das Getriebe sein. (Ein Mitarbeiter, der mir am tel. sagte er hätte schon mal so einen Fehler gehabt und da war es das Zweimassenschwungrad war beim abholen meines Minis aus der Werkstatt nicht mehr auffindbar - entlassen??) Die Kollegen hatten mir dann einen Kostenvoranschlag für ein AT-Getriebe mit 2400€ gemacht.
Da mir BMW zu teuer war suchte ich nach Alternativen: Das war für mein Getrag-Getriebe dann einer der Getriebe neu lagern konnte.
Aber FAZIT: Alle Lager im Getriebe sind jetzt neu und Getriebeöl von BMW drauf und dennoch ist das Geräusch (Rasseln/Scheppern) ganz genau so wie vorher vorhanden!!!!!!!!!!!!!!!!!!Anbeten

Unter die Zündspule hatte ich auch schon mal was unterfüttert zum Test - ohne Erfolg.

Frage: Hat mein Mini-One-Cabrio mit Bj 09/2004 ein Zweimassenschwungrad?? Der eine Mechaniker bei BMW meinte nein...

Man weiss gar nicht mehr was man glauben kann.

Und Frage: Was am Krümmer könnte da defekt sein?
Vom Geräusch her könnte ich mir auch vorstellen, dass z.B. innen beim Wellrohr am Ende des Krümmers was lose ist... aber wer hat jetzt mit welchem Erfolg daran was reparieren lassen?

Ich habe langsam echt keine Lust mehr mit dem Wagen zu fahren. Das hört sich völlig krank an. Aber wie gesagt - auf einer Bühne kann man alle Gänge durchfahren und hört nichts. Das Geräusch ist nur unter Last - wenn auch geringe Last beim dahingleiten - zu hören.
Selbst auf einem Leistungsprüfstand beim Bosch-Händler auf den Antriebsrollen konnte man das Geräusch nur ganz wenig reproduzieren, da die Rollen kaum Wiederstand leisten.

Bitte um Hilfe - das Problem scheinen ja mehrere zu haben.
Und wir scheinen ja alle leidensfähig zu sein aber irgendwo ist schluss!!!

Punkt 1: Dein MINI hat ein 2 Massenschwungrad!
Punkt 2: Ob es der Krümmer ist, lässt sich feststellen, in dem man die Handbremse voll anzieht, und in dem Drehzahl bereich leicht die Kupplung kommen lässt. Bitte nur kurz machen, da das wirklich stark auf die Kupplung geht. Rasselt es dann nicht, ist es wirklich das Getriebe.
Punkt 3: Wir hatten das selbe Problem bei einem Bekannten, und es stellte sich in diesem Fall heraus, dass es das Differenzial war. Das Differenzial muss aber beim MINI samt Getriebe getauscht werden. Daher empfielt sich erstmal der Wechsel auf ein anderes Getriebeöl. In besagtem Fall hat es geholfen, das Geräusch zu minimieren!

BMW verwendet für die Getrag-Getriebe das MTF-LT3, ich würde es mal mit dem MTF94 von Texaco versuchen. Ich weiß leider nicht genau, was in den MINI für ein Getriebeöl gekommen ist, es war auf jeden Fall kein LT3 mehr. Es empfielt sich außerdem ein Zusatz von Liqui Moly. MoS2 hieß der Zusatz glaube.


Klappern/Rasseln bei niedriger Drehzahl und Last - wiggie - 09.11.2010

entfernt


Klappern/Rasseln bei niedriger Drehzahl und Last - wiggie - 30.11.2010

entfernt


Klappern/Rasseln bei niedriger Drehzahl und Last - Hamburger_Jung - 14.12.2010

Ich habe da auch so ein Problem.

Also im leerlauf ist nichts zu hören, während der Fahrt tritt dann bei 1500 bis 3500 Touren ein Klackern auf, was sich mit der Drehzahl verändert (schneller wird). Im 5. ist es wesentlich lauter als zb. im ersten.
Wenn ich die Kupplung trete und den Motor auf diesen Drehzahlen halte klackert nichts.
Es klackert also nur unter Last, auch wenn die Motorbremse wirkt, man sich also nur Rollen lässt (eingekuppelt) klackert es.

Das klackern klingt sehr nach Plastik und überhaupt nicht metallisch.

Hat jemand eine Idee was das sein kann?

Gruß Kai


Klappern/Rasseln bei niedriger Drehzahl und Last - z3r0 - 14.04.2011

Hast du in Kombination mit dem Klackern noch Vibrationen? Wenn du den MINI auf eine Bühne fährst, 3. Gang rein machst und mal Gas gibst, kannst du ja mal drunter schauen. Haut es das Getriebe im Takt hin und her, könnte es wie bei mir das Differenzial sein Confused