Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Probleme mit Motorsoftware nach R53-JCW Tuning
#1

hi

ich habe mich hier im forum angemeldet da ich probleme mit meinem mini habe.ich hatte einen motorschaden und habe dann gleich das volle tuning programm durchgezogen.

56mm Pulley
100zellen rennkat komplett abgasanlage 63,5
nockenwellen schrick
ventile schrick
übermaß kolben
RMS WasserLLK

die software ist noch original motor springt einwandfrei an jedoch ist das komische das der lüfter sofort angeht sobald man die zündung an hat und auf vollen touren läuft.ebenso der abs hydraulikblock tackert konstant durch.das auto läuft sehr schlecht zurzeit ich poste mal meine fehler eventuell hat jemand eine idee?

error list

05 zündkreis seitenairbag vorne links Widerstand zu Groß
06 Zündkreis seitenairbag vorne links Widerstand zu Groß
3C zündkreis 2 frontairbag fahrerseite fehlerhaft

C1E19 can botschaft motor steuergerät botschaftsfehler
C1DF0 pumpenmotor-motorrelais fehlerhaft
C1E5C RPA-Taster fehlerhaft
C1E1F Lenkradwinkelsensor keine Initialisierung
C1E16 Can Botschaft Kombiinstrument keine kommunikation


0F Wegfahrsperre Steuergerät Reset

D1 Scheibenwaschwasserstandkontrollleuchte kurzschluss
78 orientierungsbeleuchtung rechts fehlerhaft

0118 Motor Temperatursensor Signal zu hoch

0341 Nockenwellen Positionssensor Signal unplausibel
1613 Kommunikation ABS-ESP fehlerhaft
0108 Saugrohr Drucksensor Signal zu hoch
1689 Drosselklappenüberwachung fehlerhaft
1688 Drosselklappenüberwachung Ansaugluftmassensignal unplausibel

wenn jemand mir auf die sprünge helfen könnte wäre das nett ich habe schon viel geld investiert.

danke
Zitieren
#2

RPA-Taster ist nur weil du nach Reifen draufmachen nicht den Taster für Reifenpanne bei der Handbremse initialisiert hast.. He He

R53S SW bei den Modifikationen halte ich für ungesund, daher werden wohl auch einige Fehler kommen weil da ja kaum noch was passen wird, aber zu dem Motor Zeug kann dir jemand anderes sicher mehr sagen..
Zitieren
#3

also meinst du das die fehler ausser abs-esp von der original software kommen?
0341 Nockenwellen Positionssensor Signal unplausibel
0108 Saugrohr Drucksensor Signal zu hoch
1689 Drosselklappenüberwachung fehlerhaft
1688 Drosselklappenüberwachung Ansaugluftmassensignal unplausibel
Zitieren
#4

Wo hast du denn die Umbauten machen lassen?

Ich finde eigentlich, dass diese Werkstatt (oder was auch immer) sich dann darum kümmern müsste, dass der Wagen auch anständig läuft, wenn du dort Umbau- bzw. Reparaturmaßnahmen vornehmen lässt...
Zitieren
#5

ineedmoney123 schrieb:05 zündkreis seitenairbag vorne links Widerstand zu Groß
06 Zündkreis seitenairbag vorne links Widerstand zu Groß
3C zündkreis 2 frontairbag fahrerseite fehlerhaft

C1E19 can botschaft motor steuergerät botschaftsfehler
C1DF0 pumpenmotor-motorrelais fehlerhaft
C1E5C RPA-Taster fehlerhaft
C1E1F Lenkradwinkelsensor keine Initialisierung
C1E16 Can Botschaft Kombiinstrument keine kommunikation


0F Wegfahrsperre Steuergerät Reset

D1 Scheibenwaschwasserstandkontrollleuchte kurzschluss
78 orientierungsbeleuchtung rechts fehlerhaft

0118 Motor Temperatursensor Signal zu hoch

0341 Nockenwellen Positionssensor Signal unplausibel
1613 Kommunikation ABS-ESP fehlerhaft
0108 Saugrohr Drucksensor Signal zu hoch
1689 Drosselklappenüberwachung fehlerhaft
1688 Drosselklappenüberwachung Ansaugluftmassensignal unplausibel

wenn jemand mir auf die sprünge helfen könnte wäre das nett ich habe schon viel geld investiert.

danke
eek!

Was brauchst du noch für Hinweise? In der Fehlerliste steht doch alles, was im Moment schief läuft...

Als erstes würde ich den Motorkabelbaum und alle Steckverbindungen an Steuergeräten überprüfen und dann die Liste abarbeiten:
Drosselklappe, Saugrohrsensor, Nockenwellensensor, Temperatursensor, etc.

Auf jeden Fall solltest du die Software anpassen lassen, ansonsten wird deine Fehlerliste länger und dein nächster Motor fällig...

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#6

das tuning habe ich selber gemacht.motorneuaufbau hat ein kollege der als motorenbauer arbeitet gemacht.

das komische seit dem umbau tackert das abs die ganze zeit.
die probleme werden ja wohl nicht alle von der original software kommen?

ich war schon in 2 werkstätten die wissen nicht was los ist
Zitieren
#7

Scotty hat Recht, erstmal den Kram komplett abarbeiten und dringend die Soft anpassen.
Mit der S Soft würde ich den Wagen höchstens im Leerlauf tuckern lassen.
Dann überprüfe gleich, ob er nicht irgendwo undicht ist und Nebenluft zieht.

Aber wer hat nun die ganze Sacher umgebaut....., Du selber oder eine Werkstatt ?

Ich glaube nicht, daß RMS Dich mit diesen Modofikationen mit S Soft vom Hof geschickt hätte.

Grüßli
Stefan
Zitieren
#8

ineedmoney123 schrieb:das tuning habe ich selber gemacht.motorneuaufbau hat ein kollege der als motorenbauer arbeitet gemacht.

das komische seit dem umbau tackert das abs die ganze zeit.
die probleme werden ja wohl nicht alle von der original software kommen?
Nein, aber wenn du den Wagen mit dem Umbau und den Problemen bewegst, wirst du noch andere, gravierende Probleme bekommen...


ineedmoney123 schrieb:C1E19 can botschaft motor steuergerät botschaftsfehler
Schonmal ein wichtiger Hinweis: Datenbus zum Motorsteuergerät hat einen Fehler!

ineedmoney123 schrieb:C1DF0 pumpenmotor-motorrelais fehlerhaft
...Benzinpumpe? Grübeln

ineedmoney123 schrieb:C1E16 Can Botschaft Kombiinstrument keine kommunikation

Datenbusfehler zur Tachoeinheit...

ineedmoney123 schrieb:0118 Motor Temperatursensor Signal zu hoch
deswegen geht dein lüfter an..

ineedmoney123 schrieb:0341 Nockenwellen Positionssensor Signal unplausibel
Sensor richtig angeschlossen? Sensor defekt? Defekte Datenbusleitung?

ineedmoney123 schrieb:1613 Kommunikation ABS-ESP fehlerhaft
Deswegen klackert dein ABS-Block... Datenbus?

ineedmoney123 schrieb:0108 Saugrohr Drucksensor Signal zu hoch
1689 Drosselklappenüberwachung fehlerhaft
1688 Drosselklappenüberwachung Ansaugluftmassensignal unplausibel
Das erklärt, warum der motor rauh läuft, oder?

Wenn man sich die Liste anschaut, dann hast du ein massives Problem mit dem Datenbus und u.U. hat dein Kumpel die Steuerzeiten über die Steuerkette nicht richtig eingestellt.

Ob nach der Lösung des Datenbusproblems, noch weiter Probleme bestehen, wird sich zeigen.

Ist das jetzt deutlich genug?

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#9

hallo danke für die schnellen antworten wie soll ich nun vorgehen und den datenbus überprüfen???
Zitieren
#10

Ab in die Werkstatt - und nicht selber daran rumfummeln.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand