MINI² - Die ComMINIty
Probleme mit Motorsoftware nach R53-JCW Tuning - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: Probleme mit Motorsoftware nach R53-JCW Tuning (/showthread.php?tid=40122)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


Probleme mit Motorsoftware nach R53-JCW Tuning - z3r0 - 07.09.2011

ineedmoney123 schrieb:ja also damit meine ich das die steuergeräte abgesteckt waren und ich sie gemessen hab can hi lo ... 120ohm ecu und kombizusatztacho

tacho und lenkwinkelsensor 0 ohm

nachdem ich alles wieder an den bus angeschlossen habe war alles mit 60 ohm abzumessen

Okay - das ist korrekt, sofern es nicht 0 Ohm sondern O für OVERLOAD auf dem Messgerät war! Confused

Hängt natürlich auch vom CAN Transceiver ab... aber es sieht schonmal gut aus!


Probleme mit Motorsoftware nach R53-JCW Tuning - Mr_53 - 07.09.2011

das war mit sicherheit OVERLOAD, denn wenn er bei 0 ohm einzeln gemessen hat, dann sollte er zusammengesteckt ebenfalls 0 ohm messen.


Probleme mit Motorsoftware nach R53-JCW Tuning - z3r0 - 07.09.2011

Mr_53 schrieb:das war mit sicherheit OVERLOAD, denn wenn er bei 0 ohm einzeln gemessen hat, dann sollte er zusammengesteckt ebenfalls 0 ohm messen.

Sagte ich nicht, dass es OL sein sollte?? Ich meinte ja nur, dass der Innenwiderstand vom CAN Transceiver variiert, und er eben bei manchen Messgeräten je nach Messbereich nicht OL sondern einen realen hochohmigen Widerstand anzeigt.


Probleme mit Motorsoftware nach R53-JCW Tuning - emilio - 07.09.2011

Na wenn du jetzt die korrekten 60 Ohm hast, hast du die Fehler nochmal gelöscht? Klackert ABS immernoch rum?


Probleme mit Motorsoftware nach R53-JCW Tuning - Zackdvd - 07.09.2011

ineedmoney123 schrieb:obwohl bei mir die zündung aus ist kein schlüssel drin bekommt abs strom und pumpt... ich habe dsc sensor , rpa taster , bremsflüssigkeits behälter drucksensor abgezogen ohne erfolg....

kein plan :/

Batterie ab, alles zusammenstecken, Batterie dran und dann läuft sofort die Hydraulikpumpe an??


Probleme mit Motorsoftware nach R53-JCW Tuning - ineedmoney123 - 07.09.2011

korrekt...
alles wieder zusammengesteckt fehler gelöscht zündung einmal an aus fehler wieder da ...

und jedes mal wenn man batterie wieder anklemmt läuft die hydraulikpumpe sofort an

richtig nervig...


Probleme mit Motorsoftware nach R53-JCW Tuning - Mr_53 - 07.09.2011

öhm das ist aber die servolenkung. beim abs wird keine flüssigkeit durch die gegend gepumpt


Probleme mit Motorsoftware nach R53-JCW Tuning - ineedmoney123 - 07.09.2011

ahhhh sorry.. heisst es nicht abs hydro aggregat?? aufjedenfall klackert das abs konstant durch dann pumpt er halt bremsflüssigkeit


Probleme mit Motorsoftware nach R53-JCW Tuning - Zackdvd - 07.09.2011

Mr_53 schrieb:öhm das ist aber die servolenkung. beim abs wird keine flüssigkeit durch die gegend gepumpt

Ah, du bremst also schon ohne Bremsflüssigkeit??


Probleme mit Motorsoftware nach R53-JCW Tuning - Mr_53 - 07.09.2011

ich wüsste nicht das im bremssystem irgendwo ne elektrische pumpe ist Head Scratch