MINI² - Die ComMINIty
Cooper S vs John Cooper Works - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Cooper S vs John Cooper Works (/showthread.php?tid=36377)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


Cooper S vs John Cooper Works - z3r0 - 23.02.2011

Timowulf schrieb:ich dachte andere nockenwellensteuerung, anderer turbo, start stopp, andere kupplung......

MSA gabs schon zum 175 PS Motor!!

Der N14 war auch ein verdammt guter Motor, nur das die Steuerkette(inkl Spanner) von dem Ding eben eine Fehlkonstruktion ist. Aber nichts desto trotz war der N14 die letzten Jahre "Engine Of The Year"!!

Da aber auch schon Fälle vom Nageln beim N18 aufgetreten sind, würde ich jetzt nicht unbedingt von Besserung zur TÜ sprechen Pfeifen

Und wenns ein richtiger Motor sein sollte, dann holt man sich eh einen W11 JCW... der knallt, heult und brubbelt wenigstens, und klingt nicht so synthetisch wie dieser Turbo-KrimsKrams a la Möchtegern-VAG (nur meine Meinung Yeah!) Pfeifen

Aber ich hab nix gesagt Devil!Anbeten


Cooper S vs John Cooper Works - z3r0 - 23.02.2011

Mr_53 schrieb:mit ein paar veränderungen meinte ich der 175 S motor zum 184 S motor

zwischen dem "alten" S und dem jcw ist nur der unterschied in den kolben, verstärktes getriebe, andere kupplung, größerer turbo

start-stop automatik ist nur ne softwareangelegenheit

der 184ps motor hat valvetronic, der alte vanos

der "neue" S hat dazu noch durch die software das knallen vom jcw geerbt

Der 175er hatte nur Valvetronic, der TÜ hat VANOS und Valvetronic!


Cooper S vs John Cooper Works - Mr_53 - 23.02.2011

ok, andersrum Devil!

aber der rumpfmotor, kolben, kurbelwelle etc. ist ja identisch


Cooper S vs John Cooper Works - z3r0 - 23.02.2011

Mr_53 schrieb:ok, andersrum Devil!

aber der rumpfmotor, kolben, kurbelwelle etc. ist ja identisch

Mir ist zumindest nichts anderes bekannt!


Cooper S vs John Cooper Works - lindiman - 23.02.2011

z3r0 schrieb:Der 175er hatte nur Valvetronic, der TÜ hat VANOS und Valvetronic!

Nicht ganzNo No- der alte S (175PS) hatte ne Vanos(Steuerzeitenverstellung), ebenso alle JCW Motoren.

Der CooperS-Motor nach TÜ (184PS) hat ne Valvronic- sprich die Drosselklappe entfällt und der Hub der Einlassventile übernimmt deren Arbeit.

Das grundsätzliche Problem mit der Steuerkette haben aber alle Motoren Traurig nicken


Cooper S vs John Cooper Works - z3r0 - 23.02.2011

lindiman schrieb:Nicht ganzNo No- der alte S (175PS) hatte ne Vanos (VariableAuslassNOckenwellenSteuerung), ebenso alle JCW Motoren.

Der CooperS-Motor nach TÜ (184PS) hat ne Valvronic- sprich die Drosselklappe entfällt und der Hub der Einlassventile übernimmt deren Arbeit.

Das grundsätzliche Problem mit der Steuerkette haben aber alle Motoren Traurig nicken

Was die zwei Sachen sind, weiß ich schon Lindi! Devil!

Ich hatte mir trotzdem in den Kopf gebrannt, dass der N14 nur die Valvetronic bekommen hat. Naja, man wird ja auch älter - da kann das schonmal passieren Muhaha


Cooper S vs John Cooper Works - Mr_53 - 23.02.2011

ok, dann hab ichs doch nicht verwechselt. dacht schon ich werd alt Mr. Gulf


Cooper S vs John Cooper Works - z3r0 - 23.02.2011

Mr_53 schrieb:ok, dann hab ichs doch nicht verwechselt. dacht schon ich werd alt Mr. Gulf

So Sorry!

Aber irgendwas war damals trotzdem mit dem R56 und Valvetronic. Der N12 müsste zumindest ab MJ07 Valvetronic haben, glaube ich.


Cooper S vs John Cooper Works - lindiman - 23.02.2011

Wir reden ja nicht vom N12 He He


Cooper S vs John Cooper Works - z3r0 - 23.02.2011

lindiman schrieb:Wir reden ja nicht vom N12 He He

Flennen